Warum Phosphat im Trinkwasser?

Warum Phosphat im Trinkwasser? Phosphate werden dem Leitungswasser z.T. bewusst zugesetzt, um Korrosionen und Ablagerungen im Rohrsystem zu verhindern. Phosphate können als Nährstoffe eine Verkeimung des Wassers begünstigen (vgl. Quellennachweise). Mittels Umkehrosmose können nahezu alle Schadstoffe bis zu 99,99% aus dem Wasser entfernt werden. In welchen Getränken ist Kalium enthalten? Kaliumgehalt einiger Lebensmittel Lebensmittel Kalium-Gehalt […]

Wie kann man eine Tesla aufladen?

Wie kann man eine Tesla aufladen? Zu Hause kannst du deinen Tesla wie jedes andere Elektroauto mit einer haushaltsüblichen Steckdose oder einer Wallbox laden. Die Schuko (Deutschland/Österreich) oder die T13 (Schweiz) laden einphasig mit max. 10A. Auch eine Industriesteckdose (blau, CEE16, einphasig, 16A) ist in manchen Haushalten vorhanden. Welches Ladegerät für Tesla? Das Typ 2 […]

Was gilt fur die Provision als Arbeitgeber?

Was gilt für die Provision als Arbeitgeber? Wird die Provision als Arbeitgeber im Rahmen einer Anstellung bezahlt, so ist dieser verpflichtet, Sozialabgaben und Lohnsteuer entsprechend abzuführen. Für Provisionen gilt zudem grundsätzlich die Umsatzsteuerpflicht. Welche Vereinbarungen gelten für die Höhe der Provision? Werden im Vertrag keine gesonderten Vereinbarungen zur Höhe der Provision getroffen, gilt hierfür der […]

Warum ist Anforderungsanalyse wichtig?

Warum ist Anforderungsanalyse wichtig? Sinn und Zweck einer Anforderungsanalyse ist es, ein Fundament für zukünftige Entscheidungen zu bilden. Dafür sollten Sie neben Ihrer eigenen Position auch die Sicht der Anwender und Kunden berücksichtigen, um Anforderungen praxisgerecht formulieren zu können. Ist Analyse Anforderungsanalyse? Die Anforderungsanalyse (englisch requirements analysis) ist in der Informatik ein Teil des Systementwicklungsprozesses […]

Welchen Anhanger Fuhrerschein fur Pferdeanhanger?

Welchen Anhänger Führerschein für Pferdeanhänger? Je nach Zugfahrzeug kann mit dem Führerschein B96 ein leerer oder sogar ein Anhänger mit einem Pferd bewegt werden. Jedoch sollte ein Pferdebesitzer besser auf Nummer sicher gehen und in den Führerschein der Klasse BE investieren, denn so ist das Transportieren von einem Anhänger mit bis zu zwei Pferden kein […]

Was tun wenn Tulpen den Kopf hangen lassen?

Was tun wenn Tulpen den Kopf hängen lassen? Schneiden Sie die Stiele mit einem scharfen Messer an (wichtig! sonst können die Stiele kein Wasser aufnehmen!) und stellen Sie so eingewickelt für ein bis zwei Stunden auf frisches Wasser. Wenn es ganz schnell gehen soll, dann bespritzen Sie die Blätter und das Zeitungspapier vor dem Einrollen […]

Welche Grosse beim Gefrierschrank?

Welche Größe beim Gefrierschrank? Die richtige Größe wählen Die Faustregel besagt, dass im Gefriergerät pro Person ein Volumen von 40 bis 80 Liter zur Verfügung stehen sollte. Relativ viel Platz benötigt zum Beispiel die Vorratswirtschaft von Jägern, Anglern und Nutzgarten-Fans. Welche Gefriergeräte gibt es? Je nach Hersteller sind die Geräte 50, 55, 60 bzw. 70 […]

Ist mein iPad eSIM fahig?

Ist mein iPad eSIM fähig? Das iPad unterstützt folgende SIM-Typen: eSIM (auf iPad-Modellen mit Unterstützung für eSIM; nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar) Integrierte Apple SIM oder Apple SIM-Karte. Physische SIM-Karte deines Mobilfunkanbieters. Wie bekomme ich mobile Daten auf mein iPad? Wähle auf deinem neuen iPad „Einstellungen“ > „Mobile Daten“ > „Mobile Daten einrichten“ […]

Wie schwer war ein Ritterschild?

Wie schwer war ein Ritterschild? Eine etwa 1,2 kg schwere, historisch korrekt ausbalancierte, polierte und geschärfte Waffe ist durchaus imstande, menschliche Gliedmaßen mit einem Hieb abzutrennen und sogar Kettenrüstungen und Helme zu beschädigen. Wie schwer ist ein Ritterschwert? Laut modernen Untersuchungen an erhaltenen Originalen liegt die Masse der Mehrheit der langen Schwerter zwischen 1,2 kg […]

Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung?

Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung? Arbeitgeberanteil. Die Abgaben zur Sozialversicherung werden auf den Brutto-Lohn des Arbeitnehmers berechnet. Konkret zahlt der Arbeitgeber die Hälfte des Rentenbeitrags in Höhe von 9,35 Prozent, die Hälfte zur gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent, einen Anteil zur Arbeitslosenversicherung in Höhe von 1,5 Prozent und einen Wie handelt es […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben