Was kann man gegen eine Kieferklemme machen? Der Patient muss dabei aktiv zu Hause mitarbeiten und die Dehnung gezielt trainieren. Auch Massagen, Spülungen mit warmen Salzwasser, wärmende Auflagen oder Rotlicht-Bestrahlungen können helfen, die Kaumuskulatur zu entspannen und so das Lösen einer Kieferklemme beschleunigen. Was wirkt gegen Entzündungen im Mund? Um eine Entzündung im Mund- und […]
Wie kann ich den Alkoholgehalt messen?
Wie kann ich den Alkoholgehalt messen? Ein Alkoholmeter oder eine Alkoholspindel ermittelt über die Dichte den Alkoholgehalt von Destillaten. Alkohol hat eine geringere Dichte als Wasser, deshalb sinkt die Dichte einer Flüssigkeit mit steigendem Alkoholgehalt. Wie stelle ich den Alkoholgehalt fest? Alkoholbestimmung mittels Aräometer Falls bei der Bestimmung keine besondere Genauigkeit erforderlich ist, kann der […]
Fur was darf der Kindesunterhalt verwendet werden?
Für was darf der Kindesunterhalt verwendet werden? Der Kindesunterhalt soll den laufenden notwendigen Lebensunterhalt des Kindes decken, also vor allem Kosten für Wohnung, Ernährung, Kleidung, aber auch Schulbedarf und Spielsachen. In der Regel sind mit der monatlichen Zahlung auch Kosten für Schulfahrten o. ä. abgedeckt. Wie kann ich den Unterhalt umgehen? Ein Verzicht auf Kindesunterhalt […]
Wie findet man ein Forschungsthema?
Wie findet man ein Forschungsthema? Um das Thema Ihrer Dissertation konkret festzulegen, müssen Sie sich zunächst einen Überblick über die Forschungsliteratur und die aktuellsten Publikationen verschaffen. Lesen Sie wissenschaftliche Zeitschriften und darin besonders Forschungsberichte, in englischsprachigen Zeitschriften auch „Review Articles“ genannt. Wie komme ich an eine Promotion? Promovieren kann, wer eine ausreichend gute Durchschnittsnote im […]
Wie viel verdient ein Balljunge beim Tennis?
Wie viel verdient ein Balljunge beim Tennis? Rund 200 Balljungen und -mädchen werden für das zweiwöchige Grand-Slam-Turnier der US Open benötigt. Aber nicht jeder wird genommen. Als Stundenlohn gibt es acht US-Dollar und jede Menge zu lernen. Wie alt sind Balljungen beim Tennis? Neben der Ballverteilung werden sie auch dazu eingesetzt, den Spielern zwischen den […]
Was macht das Jugendamt bei einer Kindeswohlgefahrdung?
Was macht das Jugendamt bei einer Kindeswohlgefährdung? So besteht die Vorgehensweise vom Jugendamt bei vermeintlicher Kindeswohlgefährdung in erster Linie aus Angeboten zur Unterstützung und Beratung der Eltern. Liegen Hinweise auf eine akute Gefährdung vor, muss das Amt diesen nachgehen und den Kontakt zur Familie aufnehmen. Wie geht man bei Kindeswohlgefährdung vor? Denn auch eine falsche […]
Was macht Arsen im Koerper?
Was macht Arsen im Körper? Eine akute Vergiftung mit Arsen führt zu Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen, inneren Blutungen, Durchfall und Koliken, bis hin zu Nieren- und Kreislaufversagen. Bei schweren Vergiftungen ist auch die Haut betroffen, die sich dann feucht und kalt anfühlt. Wie erkenne ich eine Arsenvergiftung? Erste Symptome einer akuten Arsenvergiftung sind schwere reiswasserartige Durchfälle, […]
Wo lagert man Vogelfutter?
Wo lagert man Vogelfutter? Deshalb sollte Körnerfutter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Dieser sollte schimmel- und staubfrei sein. In einem feuchten Kellerraum ist Körnerfutter somit nicht gut aufgehoben. Warum streut man Vogelfutter nicht auf den Boden? Die Futterstelle am besten täglich reinigen. Futter nie auf den Boden werfen. Es vermischt sich sonst mit […]
Wie lange Vollzeit arbeiten Schwangerschaft?
Wie lange Vollzeit arbeiten Schwangerschaft? Der Mutterschutz beginnt sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und endet acht Wochen nach der Entbindung. In dieser Zeit muss eine schwangere Arbeitnehmerin nicht mehr arbeiten. Ausnahme: In den sechs Wochen vor der Geburt darf sie weiterarbeiten, wenn sie es möchte. Kann man in der Schwangerschaft weniger arbeiten? Zum Glück […]
Welche Ereignisse konnen grosse Schaden bei Vulkanausbruchen verursachen?
Welche Ereignisse können große Schäden bei Vulkanausbrüchen verursachen? Neben Erdbeben und Erdrutschen können auch Vulkanausbrüche einen Tsunami auslösen. Der Ausbruch des Krakatau im Jahr 1883 zum Beispiel verursachte eine fast 40 Meter hohe Flutwelle. Nach dem Tsunami 2011 in Japan: Große Schiffe wurden an Land gespült … Was bedeuten Vulkanausbrüche? Glühend heißes Gestein schießt aus […]