Wo kommt Ort und Datum im Brief hin? Das Kalenderdatum, an dem der Brief erstellt wird, soll normgerecht rechtsbündig in der ersten Zeile der Absenderanschrift angebracht werden (→Beispiel 1). Oft wird die Datumsangabe noch mit der vorgestellten Bezeichnung des Orts versehen, an dem der Brief erstellt oder ggf. auch abgesendet worden ist. Wo das Datum […]
Was sind die besten Koop-Spiele fur den PC?
Was sind die besten Koop-Spiele für den PC? Deshalb ist hier unsere Liste mit den unserer Meinung nach besten Online-Koop-Spielen für den PC. Ihr vermisst Koop-Spiele in dieser Liste? Die besten lokalen Couch-Koop-Spiele wie Overcooked, FIFA, A Way Out oder Geheimtipps wie Lovers in a Dangerous Spacetime findet ihr in einer eigenen Topliste: Was sind […]
Was muss alles im Kreditvertrag stehen?
Was muss alles im Kreditvertrag stehen? Inhalte eines Kreditvertrags Vertragsparteien. Kreditsumme und Auszahlungsbetrag. Zinsen (Sollzinsen und effektive Zinsen) Tilgungsmöglichkeiten bzw. Rückzahlungsweise. Verzug. Sicherheiten. Gesamtkosten für den Kreditnehmer. Kündigung / Widerrufsbelehrung. Welche zusätzlichen Kosten können bei einem Kredit entstehen? Welche Nebenkosten können beim Kredit anfallen? Die bekanntesten Kreditnebenkosten sind, neben den Kreditzinsen, die Bearbeitungsgebühren. Banken und […]
Wie wird die Kleidung in China hergestellt?
Wie wird die Kleidung in China hergestellt? In China werden Rohstoffe wie Hanf und Baumwolle angebaut. Werden diese dann auch dort im gleichen Land weiterverarbeitet, entfallen Transportwege. Natürlich sind die Transportwege auch kurz, wenn in Europa produziert wird. Warum werden Klamotten in China hergestellt? Produktion im Ausland: Günstige Massenproduktionen und niedrige Endpreise. In Gebäuden wie […]
Was bedeutet wohl dieses Piktogramm?
Was bedeutet wohl dieses Piktogramm? Ein Piktogramm (von lateinisch pictum ‚gemalt‘, ‚Bild‘ und griechisch γράφειν gráphein ‚schreiben‘) ist ein einzelnes Symbol bzw. Icon, das eine Information durch vereinfachte grafische Darstellung vermittelt. Ist ein Icon ein Piktogramm? Allgemeine Einführung in Icon und Piktogramm. Bei Schildern dienen Icons als Verhaltensvorgabe bzw. Hinweis oder Wegweiser zum Abgebildeten und […]
Warum schreiben Journalisten Kommentare?
Warum schreiben Journalisten Kommentare? “ In einem guten Kommentar sollte der Hintergrund analysiert und erklärt, außerdem die Meinung des Schreibers argumentativ belegt werden. Er soll die Leser dazu anregen, sich eine eigene Meinung zum Thema zu bilden. Wie schreibt man einen guten Kommentar in Deutsch? 2 Wie schreiben Sie einen Kommentar? subjektiv und wertend ist. […]
Sind Kirschen gut fur Diabetiker?
Sind Kirschen gut für Diabetiker? Empfehlenswert sind frische Äpfel, Birnen, Beeren, Kirschen, Kiwis oder Orangen. Sie weisen neben einem hohen Wasseranteil auch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen auf, die einen rasanten Anstieg des Blutzuckers verhindern. Zusätzlich haben sie auch einen niedrigen glykämischen Index (GLYX = GI). Hat eine Wassermelone viel Fruchtzucker? Obst enthält Fruchtzucker und […]
Ist eine bakterielle Mittelohrentzundung ansteckend?
Ist eine bakterielle Mittelohrentzündung ansteckend? Eine Mittelohrentzündung ist in der Regel nicht ansteckend. Anders ist es bei der Gehörgangsentzündung: Eine Ansteckung kann hier über verunreinigtes Badewasser geschehen. Auch Ohrenstöpsel können bei gemeinsamer Nutzung zu einer Übertragung der Infektion führen. Ist Mittelohrentzündung ansteckend und wenn ja wie lange? Ist eine Mittelohrentzündung ansteckend? Da vor allem Kinder […]
Wie gross ist die Kapazitat von microSD-Karten?
Wie groß ist die Kapazität von microSD-Karten? Nach der Kapazität richtet sich auch ihre Bezeichnung. microSD-Karten haben eine Kapazität von 2 GB. Formatiert sind sie mit dem FAT16-Dateisystem. microSDHC-Karten (Secure Digital High Capacity) zeichnen sich durch eine Kapazität von 4 GB bis zu 32 GB aus und sind mit dem FAT32-Dateisystem formatiert. Wie wird die […]
Welchen Mindestbleigleichwert mussen Rontgenschurzen im OP aufweisen?
Welchen Mindestbleigleichwert müssen Röntgenschürzen im OP aufweisen? Im Krankenhausumfeld empfehlen wir den Anwendern einen Bleigleichwert von mindestens 0,35 mm in der Front und 0,25 mm auf der Rückseite. Teilweise ist es sinnvoll, mit einem Bleigleichwert von 0,50 mm in der Front zu arbeiten. Warum Röntgenschürze? Röntgenstrahlung kann in hohen Dosen Krebs sowie andere Organschäden hervorrufen. […]