Was bedeutet das auf einem Rezept? „Aut-idem“-Regelung „Aut idem“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder das Gleiche“: Wenn der Arzt das „Aut-idem“-Kästchen ankreuzt (und damit durchstreicht), bekommt der Patient in der Apotheke genau das vom Arzt verordnete Präparat. Was kostet ein ärztliches Rezept? Kosten eines roten Rezepts: Wer zahlt? Die Zuzahlung (häufig auch Rezeptgebühr […]
Wo schlafen Mauerbienen?
Wo schlafen Mauerbienen? Wildbienen schlafen in Blütenköpfen und tapezieren ihre Nester mit Blütenblättern. Wo bauen Mauerbienen ihr Nest? 10 Wildbienen und ihre Nistplätze Die Rostrote Mauerbiene zeigt sich ebenso flexibel. Ihre Nester entdeckt man in löchrigem Totholz oder Lehmwänden, Reetdächern oder sogar ungenutzten Schlüssellöchern. Ihre Nester gräbt sie ebenso wie die Rotpelzige Sandbiene oder die […]
Was ist das Ziel eines Vergleichs?
Was ist das Ziel eines Vergleichs? Zweck des Vergleichs Allgemein dient der Vergleich in sozial- und politikwissenschaftlichen Disziplinen: einer auf der Analyse basierenden Prognose (zur Vorhersage möglicher Entwicklungen, etwa durch den historischen Vergleich), sowie. Was sind Methoden Definition? Das Wort „Methode“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „nachgehen“ oder „verfolgen“. Allgemeinsprachlich ist […]
Was hat John von Neumann erfunden?
Was hat John von Neumann erfunden? Von-Neumann-Entropie MergesortInnere-Punkte-Verfahren John von Neumann/Erfindungen Wie ist John von Neumann gestorben? 8. Februar 1957 John von Neumann/Sterbedatum Welche Idee entwickelte der Informatiker John von Neumann? JOHN VON NEUMANN gehört zu den bedeutendsten Mathematikern des 20. Jahrhunderts. Er ist Begründer der modernen Funktionalanalysis sowie der Spieltheorie. Intensiv beschäftigte sich VON […]
In welchem Land ist das Matterhorn?
In welchem Land ist das Matterhorn? Dabei liegt das freistehende Wahrzeichen der Schweiz an der Grenze des Westschweizer Kantons Wallis – zwischen Zermatt und dem italienischen Breuil-Cervinia – und bietet mit dem romantischen Blick auf die Umgebung ein Paradies für alle Naturfreunde. Wie kommt man am besten nach Zermatt? Das autofreie Zermatt ist per Bahn, […]
Was gibt es fur kommaregeln?
Was gibt es für kommaregeln? Kommaregel 1: Das Komma bei Aufzählungen. Kommaregel 2: Das Komma bei Einschüben/ Appositionen. Kommaregel 3: Das Komma bei Ausrufen & Anreden. Kommaregel 4: Das Komma bei erweiterten Infinitiven oder Partizipien. Wie immer Einschub? Einschub mit „wie“: Benötige ich hier ein Komma? Steht der Einschub mit „wie“ in der Mitte eines […]
Kann man Windows 10 Update Assistent deinstallieren?
Kann man Windows 10 Update Assistent deinstallieren? Rechtsklicken Sie auf das Windows Symbol und wählen Sie „Systemsteuerung“ aus; Gehen Sie zu „Programme und Features“ und finden Sie Windows 10 Update Assistent; Wählen Sie das Programm und klicken Sie auf „Deinstallieren“; Öffnen Sie C: Laufwerk und wählen Sie den Windows 10 Upgrade Ordner. Ist Windows 10 […]
Warum treten Rotalgen in tiefen Gewassern auf?
Warum treten Rotalgen in tiefen Gewässern auf? Photosynthese und Plastiden der Rotalgen Rotalgen sind autotrophe Organismen, die ihren Energiebedarf durch Photosynthese decken. Da kurzwelliges, energiereicheres Licht tiefer ins Wasser eindringt, können Rotalgen in tieferem Wasser (bis 268 m) als andere Pflanzen vorkommen. Wie ungesund ist Carrageen? „Wissenschaftlich ist bisher nicht geklärt, ob Carrageen als Zusatzstoff […]
Was sind die haufigsten Familiennamen in Deutschland?
Was sind die häufigsten Familiennamen in Deutschland? Liste der 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland. Müller, Berufsbezeichnung. Schmidt, Berufsbezeichnung (alle homophonen Schreibvarianten zusammen ergäben Platz 1) Was sind die bekanntesten Basketballspieler? Berühmte Basketballer Bekannte Basketballspieler . Die berühmtesten und bedeutendsten Basketballspieler aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war […]
Wo ist das meiste Uran?
Wo ist das meiste Uran? Die größten Uranbergbauländer sind Kanada, Australien, Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und die USA. Rund 70 % der bekannten Uranvorräte Nordamerikas finden sich auf indigenem Land. Uran kann auch aus der Asche von Kohlekraftwerken gewonnen werden. In welchen Ländern gibt es Uran? Die gegenwärtig grössten Förderländer Kasachstan, Kanada und Australien […]