Wie viel kostet ein umgefahren Verkehrsschild? Die Kosten für die Instandsetzung des Verkehrszeichens fallen je nach Art des Straßenschildes und Umfang der Beschädigung unterschiedlich hoch aus. Sie können zwischen 100 und mehreren Tausend Euro liegen. Wo darf man nicht durchfahren? Wenn du mit deinem Fahrzeug durch den Schnee fährst und es beim Geradeausfahren mehr als […]
Was ist eine knochennekrose?
Was ist eine knochennekrose? Unter einer Osteonekrose versteht man das, durch eine Durchblutungsstörung verursachte Absterben eines Knochensegments. Eine Osteonekrose kann durch eine Verletzung oder spontan ausgelöst werden. Was fördert die Durchblutung der Knochen? Am besten sind Wasser oder ungesüßter Tee. Auf Getränke, die Koffein enthalten und Alkohol sollten sie möglichst verzichten. Wärme und Massagen regen […]
Was versteht man unter einer Remission?
Was versteht man unter einer Remission? Remission (lateinisch Remissio von remittere „nachlassen“, „zurückschicken“) bedeutet in der Medizin das vorübergehende oder dauerhafte Nachlassen von Krankheitssymptomen körperlicher bzw. psychischer Natur wie Fieber oder Schmerzen, jedoch ohne Erreichen der Genesung. Was bedeutet Remission bei Brustkrebs? Das entnommene Gewebe aus der Brust und den Lymphknoten wird vom Pathologen auf […]
Ist Fukushima wieder in Betrieb?
Ist Fukushima wieder in Betrieb? Am Kernkraftwerk Fukushima herrscht aktuell wieder Betrieb, doch die Arbeit vor Ort ist keineswegs mit der Zeit vor 2011 vergleichbar. Täglich sind etwa 4500 Menschen im Einsatz, um die Folgen am Reaktor aufzuarbeiten: die Bergung von fast 900 Tonnen geschmolzenem Brennstoff und hochradioaktiven Trümmern. Was passiert in Fukushima Kurzfassung? Am […]
Was kostet ein Kunststofffenster?
Was kostet ein Kunststofffenster? Richtwerte für die Kosten neuer Fenster So müssen Hausbesitzer für neue Kunststofffenster mit Dreifachverglasung rund 275 bis 350 Euro pro Quadratmeter einplanen. Entscheiden sie sich dagegen für Holzfenster, schlagen diese mit 350 bis 400 Euro pro Quadratmeter zu Buche. Wie lange hält ein Kunststofffenster? Moderne Kunststofffenster haben in der Regel eine […]
Wann ist die Willenserklarung eines beschrankt geschaftsfahigen wirksam?
Wann ist die Willenserklärung eines beschränkt geschäftsfähigen wirksam? Willenserklärung (Abgabe und Zugang, Minderjährige) Dem beschränkt Geschäftsfähigen kann eine Willenserklärung wirksam zugehen, wenn der gesetzliche Vertreter einwilligt, oder das Rechtsgeschäft dem Minderjährigen lediglich einen rechtlichen Vorteil bringt (§ 131 Abs. 2 BGB@). Kann der Minderjährige ein Lebensjahr vollendet haben? Lebensjahr vollendet hat, auch ohne ausdrückliche Zustimmung […]
Was symbolisieren Pyramiden?
Was symbolisieren Pyramiden? Sie waren die Grabstätten für Pharaonen und gleichzeitig heilige Stätten. Von den Pyramiden aus konnten die Seelen der Könige in den Himmel reisen. Die Form der Pyramiden hatte religiöse Bedeutung. Sie symbolisierte den Schöpfungshügel und wies direkt zum Himmel und zur Sonne hinauf. Welche Bedeutung haben die Pyramiden von Gizeh? Die Pyramiden […]
Wie erfolgt die Klassifizierung der Luftmassen?
Wie erfolgt die Klassifizierung der Luftmassen? Die Klassifizierung der Luftmassen erfolgt auf Grundlage von Untersuchungen an der Universität Bergen von 1918 bis 1923 unter der Leitung von Vilhelm Bjerknes, dessen Sohn Jacob, Halvor Solberg sowie Tor Bergeron. Was ist die Grenze zwischen zwei Luftmassen? Die Grenze zwischen zwei Luftmassen werden als Front bezeichnet und werden […]
Was ist die Mutter Sprache?
Was ist die Mutter Sprache? Als Muttersprache bezeichnet man eine vom Sprecher in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernte Sprache. Das Wort wurde nach Kluge vermutlich nach dem Vorbild des lateinischen lingua materna (dt. Eine Sprache wird in der Regel durch eine enge Bezugsperson wie die Mutter vermittelt (daher „Muttersprache“). Sind Dialekte eigene Sprache? […]
Wie viel Liter Wasser verbraucht eine 3 koepfige Familie?
Wie viel Liter Wasser verbraucht eine 3 köpfige Familie? Drei Personen verbrauchen pro Jahr durchschnittlich rund 140 Kubikmeter, also 140.000 Liter Wasser. Wie viel Liter pro Kopf? Der tägliche Pro-Kopf-Verbrauch von Trinkwasser betrug hierzulande im Jahr 2019* rund 125 Liter Wasser. Vor knapp 30 Jahren verbrauchte ein Einwohner in Deutschland durchschnittlich noch rund 147 Liter […]