Wie gebrauchen wir Moral und Ethik? Auch in der heutigen Alltagssprache gebrauchen wir Moral und Ethik weitestgehend synonym. Dahingegen herrscht in der gegenwärtigen, (praktischen) Philosophie aber eine hohe, terminologische Trennschärfe zwischen diesen beiden Wörtern: dem Anspruch auf unbedingte Gültigkeit auftreten. Ethik ist die Wissenschaft von der Moral. Was ist die Bezeichnung für Ethik? Jahrhundert v. […]
Wie nennt man Reptilien noch?
Wie nennt man Reptilien noch? Reptilien oder Kriechtiere nennt man eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Welche Merkmale sind typisch für Reptilien? Typische Reptilien-Merkmale: Lungenatmung: Reptilien atmen über die Lungen. 4 Extremitäten: Sämtliche Reptilien verfügen […]
Wie erkennt man AV-Block im EKG?
Wie erkennt man AV-Block im EKG? Der Block wird durch Zufall im EKG (Elektrokardiogramm) sichtbar. Ein AV-Block 2. Grades (AV-Block 2) ist dadurch gekennzeichnet, dass nicht alle elektrischen Signale aus dem Vorhof die Kammern erreichen. Man unterscheidet einen AV-Block Wenckebach von einem AV-Block Mobitz. Warum hilft Atropin nicht bei AV-Block? Atropin ist kontraindiziert, wenn die […]
Kann man Flaschennahrung auch kalt geben?
Kann man Flaschennahrung auch kalt geben? Ja, das können sie! Es ist nicht gefährlich, Ihrem Baby Milch zu geben, die nicht aufgewärmt wurde, solange sie mit heißem, sterilem Wasser zubereitet und dann abgekühlt wurde. Welche Temperatur sollte Babymilch haben? 37 Grad Celsius Bevor das Baby die Milch bekommt, muss sie auf Trinktemperatur abkühlen. Das sind […]
Welche Nerven sind in der Zunge zustaendig?
Welche Nerven sind in der Zunge zuständig? Die Zunge ist eines der sensibelsten Organe des menschlichen Körpers. Sie enthält verschiedene Nerven bzw. Sinneszellen, die unter anderem für den Tast- und den Geschmackssinn zuständig sind. Die Geschmacksnerven werden dabei nach den verschiedenen Geschmäckern unterschieden. Doch wo liegen diese eigentlich? Was ist ein kleines Zungenbändchen? Das kleine […]
Was ist ein Android Geraete Manager?
Was ist ein Android Geräte Manager? Mit dem Android-Geräte-Manager von Google könnt ihr euer verloren gegangene Smartphones orten – egal, ob ihr es einfach nicht mehr findet oder das Handy geklaut wurde. Mit der App Android-Geräte-Manager könnt ihr euer Smartphone dann über den PC-Browser klingeln lassen, sperren oder sogar löschen. Wo finde ich den Gerätemanager […]
Woher kommt der Radiergummi?
Woher kommt der Radiergummi? Im Jahr 1770 entdeckte der Brite Edward Nairne, dass sich Kautschuk zum Entfernen von Bleistiftstrichen eignet. Der britische Naturforscher Joseph Priestley machte diese Beobachtung im selben Jahr publik und galt deshalb lange Zeit als der Erfinder des Radiergummis. Wie funktioniert ein Radiergummi? Ein Radiergummi reibt die Graphitteilchen mechanisch vom Papier ab […]
Was ist NFL Kleidung?
Was ist NFL Kleidung? Hier kommt ein kleiner Überblick: NFL Clothing: Ziemlich lässig ist auch NFL Kleidung. Hier findet sich merchandise-technisch alles, was auch die Mitglieder eines NFL Teams anziehen würden – sprich: unter anderem bequeme Kleidungsstücke wie Jogginghosen, T-Shirts oder auch Hoodies. What makes a “classic” NFL uniform design? Of the uniforms ranked in […]
Was bedeutet Verkauf auf Rentenbasis?
Was bedeutet Verkauf auf Rentenbasis? Der Kauf auf Rentenbasis ist einfach: Statt eines einmaligen Kaufpreises wird eine meist monatliche Rentenzahlung vereinbart. Bei der Zeitrente wird der Kaufpreis zuzüglich der anfallenden Zinsen auf einen bestimmten Zeitraum umgelegt. Ist die Leibrente steuerpflichtig? Ganz konkret bedeutet das: Wer ab Januar 2021 eine Leibrente bezieht, der muss 81 Prozent […]
Was bedeutet zur Steuer veranlagt?
Was bedeutet zur Steuer veranlagt? Die Veranlagung ist im Steuerverfahrensrecht die Zusammenfassung von Ermittlungsverfahren (insb. die Abgabe einer Steuererklärung) und Festsetzungsverfahren. Das Steuerverfahren ist ein Verwaltungsverfahren, das in der Abgabenordnung (AO) geregelt ist. Was ist ein Antrag auf Veranlagung? Die Antragsveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG gibt dem Arbeitnehmer, der nicht schon […]