Wer hat Bluetooth entdeckt? Jaap Haartsen Die Funkverfahren für Bluetooth wurden ursprünglich in wesentlichen Teilen durch den niederländischen Professor Jaap Haartsen und den Schweden Sven Mattisson für Ericsson entwickelt. Andere Teile wurden vor allem von Nokia und Intel ergänzt. Wie heißt die neue Bluetooth Technologie? Der neue Standard wird unter dem Markennamen “Bluetooth LE Audio” […]
Wie kann man Gewitter vorhersagen?
Wie kann man Gewitter vorhersagen? Da der exakte Entstehungsort vorher nicht vorhergesagt werden kann, kann man sie nur verfolgen und ihre weitere Zugbahn analysieren. Hinzu kommt, dass sich besonders die Intensität des Gewitters binnen Minuten verändern kann. Es kann sich sowohl verstärken, als auch abschwächen. Was hat Physik mit Gewitter zu tun? Gewitter bilden sich, […]
Wann konnen schwerbehinderte gekundigt werden?
Wann können schwerbehinderte gekündigt werden? Hiernach ist unter anderem die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen innerhalb von 6 Monaten seit Bestehen des Arbeitsverhältnisses zustimmungsfrei (§ 173 Absatz 1 Nummer 1 SGB IX). Es genügt, wenn der Arbeitgeber die Kündigung innerhalb der 6-Monatsfrist erklärt, selbst wenn die Kündigungsfrist danach endet. Unter welchen Voraussetzungen kann eine Verwirkung des […]
Was sind die Symptome bei einer Zyste?
Was sind die Symptome bei einer Zyste? Symptome bei einer Zyste. Zysten rufen nur selten Symptome hervor, deswegen bleiben sie häufig lange unentdeckt. Ob und wenn ja welche Symptome auftreten, ist maßgeblich von ihrer Größe und ihrer Lage abhängig. Einige Zysten sind leicht sicht- oder tastbar. Wann sollte die Zyste entfernt werden? Wird die Zyste […]
Welche Rolle spielen warme und kalte Farben bei der Perspektive?
Welche Rolle spielen warme und kalte Farben bei der Perspektive? Langwellige Strahlen (= warme Farben) werden mit wachsender Entfernung zerstreut, das heißt nicht mehr wahrgenommen, während nur noch kurzwellige Strahlen (= kalte Farben) auf die Netzhaut des Auges treffen. Wie verändern sich Farben in der Perspektive? Die Farbperspektive bewirkt die räumliche Tiefenwirkung von Farben auf […]
Wie verschickt man Fische?
Wie verschickt man Fische? Die Tiere werden stets doppelt verpackt (Tüte in Tüte) oder in stabilen verschweissten Beuteln versendet. Fische, die untereinander aggressiv sein könnten, verpacken wir einzeln. Bei einigen Cichliden, Panzerwelsen und Salmlern geben wir noch etwas Aktivkohle mit in die Transporttüten. Wann versendet Interaquaristik? Versand-Infos: Pflanzen und Zubehör werden Werktags von Montag bis […]
Wie gross ist eine Quadratmeile in den Vereinigten Staaten?
Wie groß ist eine Quadratmeile in den Vereinigten Staaten? Jahrhundert vor allem noch in den Vereinigten Staaten angewendet. Eine Quadratmeile ist dort die Fläche eines Quadrats mit einer Kantenlänge von je 1 Meile („statute mile“; im Gegensatz zur „nautical mile“ = Seemeile). Diese Fläche entspricht umgerechnet 2,589988110336 km², also knapp 259 Hektar. Was ist die […]
Wie nennt man behinderte Menschen heute?
Wie nennt man behinderte Menschen heute? Auch in Deutschland sprach man lange Zeit von den Behinderten oder gar von Schwerbeschädigten. Immer häufiger ist inzwischen ein anderes Wort für Menschen mit Behinderung zu lesen: Handicap oder gehandicapt. Es klingt jung, hip, frisch und versprüht einen Hauch von Internationalität. Was ist eine Behinderung einfach erklärt? Von einer […]
Wie wirkt sich Sturm auf die Gesundheit aus?
Wie wirkt sich Sturm auf die Gesundheit aus? Temperaturschwankungen und schnelle Luftdruckwechsel können zu körperlichen Beschwerden führen. Wird es feucht und warm, dann reagieren viele Meschen darauf. Schlafstörungen, Kreislaufproblemen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Benommenheit, Nervosität oder Migräne zählen auch dazu. Was tun bei Kreislaufproblemen bei Wetterumschwung? Gerade bei wetterbedingten Kreislaufproblemen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Erinnern […]
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht?
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht? In der Vorgeschichte war es nicht leicht, an Feuer zu kommen. In der Regel musste man auf einen Blitzschlag warten und dann das Feuer hüten. Forscher sagen nun: Neandertaler konnten selbst Feuer machen, mit Feuersteinen. Neandertaler waren vor rund 230.000 Jahren die menschlichen Herrscher in Europa. Haben Tiere Angst […]