Wer bezahlt Angestellte im öffentlichen Dienst? Beschäftigte der Kommunen, also von Städten, Gemeinden oder Landkreisen, werden nach TVöD bezahlt – Beschäftigte der Bundesländer jedoch nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sind Universitäten öffentlich rechtliche Arbeitgeber? In Deutschland sind Universitäten und andere staatliche Hochschulen nach Maßgabe der Landesgesetze in der Regel zugleich […]
Wie schlimm ist Psoriasis-Arthritis?
Wie schlimm ist Psoriasis-Arthritis? Die Gelenkentzündung ist meist Folge einer Schuppenflechte. Sie kann aber auch bei Menschen ohne sichtbare Hautveränderungen auftreten. Die Erkrankung kann sehr belastend sein, den Schlaf stören und Familie, Arbeit und Freizeit beeinflussen. Wie stellt der Arzt Psoriasis Arthritis fest? Einen spezifischen Labortest für die Psoriasis-Arthritis gibt es nicht. Bildgebende Verfahren (Ultraschall, […]
Ist das Einladungsschreiben kostenfrei?
Ist das Einladungsschreiben kostenfrei? Das Aufsetzen des Einladungsschreibens ist an sich kostenfrei. Verfügt Ihr Gast nicht über ausreichend finanzielle Mittel für den Besuch, so haben Sie eine Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen. Für die Bearbeitung einer solchen Verpflichtungserklärung werden 29 Euro bei der Ausländerbehörde an Ihrem Wohnsitz fällig. Was sind einladungsprüche für die Einladungskarte? Einladungssprüche – Sprüche […]
Kann man als Privatperson ein Patent anmelden?
Kann man als Privatperson ein Patent anmelden? Patent anmelden in Deutschland In Deutschland erfolgt die Patentanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt – kurz DPMA in München. Ihr Patent anmelden können Sie aber auch persönlich in den Dienststellen München, Berlin oder Jena. Dort reichen Sie den Antrag für das Patent mit allen Unterlagen ein. Wann kann […]
Was ist die Bezichtigung einer Straftat?
Was ist die Bezichtigung einer Straftat? Die Bezichtigung einer Straftat (§ 164 StGB): Im Strafgesetzbuch wird auch der Straftatbestand „Falsche Verdächtigung“ sanktioniert. Wer also eine Person wider besseren Wissens einer Straftat bezichtigt, die ein behördliches Verfahren herbeiführt, wird mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bedroht. Ist ein Strafantrag erforderlich? Für diese Antragsdelikte, zu denen Beleidigung und […]
Warum ist das Kaenguru das Nationaltier von Australien?
Warum ist das Känguru das Nationaltier von Australien? Das hat seinen besonderen Grund. Denn beide Tiere können nicht rückwärts laufen. Sie versinnbildlichen damit bestens das australische Motto: Niemals rückwärts gehen, immer nur nach vorne. Was ist das australische Symbol? (Große) Känguru Das (Große) Känguru ist DAS allgegenwärtige, tierische Symbol Australiens. Ob in Büchern, TV-Serien und […]
Was ist der Begriff des Auftraggebers?
Was ist der Begriff des Auftraggebers? Im kaufmännischen Bereich bzw. bei einem Werkvertrag nach BGB ist von einem Besteller die Rede. In der Rechtswissenschaft ist der Begriff des Auftraggebers bezeichnend für Mandanten, im Bankensegment hingegen steht die Bezeichnung für den Zahlungspflichtigen einer Überweisung. Wie verpflichtet sich der Auftragnehmer zur Geschäftsbesorgung? Der Auftragnehmer – hier als […]
Was tun gegen mailflut?
Was tun gegen mailflut? Mail-Flut bewältigen: Diese 5 Tipps helfen Ihnen dabei #1 Mails in regelmässigen Zeitblöcken verarbeiten. #2 Mails kategorisieren und einmalig verarbeiten. #3 Mails mit Links statt Anhängen versenden. #4 Mail-Ping-Pong durch richtige Kanalwahl vermeiden. #5 Mit Mail-Feedback Sicherheit schaffen. Wie sortiert man am besten Emails? Vielmehr sollten in einem ersten Schritt alle […]
Welches Land hatte als erstes das Frauenwahlrecht?
Welches Land hatte als erstes das Frauenwahlrecht? 1902 folgte das neu gegründete Commonwealth of Australia dem neuseeländischen Beispiel. Damit ist Australien der erste moderne souveräne Staat, der das aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt hat. Als erstes europäisches Land gab 1906 Finnland mit seiner Landtagsordnung vom 1. Juni Frauen das Wahlrecht. Wann hat Appenzell das Frauenstimmrecht […]
Welche Menschen lebten fruher in Amerika?
Welche Menschen lebten früher in Amerika? Lange haben die Clovis-Menschen den Wissenschaftlern als die Ureinwohner Amerikas gegolten – und als Ahnen der heutigen Indianer. Wären allerdings die ersten Menschen über Alaska nach Amerika eingewandert, dann müssten auf dieser Strecke auch die ältesten archäologischen Zeugnisse dieser Besiedlung zu finden sein. Wann lebten die ersten Menschen in […]