Wer darf die Urne zum Grab tragen? In der Regel ist es ein Friedhofsmitarbeiter oder der Bestatter, der die Urne nach dem Trauergottesdienst zur Grabstelle trägt und sie dort einlässt. Das muss aber nicht sein. Auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte können diese Aufgabe nach Absprache übernehmen. Wo kann man Urnen beisetzen? Eine Urne kann man […]
Kann EBV wieder kommen?
Kann EBV wieder kommen? Wie alle anderen Herpesviren verbleibt auch das Epstein-Barr Virus lebenslang im Körper. EBV kann von Zeit zu Zeit wieder reaktiviert werden, dies verläuft jedoch meist ohne Symptome. Eine erneute Infektion mit Fieber, Mandelentzündung und/oder angeschwollenen Lymphknoten tritt also in der Regel nicht mehr auf. Was muss man beim Drosseln beachten? Manipulation […]
Welche Folgen hat negativer Stress?
Welche Folgen hat negativer Stress? Distress – der negative Stress Dein Körper läuft quasi heiß wie eine überlastete Maschine. Die gerade noch gesteigerte Leistungsfähigkeit nimmt rapide ab. Findest du auf Dauer kein Ventil, um den Druck abzulassen und zu entspannen, kann das zu Panikattacken oder sogar zum Burnout führen. Was verstehen Sie unter den Begriff […]
Haben Pflanzenzellen auch Lysosomen?
Haben Pflanzenzellen auch Lysosomen? Ein Lysosom ist ein Zellorganell. Es kommt in eukaryotischen Zellen – und hier vor allem in den Tierzellen – vor. Bei den Pflanzenzellen ist das Äquivalent zum Lysosom die Vakuole. Vakuolen enthalten sogar teilweise ähnliche Verdauungsenzyme wie die Lysosomen. Welche Aufgaben haben die Lysosomen? Ein Lysosom ist ein kleines Bläschen, das […]
Was sind die Leitfaden zur Ruckkehr an die Arbeit?
Was sind die Leitfäden zur Rückkehr an die Arbeit? Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) hat zwei Leitfäden zur Rückkehr an die Arbeit nach einer Covid-19-Erkrankung herausgebracht. Der eine wendet sich an betroffene Beschäftigte, der andere an die Führungskräfte im Unternehmen, die bei der Rückkehr unterstützen sollen. Wie lange muss eine […]
Wie fange ich am besten mit Krafttraining an?
Wie fange ich am besten mit Krafttraining an? Krafttraining für Anfänger: Die besten Tipps Trainieren Sie mit Ihrem eigenen Körpergewicht. Trainieren Sie zweimal pro Woche. Setzen Sie auf Ganzkörpertraining. Machen Sie 3 Sets à 15 Wiederholungen. Wählen Sie immer die gleiche Trainingsabfolge. Legen Sie Trainingspausen ein. Welches Krafttraining für Anfänger? Zu deiner Auswahl sollten möglichst […]
Wer bekommt die Eroffnungsniederschrift?
Wer bekommt die Eröffnungsniederschrift? Beteiligte sind dabei diejenigen Personen, deren Rechte betroffen sein können – z.B. die gesetzlichen Erben und diejenigen, die nach dem Inhalt eines Testaments oder eines Erbvertrags als Erben in Betracht kommen. Wer bekommt Auskunft vom Nachlassgericht? Ein Erbe muss anderen Erben, Pflichtteilsberechtigten, Vermächtnisnehmern und Nachlassgläubigern Auskunft über den Nachlass erteilen. Dafür […]
Wie aendere ich meine Adresse bei Apple?
Wie ändere ich meine Adresse bei Apple? Versandadresse: Zeigt den Namen und die Versandadresse an, der/die für Käufe im Apple Store verwendet wird. Klicke auf die Option zum Hinzufügen einer Versandadresse, um eine Versandadresse zu deiner Apple-ID hinzuzufügen. Klicke auf „Bearbeiten“, um die Postanschrift für deine Apple-ID zu ändern. Was tun wenn der App Store […]
Warum bleibt wahrend des Schmelzens die Temperatur des Stoffes konstant?
Warum bleibt während des Schmelzens die Temperatur des Stoffes konstant? Schmelztemperatur und Druck werden zusammen als Schmelzpunkt bezeichnet. Während des Übergangs bleibt die Temperatur konstant, sämtliche zugeführte Wärme wird (als Schmelzenthalpie) in die Änderung des Aggregatzustandes investiert. So hat zum Beispiel ein Wasser/Eis-Gemisch bei Normaldruck eine Temperatur von 0 °C. Warum können Teilchen nicht Schmelzen? […]
Wie ist der Europaische Gerichtshof aufgebaut?
Wie ist der Europäische Gerichtshof aufgebaut? Das Gericht besteht aus je zwei Richtern oder Richterinnen pro Mitgliedstaat, also insgesamt 54 Richtern. Die Richter und Richterinnen beider Gerichte sowie die Generalanwälte und Generalanwältinnen werden von ihren nationalen Regierungen für 6 Jahre ernannt. Beide Gerichte wählen einen Präsidenten für 3 Jahre. Wo hat der Europäische Gerichtshof für […]