Welche Auswirkungen haben Stickstoffe auf Pflanzen? Stickstoff – ein Motor des Pflanzenwachstums Pflanzen benötigen vergleichsweise hohe Mengen Stickstoff für Wachstum und Entwicklung. Stickstoff ist ein Baustein des Chlorophylls und daher wichtig für die Photosynthese. Stickstoff ist Bestandteil von Enzymen, die wichtige Aufgaben im Stoffwechsel der Pflanze erfüllen. Was bedeutet Phosphormangel? Ein Phosphormangel (Hypophosphatämie) ist im […]
Wie kommt der Strom vom Kraftwerk zur Steckdose?
Wie kommt der Strom vom Kraftwerk zur Steckdose? Der Weg des Stroms von den Erzeugungsanlagen bis in die Steckdosen führt über Stromnetze verschiedener Spannungsebenen: vom überregionalen Übertragungsnetz der Amprion GmbH über die nachgelagerten Verteilnetze bis zu den lokalen Niederspannungsnetzen. Welche Spannung kommt ins Haus? Die Höchstspannungsebene in Deutschland hat eine Netzspannung von 380.000 V oder […]
Ist eine Zwangsstoerung eine Krankheit?
Ist eine Zwangsstörung eine Krankheit? Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter. Es gibt Zwangsstörungen, bei denen Zwangsgedanken im Vordergrund stehen, und solche, bei denen Zwangshandlungen den Hauptteil der Symptomatik darstellen. Kann man eine Zwangsstörung heilen? Mit Hilfe von kognitiver Verhaltenstherapie können Zwänge deutlich reduziert oder sogar geheilt werden. Ist die Erkrankung stark […]
Was ist das Unbekannteste Land der Welt?
Was ist das Unbekannteste Land der Welt? Vågtjeland ist eine kleine Insel in der Nordsee und ein souveräner Staat. Nach Schätzungen der UNO ist Vågtjeland das unbekannteste Land der Welt. Was ist das älteste Land in Europa? Portugal ist der älteste Nationalstaat Europas: Die benachbarten Herrscher anerkannten die Grafschaft Portucale im Jahr 1143, gegründet wurde […]
Was heisst Gluhlampe?
Was heißt Glühlampe? Eine Glühlampe oder Glühfadenlampe (früher Glühlicht) ist eine künstliche Lichtquelle. Umgangssprachlich werden Glühlampen in Birnenform als Glühbirnen bezeichnet. In der Glühlampe wird ein elektrischer Leiter durch elektrischen Strom aufgeheizt und dadurch zum Leuchten angeregt. Warum ist die Glühbirne so wichtig? Ein bekanntes Beispiel ist der Deutsche Heinrich Goebel, der bereits 1854 die […]
Wie viel kostet ein Stethoskop?
Wie viel kostet ein Stethoskop? Ein einfaches Stethoskop aus Apotheke oder Drogeriemarkt, das sich für den Hausgebrauch eignet, kostet oft nicht mehr als 10 Euro. Für ein hochwertiges Medizin-Stethoskop, zum Beispiel ein spezielles Kinderstethoskop oder ein Littmann-Stethoskop mit Dual-Frequency-Technologie bezahlen Sie zwischen 100 und 180 Euro. In welchem Bereich wird ein Stethoskop noch verwendet? Stethoskope […]
Warum sollte man LKW Fahrer werden?
Warum sollte man LKW Fahrer werden? Es gibt viele Gründe die für eine Tätigkeit als Berufskraftfahrer sprechen und LKW-Fahrer werden dringend gesucht. Denn als LKW-Fahrer hat man eine Verantwortung gegenüber dem Unternehmen, Kunden und dem Vorgesetzten, aber auf der Straße ist man selbständig. Was braucht man um einen Lkw zu fahren? Wer einen Lkw fahren […]
Kann der Rauchmelder von Raucherstabchen angehen?
Kann der Rauchmelder von Räucherstäbchen angehen? Die Rauchentwicklung eines Räucherstäbchens ist in der Regel zu gering, um einen Fehlalarm auszulösen. Mit einem genügenden Abstand zum Rauchmelder verteilt sich der Rauch im Raum und sollte kein Problem sein. Das Gleiche gilt für Kerzen. Kann wegen einer Kerze der Rauchmelder ausgelöst werden? „Rauchwarnmelder reagieren nicht auf offenes […]
Was bedeutet Ci Auto?
Was bedeutet Ci Auto? Serienleuchtmittel vorn,hinten,innen. Was bedeutet bei BMW CSi? BMW 3.0 CSL/635 CSi: Classic Cars Treffen großer BMW-Coupés. Zu den BMW-spezifischen Markenzeichen gehört zweifellos der so genannte Hofmeister-Knick: Die abgewinkelte Gestaltung der C-Säulen war erstmals im Jahr 1961 beim 3200 CS zu sehen und ist dem BMW-Design bis heute erhalten geblieben. Was hat […]
Wie viel Lycopin ist in einer Tomate?
Wie viel Lycopin ist in einer Tomate? In einem Stück roher Tomate stecken beispielsweise 500 Mikrogramm, in einer getrockneten Tomate etwa 950 Mikrogramm. In 250 ml Tomatensaft stecken dagegen schon 22.000 Mikrogramm und in einer halben Dose Tomaten starke 27.200 Mikrogramm. Wie viel Lycopin pro Tag? Daten aus 26 Studien mit insgesamt über 500 000 […]