Was isst ein Fußballer am Tag? „Fußball-Profis benötigen zwischen 3.500 und 4.000 Kalorien pro Tag. Das ist fast doppelt so viel wie bei durchschnittlicher körperlicher Betätigung“, sagt Maria Windfelder, Gesundheitsredakteurin von meinsixpack.net. Ein Spieler läuft im Durchschnitt zwischen zehn und elf Kilometer in gemäßigtem Tempo pro Spiel. Wie viele Stunden vor Fußballspiel essen? Frühstück: Fünf […]
Is there a demo for Pokemon Mystery Dungeon Rescue Team DX?
Is there a demo for Pokemon Mystery Dungeon Rescue Team DX? Begin your Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX adventure by trying the demo version today! Your progress will be carried over to the full game, too! Download Now! Brave the Mystery Dungeons! Wake up in a world of Pokémon only to discover that you’ve […]
Was fur Schlangen gibt es in Schleswig Holstein?
Was für Schlangen gibt es in Schleswig Holstein? Die Schlangen Schleswig-Holsteins – Ein kurzes Artenportrait die (Östliche) Ringelnatter (Natrix natrix) die Schlingnatter (Coronella austriaca) die Kreuzotter (Vipera berus) Welche Schlangen gibt es in Norddeutschland? Heimische Schlangenarten Nattern in Deutschland. Äskulapnatter (Elaphe longissima) Ungiftig! Tagaktiv! Ringelnatter (Natrix natrix) Ungiftig! Tagaktiv! Schlingnatter (Coronella austriaca) Ungiftig! Tagaktiv! Würfelnatter […]
Wie laeuft eine G25-Untersuchung ab?
Wie läuft eine G25-Untersuchung ab? Nach Feststellung der relevanten medizinischen Vorgeschichte und Arbeitsanamnese wird eine orientierend körperliche Untersuchung durchgeführt. Das Seh- und Hörvermögen und der Urinstatus (Mehrfachteststreifen auf Blut, Protein, Zucker etc.) wird in der G 25 Vorsorgeuntersuchung beurteilt. Was beinhaltet die G25? Die arbeitsmedizinische Vorsorge nach G 25 (G25) Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit soll […]
Wie wirkt sich Laerm auf die Gesundheit aus?
Wie wirkt sich Lärm auf die Gesundheit aus? Blutfette, Blutzucker, Gerinnungsfaktoren). Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie arteriosklerotische Veränderungen („Arterienverkalkung”), Bluthochdruck und bestimmte Herzkrankheiten, einschließlich Herzinfarkt, können durch Lärm verursacht werden. Was sind typische Lärmquellen? Im Alltag gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Lärm verursachen. Sei es die Gartenarbeit des Nachbarn, die Kirchenglocken oder das Bellen von Hunden. Alltagslärm […]
Was ist der Entwicklungsstand von Jamaika?
Was ist der Entwicklungsstand von Jamaika? Der Entwicklungsstand des Staates ist eher mittelmäßig, aber in den letzten Jahren hat man verstärkt wichtige Wirtschaftssektoren ausgebaut und verbessert. Der bedeutendste Wirtschaftszweig ist der Tourismus in Jamaika. Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen den Staat, was enorme Geldsummen einbringt. Was ist die Wirtschaft von Jamaika? Wirtschaft von Jamaika. […]
Wie wird ein Amperemeter in einem Stromkreis eingebaut?
Wie wird ein Amperemeter in einem Stromkreis eingebaut? Schalte das Messgerät in Reihe zu dem elektrischen Gerät in den Stromkreis ein, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll! Achte bei Gleichstrom darauf, dass der Minuspol der elektrischen Quelle mit dem Minuspol des Messgerätes und der Pluspol der elektrischen Quelle mit dem Pluspol des Messgerätes verbunden […]
Wie nennt man behinderte Menschen heute?
Wie nennt man behinderte Menschen heute? Auch in Deutschland sprach man lange Zeit von den Behinderten oder gar von Schwerbeschädigten. Immer häufiger ist inzwischen ein anderes Wort für Menschen mit Behinderung zu lesen: Handicap oder gehandicapt. Es klingt jung, hip, frisch und versprüht einen Hauch von Internationalität. Was ist eine Behinderung einfach erklärt? Von einer […]
Wie wirkt sich Sturm auf die Gesundheit aus?
Wie wirkt sich Sturm auf die Gesundheit aus? Temperaturschwankungen und schnelle Luftdruckwechsel können zu körperlichen Beschwerden führen. Wird es feucht und warm, dann reagieren viele Meschen darauf. Schlafstörungen, Kreislaufproblemen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Benommenheit, Nervosität oder Migräne zählen auch dazu. Was tun bei Kreislaufproblemen bei Wetterumschwung? Gerade bei wetterbedingten Kreislaufproblemen ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Erinnern […]
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht?
Wie haben die Neandertaler Feuer gemacht? In der Vorgeschichte war es nicht leicht, an Feuer zu kommen. In der Regel musste man auf einen Blitzschlag warten und dann das Feuer hüten. Forscher sagen nun: Neandertaler konnten selbst Feuer machen, mit Feuersteinen. Neandertaler waren vor rund 230.000 Jahren die menschlichen Herrscher in Europa. Haben Tiere Angst […]