Was wird als blaues Wasser bezeichnet? Als blaues Wasser bezeichnet man die Wassermenge, die zur künstlichen Bewässerung von Pflanzen oder zur Herstellung von Produkten verwendet wird. Blaues Wasser wird dem Grundwasser, Seen oder Flüssen entnommen und stellt daher einen Eingriff in das Ökosystem dar. Was wird unter virtuellem Wasser verstanden? Virtuelles Wasser ist die gesamte […]
Ist Deutschland ein Wohlfahrtsstaat?
Ist Deutschland ein Wohlfahrtsstaat? Während in anderen Ländern dafür üblicherweise der Begriff „Wohlfahrtsstaat“ (welfare state) verwandt wird, ist in Deutschland zumindest in der politischen Diskussion nach wie vor der Begriff „Sozialstaat“ üblicher. Der Sozialstaat ist in der heutigen Zeit ein gemeinsames Strukturelement aller Demokratien. Was kennzeichnet einen Wohlfahrtsstaat? Der normative Begriff des Wohlfahrtsstaates geht davon […]
Wie schneidet man Elefantengras?
Wie schneidet man Elefantengras? Die Stängel von Elefantengras trocknen über den Winter ein. Sie werden Ende des Winters bodennah abgeschnitten, kurz bevor die Pflanze wieder austreibt. Bis zum Erreichen einer Höhe von 4 Metern braucht es ein paar Jahre. Drei bis vier sind aber ausreichend, dann erstrahlt das Elefantengras in seiner vollen Pracht. Wie lange […]
Wie viel Volt sollte eine Motorradbatterie haben?
Wie viel Volt sollte eine Motorradbatterie haben? 12,6 – 12,8 Volt, je nach Batterietyp, Hersteller und verwendeter Säuredichte. Bei 80% Ladezustand etwa 12,4 – 12,6 Volt, 50% entspricht in etwa 12,0 – 12,3 Volt und 20% etwa 11,6 – 12,0 Volt. Wie viel Volt sollte eine 12 Volt Batterie haben? Die Spannung einer vollgeladenen und […]
Was versteht man unter der Nichtigkeit eines Rechtsgeschaefts?
Was versteht man unter der Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts? Nichtigkeit tritt ein, wenn das Rechtsgeschäft gegen ein gesetzliches Verbot (§ 134 BGB) oder die guten Sitten (§ 138 BGB) verstößt (v.a. wucherisch ist, Wucher), der gesetzlich vorgeschriebenen oder vereinbarten Form ermangelt (§ 125 BGB) oder wirksam angefochten ist (§ 142 BGB, Anfechtung). Vgl. Was sind nichtige […]
Was spricht gegen Mikrowelle?
Was spricht gegen Mikrowelle? Bislang gibt es keine triftigen Beweise dafür, dass die Mikrowelle schädlich beziehungsweise gesundheitsgefährdend ist, solange die Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht kaputt ist und die Tür richtig schließt. Sind mikrowellenstrahlen krebserregend? Drießen: Solange die Grenzwerte eingehalten werden, geht man nach heutigem Kenntnisstand davon aus, […]
In welchem Meer ist Guadeloupe?
In welchem Meer ist Guadeloupe? Zwischen Karibischem Meer und Atlantik gelegen, bilden die Inseln von Guadeloupe eine bezaubernde Inselgruppe in den Kleinen Antillen. Ist Guadeloupe teuer? Die Lebensmittelpreise sind in etwa genauso teuer wie in Deutschland. Wie fast überall so sind auch die Produkte, die auf Guadeloupe produziert wird, günstig. Dazu gehören u.A. Obst, Gemüse, […]
Was tun gegen laufende Nase ohne Erkaeltung?
Was tun gegen laufende Nase ohne Erkältung? Die laufende Nase schnell stoppen Um eine Verstopfung der Nase zu verhindern und die Atemwege schnell von den Keimen zu befreien, sind zunächst Nasensprays oder -tropfen die Mittel der Wahl. Neben einfachen Sprays mit Meersalz kommen abschwellende Sprays zum Einsatz. Woher kommt plötzlicher fließschnupfen? Auslöser für das Leiden […]
Was gibt es fuer Verbandsmaterial?
Was gibt es für Verbandsmaterial? Heftpflaster, Wundpflaster, Haushaltspflaster. Wundschnellverband. Mullkompressen, Wundkompressen. Saugkompressen. Was als Wundauflage? Wundauflagen werden für die Wundversorgung verwendet, um die Wunde vor Schmutz und Keimen zu schützen….Die feuchte Wundheilung stützt sich dazu vor allem auf interaktive Wundauflagen wie: Folien. Alginate. Hydrogele. Hydrokolloide. Polyurethanschaumstoffe. Laminate (Polyacrylatkissen) Hydrofasern. Welche Materialien zur Wundversorgung gibt es? […]
Wie viel Strom braucht ein Heizlufter?
Wie viel Strom braucht ein Heizlüfter? Sie verwenden einen Heizlüfter mit maximaler Leistung von 2.000 Watt täglich fünf Stunden lang. Dann benötigen Sie pro Tag 10 Kilowattstunden Strom. Bei einem Strompreis von 30 Cent pro Kilowattstunde würde der Heizlüfter dann Stromkosten von drei Euro pro Tag verursachen. Was kostet ein 2000 Watt Heizlüfter an Strom? […]