Was gehoert in eine japanische Kuche?

Was gehört in eine japanische Küche? Die japanische Küche gehört zu einer der vielfältigsten der Welt. Das Grundnahrungsmittel ist Reis, der in Japan zu fast jeder Mahlzeit gehört. Außerdem spielen Fisch und Meeresfrüchte eine wichtige Rolle, doch auch für Vegetarier und Veganer bietet die japanische Küche eine große Auswahl. Was darf in der japanischen Küche […]

Wen will der Staat durch die Festsetzung von Mindestpreisen schutzen?

Wen will der Staat durch die Festsetzung von Mindestpreisen schützen? staatlich festgesetzter Preis, der oberhalb des am Markt gebildeten Gleichgewichtspreises für ein Gut liegt. Mindestpreise sollen die Hersteller in bestimmten Wirtschaftsbereichen wie der Landwirtschaft oder dem Bergbau vor starken Preissenkungen und ruinösem Wettbewerb schützen. Welcher staatliche Eingriff setzt den Preismechanismus außer Kraft? Der Staat kann […]

Wie lange gab es das preussische Reich?

Wie lange gab es das preußische Reich? Königreich Preußen bezeichnet den preußischen Staat zur Zeit der Herrschaft der preußischen Könige zwischen 1701 und 1918. Warum hat sich Preußen aufgelöst? Nach dem Preußenschlag von 1932 und der Gleichschaltung der Länder in der Zeit des Nationalsozialismus verlor der Freistaat seine Autonomie. Im Jahr 1947 erklärte der Alliierte […]

Wie viel wiegt ein Elefantenweibchen?

Wie viel wiegt ein Elefantenweibchen? Größe und Gewicht: Bullen sind bis zu 7,5 Meter lang, bis zu 4 Meter hoch und 10 Tonnen schwer – meistens aber etwa 6 Tonnen. Weibchen sind etwas kleiner und leichter: bis zu 6 Meter lang, 3 Meter hoch und bis zu 4 Tonnen schwer – durchschnittlich 2,8 Tonnen. Stoßzähne: […]

Was sind die groessten Krokodile?

Was sind die größten Krokodile? Das Leistenkrokodil (Crocodylus porosus), auch Salzwasserkrokodil genannt, ist das größte heute lebende Krokodil, gefolgt vom Nilkrokodil. Es handelt sich dabei um eine Art der Echten Krokodile (Crocodylidae). Sind Alligatoren gefährlicher als Krokodile? Prinzipiell greift ein Alligator einen Menschen nicht an, da er nicht auf seiner Speisekarte steht. Auch sind Alligatoren […]

Was ist mit dem Mittelwert gemeint?

Was ist mit dem Mittelwert gemeint? Mit dem Wort Mittel oder Durchschnitt ist meistens das arithmetische Mittel gemeint. Mittelwerte werden am häufigsten in der Statistik angewendet. Der Mittelwert ist ein Kennwert für die zentrale Tendenz einer Verteilung. Was ist der Mittelwert in der Statistik? Mittelwerte werden am häufigsten in der Statistik angewendet, wobei mit Mittel […]

Wann gab es die Kleiderordnungen in Deutschland?

Wann gab es die Kleiderordnungen in Deutschland? Schon im Altertum gab es Kleiderordnungen entsprechend dem sozialen Status. Zu einem ständig wiederkehrenden Bestandteil der allgemeinen Gesetzgebung wurden die Kleiderordnungen erst im 14. Jahrhundert, in Deutschland waren es wohl zuerst die Speyrer und Frankfurter Verordnungen von 1336 sowie Göttingen mit Verfügungen von 1340 und 1342. Welche Kleiderordnung […]

Was Spalten Lipase?

Was Spalten Lipase? Die Pankreaslipase (Synonym: Steapsin) wird in den exokrinen Drüsenzellen der Bauchspeicheldrüse synthetisiert und gelangt über den Ductus pancreaticus in das Duodenum. Dort spaltet sie die Nahrungsfette in Fettsäuren, Glycerin und Mono- beziehungsweise Diacylglycerine. Was bedeutet erhöhter Lipase wert? Bei der Lipase (LIP) handelt es sich um ein Verdauungsenzym, welches von der Bauchspeicheldrüse […]

Was ist das Besondere an einem Binaerbaum?

Was ist das Besondere an einem Binärbaum? Binärbäume sind in der Informatik die am häufigsten verwendete Unterart der Bäume. Im Gegensatz zu anderen Arten von Bäumen können die Knoten eines Binärbaumes nur höchstens zwei direkte Nachkommen haben. Meist wird verlangt, dass sich die Kindknoten eindeutig in linkes und rechtes Kind einteilen lassen. Was versteht man […]

Warum muss man sich die Spitzen schneiden?

Warum muss man sich die Spitzen schneiden? Durch das regelmäßige Spitzen schneiden wird Haarspliss vorgebeugt, das Haar gestärkt und sogar die Farbe geschützt (ja, kaputte Haarspitzen können die Haarfarbe zerstören!). Lange Haare mit Stufenschnitt haben es dagegen schon etwas schwerer. Sie müssen alle sechs bis acht Wochen gestutzt werden. Wie oft Spitzen schneiden Friseur? Glatte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben