Wie ist der Widerstand von Spule definiert?

Wie ist der Widerstand von Spule definiert? In jeder Spule wird aufgrund der Selbstinduktion eine Spannung induziert, die nach dem lenzschen Gesetz der Ursache ihrer Entstehung – also dem Stromfluss durch die Spule – entgegen wirkt. Dadurch erfolgt eine Verringerung der Stromstärke. Man nennt diesen Widerstand induktiven Widerstand. Wie ist der Widerstand von Spule und […]

Warum Kontrollverlust bei Alkohol?

Warum Kontrollverlust bei Alkohol? Verlust der Kontrolle Kontrollverlust bedeutet, dass bereits nach einer kleinen Menge Alkohol im Körper ein Verlangen nach „mehr“ entsteht. Dieses Verlangen hält solange an, bis der Trinker zu betrunken oder zu krank ist für eine weitere Alkoholaufnahme. Ein Rest von „Kontrolle“ besteht jedoch noch. Warum wird man aggressiv wenn man betrunken […]

Was versteht man unter Symmetrieachse?

Was versteht man unter Symmetrieachse? Achsensymmetrie ist die spiegelbildliche Anordnung von Zeichen zu beiden Seiten einer gedachten Linie. Eine Figur heißt achsensymmetrisch, wenn sie durch die senkrechte Achsenspiegelung an ihrer Symmetrieachse auf sich selbst abgebildet wird. Welche Figuren sind achsensymmetrisch? Achsensymmetrische Figuren Quadrat. Jedes Quadrat hat vier Symmetrieachsen. Rechteck. Ein Rechteck, das kein Quadrat ist, […]

Wie bekomme ich verstopfte Talgdrusen weg?

Wie bekomme ich verstopfte Talgdrüsen weg? Probate Methoden, um Verstopfungen von Talgdrüsen auf schnelle und angenehme Art zu entfernen, sind zum Beispiel chemische Peelings, die dafür sorgen, dass die Hautporen tiefgehend gereinigt und von Verstopfungen befreit werden. Was kann man gegen verstopfte Schweißdrüsen machen? Auch eine Zugsalbe kann sich bei leichten Verstopfungen der Schweißdrüsen als […]

Was tun bei chronischer Niereninsuffizienz?

Was tun bei chronischer Niereninsuffizienz? Chronische Niereninsuffizienz: Behandlung Reichliche Flüssigkeitszufuhr (zwei bis zweieinhalb Liter) und Gabe von harntreibenden Medikamenten (Diuretika) Regelmäßige Kontrolle der Blutsalze (Blutelektrolyte) und des Körpergewichts. Behandlung des Bluthochdrucks mit Medikamenten (vor allem ACE-Hemmer und AT1-Blocker) Welche Krankheiten können zur Niereninsuffizienz führen? Nephropathie ist der medizinische Fachausdruck für Erkrankungen der Niere. Die Ursachen […]

Was muss ich tun um im Hospiz zu arbeiten?

Was muss ich tun um im Hospiz zu arbeiten? Gut vorbereitet können Sterbebegleiter sich selbst am ehesten gerecht werden wie auch dem, dem sie helfen wollen. Der Nachweis über die Teilnahme an einer solchen Schulung zur Sterbebegleitung ist in der Regel Voraussetzung für eine Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst oder einem stationären Hospiz. Was muss […]

Was ist bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug erlaubt?

Was ist bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug erlaubt? Denn bei der Mitnahme von Alkohol im Flugzeug ist neben der maximalen Freimenge und der Flüssigkeitsregel noch anderes zu beachten. Im Handgepäck ist durch Flüssigkeitsregelung praktisch nur Alkohol aus Duty-free-Einkäufen erlaubt. Verboten ist das Trinken von mitgebrachten Alkohol über den Wolken ohnehin. Wie viel Alkohol […]

Ist es schlimm in den See zu pinkeln?

Ist es schlimm in den See zu pinkeln? In kleineren Seen sollten Sie das Pinkeln unterlassen. Manche Algen, deren Wachstum durch Urin gefördert wird, sind gesundheitsgefährdend. Derzeit sorgen Blaualgen in etlichen Badeseen für ein Badeverbot. Pinkeln Sie niemals in den Pool oder ins Freibad. Was passiert wenn man ins Wasser pinkelt? Ins Meer zu pinkeln […]

Was ist die soziale Empathie?

Was ist die soziale Empathie? Die soziale Empathie. Die dritte Teilkompetenz der Empathiefähigkeit ist die soziale Empathie. Sie macht es möglich, das Verhalten komplexer Systeme zu verstehen und zu beeinflussen. Wie ist die Definition von Empathie zu sehen? Es ist nicht leicht, sich der Definition von Empathie anzunähern, denn für kaum einen Begriff aus der […]

Was muss ein Kind mit 36 Monaten konnen?

Was muss ein Kind mit 36 Monaten können? Dein Kind kann sicher laufen, ohne, dass die Arme seine Schritte ausbalancieren müssen. Es kann auf den Zehenspitzen gehen, Treppen steigen und hüpfen. Es spielt eine Weile konzentriert allein und auf seinen Zeichnungen sind erste Formen und Geschichten erkennbar. Was sollte ein Kind mit 34 Monaten können? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben