Warum schrumpfen rote Blutkörperchen? Die Sichelzellenanämie ist gekennzeichnet durch sichelförmige Erythrozyten. Die Form geht zurück auf ein erblich abnormes Hämoglobin (Sichelzell-Hämoglobin, HbS), das bei Sauerstoffmangel zur Auskristallisation neigt und daher weniger Platz einnimmt, wodurch das Volumen der ganzen Zelle schrumpft. Was ist eine Blutzelle? Zu den Blutzellen gehören die roten Blutkörperchen (= Erythrozyten), die weißen […]
Wie lange dauert es bis Aluminium verrottet?
Wie lange dauert es bis Aluminium verrottet? Andere Materialien wie Metalle korrodieren, bis sie sich zersetzt haben. Bei Aluminium, das für Getränkedosen verwendet wird, geschieht das deutlich langsamer als bei Eisen. Getränkedosen sind erst nach 80 bis 200 Jahren zu sprichwörtlichem Staub zerfallen. Bei Aluminiumpapier kann es bis zu 700 Jahre dauern. Wie lange brauchen […]
Welche Energieeffizienzklasse ist am besten?
Welche Energieeffizienzklasse ist am besten? Das neue Label streicht die Plusklassen und kategorisiert die Energieeffizienz von A (beste) bis G (schlechteste). Was ist Energieeffizienzklasse E? Ein Energieklasse-E-Haus weist einen Endenergieverbrauch pro Quadratmeter und Jahr zwischen 130 und 159 kWh auf. Zeigt der Energieausweis die Energieeffizienzklasse E für das Haus an, handelt es sich in der […]
In welcher Reihenfolge werden Story-Zuschauer angezeigt?
In welcher Reihenfolge werden Story-Zuschauer angezeigt? Auch die Reihenfolge der Story-Zuschauer hat eine Bedeutung. Laut Julian Gutman, einem Verantwortlichen von Instagram, werden in Story bevorzugt die Accounts vorne angezeigt, mit denen Du oft Kontakt hast. Dazu gehören unter anderem Profilbesuche, Likes oder Kommentare beim entsprechenden Profil. Kann man sehen wer sich meine Instagram Story? Um […]
Wann ist man Prozessfahig?
Wann ist man Prozessfähig? Die Prozessfähigkeit entspricht grundsätzlich der Geschäftsfähigkeit. Nach § 52 Abs. 1 ZPO ist eine Person nur dann prozessfähig, wenn sie sich uneingeschränkt durch Verträge verpflichten kann. Insoweit gibt es anders als bei der Geschäftsfähigkeit keine beschränkte Prozessfähigkeit. Ist das Gericht an Gutachten gebunden? Gutachten sind im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens Beweismittel […]
Sind Aufkleber auf dem Nummernschild erlaubt?
Sind Aufkleber auf dem Nummernschild erlaubt? Auch, wenn das Fahrzeug mit dem beklebten Kennzeichen nicht am Straßenverkehr teilnimmt, sondern sich lediglich auf öffentlichem Verkehrsgrund wie etwa einem Parkplatz befindet, kann es zu einer Geldbuße kommen. Das Aufbringen von Aufklebern auf Kfz-Kennzeichen – egal, welcher Art – ist generell nicht gestattet. Welche Magnete für Kennzeichen? Befestigung […]
Was heisst schnell in der Musik?
Was heißt schnell in der Musik? Einfluss der Taktart Ein „Andante 3/8“ ist in der Musik der Klassik z. schneller als ein „Andante 3/4“ – und dieses ist schneller als ein „Andante 4/4“. Ebenso ist es mit den Taktarten 2/2, 2/4 und 2/8. Was bedeutet poco crescendo? con sordino (c. sord. / con sord.) crescendo […]
Wie lange haelt sich Trockenobst?
Wie lange hält sich Trockenobst? Dörrobst ist bei richtiger Lagerung oft über 2-3 Jahre haltbar. Dies liegt am geringen Wasseranteil. Um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erreichen, sollte Dörrobst luftgeschützt, trocken und kühl gelagert werden. Kann Trockenobst verderben? Haltbarkeit: In der Verpackung, dunkel und kühl gelagert, ist das süße, wasserarme Trockenobst etwa ein Dreivierteljahr lang […]
Warum wurde die Volkszahlung 1983 vom Bundesverfassungsgericht verboten?
Warum wurde die Volkszählung 1983 vom Bundesverfassungsgericht verboten? Diese Vorschriften erklärte es für nichtig und das gesamte Bundesgesetz für verfassungswidrig, da es die Beschwerdeführer in ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzte. Warum gab es 1983 eine große Protestbewegung gegen die Volkszählung? Protest aus der Bevölkerung Viele Bürgerinnen und Bürger zweifelten den Nutzen einer Volksbefragung an […]
Welche Hauskatzen gehoren zur Familie der Katzen?
Welche Hauskatzen gehören zur Familie der Katzen? Hauskatzen gehören zur Familie der Katzenartigen und sind Raubtiere. In der Familie der Katzen gibt es zwei große Gruppen: Die Kleinkatzen, zu denen unsere Hauskatzen und zum Beispiel auch die Geparden gehören, und Großkatzen wie Löwen und Tiger. Was ist typisch für Katzen? Typisch für Katzen ist das […]