Was bedeutet EBD beim Zitieren? Sie ersetzt die Nachnamen der Autoren und das Erscheinungsjahr, wenn diese zweimal oder mehrmals hintereinander zitiert werden. Ebenda stammt von dem lateinischen Wort ibidem (ibid. Die Abkürzung ebd. wird bei Zitaten und Paraphrasen in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet. Was bedeutet das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile? Das […]
Woher kommt der Begriff Social Media?
Woher kommt der Begriff Social Media? Der Ursprung der Social Media geht in die Mitte der 1990er Jahre, wo sich der Begriff vor allem auf die Chats und Konversationsmöglichkeiten bezog. Mittlerweile werden sogar Social Hubs verwendet, um dem User aktuellen Nachrichten aller seiner Social Media Netzwerke anzuzeigen. Wer hat den Begriff Social Media erfunden? Tim […]
Kann man Laufenten ohne Erpel halten?
Kann man Laufenten ohne Erpel halten? Laufenten niemals alleine halten Laufenten sind gesellige Tiere und brauchen mindestens einen Partner, um sich wohlzufühlen. Am einfachsten ist es, Enten paarweise zu halten oder zwei Enten und einen Erpel zu nehmen. Sind die Gruppen größer, sollte es auf jeden Fall mehr Enten als Erpel geben. Wie lange lebt […]
Wieso ist man zuverlassig?
Wieso ist man zuverlässig? Man kann darauf vertrauen, dass jemand zu seinem Wort steht, einen Termin einhält oder zur Hilfe kommt, wenn wir alleine nicht mehr weiterkommen. Werden diese teils offen ausgesprochenen, teils nicht direkt benannten Erwartungen erfüllt, empfinden wir einen Menschen als zuverlässig. In welchen Berufen ist eine hohe Zuverlässigkeit notwendig? Arbeitgeber erwarten von […]
Was bedeutet gesundes Verhalten?
Was bedeutet gesundes Verhalten? Die Fähigkeit sich harmonisch zu bewegen, seinen Körper wahrzunehmen und sich gesund zu fühlen ist eine elementare Erfahrung. Bewegung heißt, sich Wohlfühlen, Lust und Freude an körperlicher Aktivität, die Fähigkeiten des eigenen Körpers entdecken und dabei positive Empfindungen und Gefühle zu erleben. Was bedeutet gesundheitsbewusstes Leben? Die Gesundheitsförderung zielt darauf ab, […]
Welchen Einfluss hat die Temperatur?
Welchen Einfluss hat die Temperatur? Die RGT-Regel (Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel oder Van’t-Hoff-Regel) ist eine Abschätzung aus der Biochemie. Sie besagt, dass sich bei einer Temperaturerhöhung von 10 Kelvin oder 10 °C die Reaktionsgeschwindigkeit verdoppelt. Wie passen sich Tiere an die Temperatur an? Gleichwarme Tiere halten ihre Körpertemperatur nahezu konstant. Sie werden auch als gleichwarm oder homoiotherm bezeichnet. […]
Was versteht man unter Lohnsteuerjahresausgleich?
Was versteht man unter Lohnsteuerjahresausgleich? Früher hieß die freiwillige Steuererklärung Lohnsteuerjahresausgleich. Tatsächlich gibt es auch heute noch einen Lohnsteuerjahresausgleich. Dabei handelt es sich um eine Korrektur des Lohnsteuerabzugs durch den Arbeitgeber – in der Dezember-Lohnabrechnung. Wie funktioniert lohnsteuerausgleich? Wie funktioniert der Steuerausgleich? der Dienstgeber übersendet den Jahreslohnzettel an das Finanzamt, der Dienstnehmer füllt das Formular […]
Wie viele Leute schauen taeglich Twitch?
Wie viele Leute schauen täglich Twitch? Twitch hat zu jedem Zeitpunkt durchschnittlich etwas mehr als 997.000 aktive Benutzer. Die durchschnittliche Zuschauerzahl ist seit dem Start stetig gestiegen, sodass die Plattform sehr bald eine Million gleichzeitiger Zuschauer brechen wird. Wie alt sind Twitch Zuschauer? Das Durchschnittsalter der Zuschauer beträgt 21 Jahre. Wie viele Zuschauer braucht man […]
Wie heissen die meist genutzten Browser?
Wie heißen die meist genutzten Browser? Googles Chrome-Browser Mittlerweile ist Chrome unangefochten der. Deutschland galt gemeinhin als Firefox-Hochburg. Dementsprechend dauerte es hier bis Herbst 2017, bis Chrome am damaligen Marktführer Firefox vorbeiziehen konnte. Heute ist Googles Chrome-Browser aber auch in Deutschland relativ klar der meistverwendete Browser. Was sind die gängigsten Browser? Browser Statistik mit Version […]
Wo andere ich meinen Familienstand?
Wo ändere ich meinen Familienstand? Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und Sie Ihren Familienstand ändern wollen, können Sie mit einer internationalen Heiratsurkunde oder mit dem original der Eheurkunde mit Übersetzung ins Bürgeramt gehen und dort Ihren Familienstand in “verheiratet” ändern lassen. Wie Familienstand nachweisen? Wie kann man den Familienstand nachweisen? ledig: durch die Geburtsurkunde. […]