Kann man auf dem Campingplatz dauerhaft Wohnen?

Kann man auf dem Campingplatz dauerhaft Wohnen? Grundsätzlich ist aber die Lage des Campingplatzes ausschlaggebend für dauerhaftes Wohnen. Liegt der Campingplatz beispielsweise in einem Gebiet, das im Bebauungsplan als Wohn- oder Mischgebiet ausgewiesen ist, darf dort qua gesetzlicher Definition auch gewohnt werden. Was muss ich beim Dauercamping beachten? Dauercamper benötigen eine spezielle Campingversicherung, die voraussetzt, […]

Was ist ein bilaterales Abkommen?

Was ist ein bilaterales Abkommen? In der Politik verwendet man das Adjektiv bilateral für Verhandlungen und Abkommen, die ausschließlich zwischen zwei verschiedenen Beteiligten stattfinden. Bilaterale Diplomatie ist immer noch in der Form vieler Verträge zwischen zwei Staaten üblich. Was ist ein regionales Handelsabkommen? Bonn (GTAI) – Regionale Handelsabkommen (Regional Trade Agreements – RTAs) sind Abkommen […]

Wie gross werden Kaetzchenweide?

Wie groß werden Kätzchenweide? Die Salweide wächst zügig zu einem großen Strauch oder kleinen Baum heran. Sie kann je nach Standort und Boden fünf bis zehn Meter hoch werden und erreicht eine Kronenbreite von bis zu sieben Metern. Der Jahreszuwachs beträgt bei der Kätzchenweide bis zu 70 Zentimeter. Wie groß werden Rotkätzchen? Dieses Laubgehölz ist […]

Welche Temperaturen vertragen Geranien nachts?

Welche Temperaturen vertragen Geranien nachts? mit Beginn des Winters vertragen Geranien durchaus mehrere Nächte mit leichten Temperaturen unter 0 Grad, wenn es sich dabei nur um wenige Stunden pro Nacht handelt. Dauerfrost vertragen Geranien in dieser Jahreszeit nicht. Allzu kalt oder lang sollte es also nicht sein. Wie kann ich meine Geranien vor Frost schützen? […]

Was ist eine konzessionsgebuhr?

Was ist eine konzessionsgebühr? Konzessionsgebühren (auch Monopolgebühren genannt) sind die Gegenleistung für die Nutzung oder Ausübung eines Rechtes oder eines öffentlichen Gutes, das dem Staat gehört. Mit Monopolgebühren darf der Staat Gewinne erzielen. Was ist ein konzessionsgesuch? Eine Konzession verleiht dem Konzessionär das Recht, eine monopolisierte Tätigkeit auszuüben oder beinhaltet die Zuweisung einer öffentlichen Sache […]

Wie oft leidet man an einem Muskelkrampf?

Wie oft leidet man an einem Muskelkrampf? Fast jeder kennt ihn – den plötzlichen Schmerz, den ein Muskelkrampf verursacht. Schon über 90 Prozent der jungen Erwachsenen berichten über vereinzelte Muskelkrämpfe. Und ab einem Alter von 65 Jahren leidet sogar jeder Zweite bis Dritte mindestens einmal pro Woche an einem Krampf. Was sind die Ursachen von […]

Wie trainiert man am besten den Nacken?

Wie trainiert man am besten den Nacken? Verschränken Sie die Hände im Nacken und setzen sich ganz gerade hin. Neigen Sie sich mit aufgerichtetem Oberkörper und unveränderter Armhaltung soweit zur rechten Seite, wie es geht. Halten Sie diese Position, die auch die seitliche Bauchmuskulatur stärkt, etwa zehn Sekunden lang und richten sich danach wieder auf. […]

Was bewirkt Magnetkraft?

Was bewirkt Magnetkraft? Die Magnetkraft kann (im Gegensatz zur Schwerkraft) auf Magnete anziehend und abstoßend wirken. Sie wirkt über einen gewissen Abstand hinweg. Um die Magnetisierungsrichtung eines Magneten zu bezeichnen, werden die Enden des Magneten Nord- und Südpol genannt. Sind Magnete gesund? Kleine Magnete können für Kinder oder Jugendliche, welche damit ein Piercing imitieren, sehr […]

Wie installiert man DSL?

Wie installiert man DSL? Das graue DSL-Kabel wird in den grauen Anschluss des Routers und die mittlere Buchse vom Telefonanschluss gesteckt. Anschließend verbinden Sie einen Computer über ein LAN-Kabel, öffnen Browser und geben o2. box in das Adressfeld ein. Der Konfigurationsassistent, der sich jetzt öffnet, arbeitet weitgehend automatisch. Wer schließt eine Telefondose an? Die Innenverkabelung […]

Was sind Technologietransferstellen?

Was sind Technologietransferstellen? Die Technologietransferstelle im Transfer- und Kooperationshaus versteht sich als Kommunikations- und Dienstleistungsschnittstelle zwischen den Wissenschaftler*innen der TU Braunschweig und den Unternehmen, mit dem Ziel, Innovationen und Ergebnisse aus Forschung und Wissenschaft in die Gesellschaft und die Wirtschaft … Was verstehe ich unter Technik? Im Sinne der VDI-Richtlinie 3780 umfasst Technik: „die Menge […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben