Wann wurde Eis entdeckt? Das erste Speiseeis gab es vermutlich im antiken China, die chinesischen Herrscher hatten große Eislager anlegen lassen. Das dem Sorbet ähnelnde Speiseeis war aber auch in der europäischen Antike bekannt. Der griechische Dichter Simonides von Keos (557/556 v. Chr. Haben die Italiener das Eis erfunden? Oft wird diskutiert- doch wir haben […]
Was ist Interferometrie?
Was ist Interferometrie? ‚Interferometrie‘ ist eine Messmethode, die das Phänomen der Interferenz von Wellen (üblicherweise Licht, Funk oder Schallwellen) verwendet. Die Messungen können die von bestimmten Kenndaten der Wellen sowie der Materialien, mit denen die Wellen interagieren, enthalten. Wie funktionieren interferometrische Systeme? Durch die unterschiedlichen Weglängen, die jeder Strahl durchläuft, ergibt sich eine Phasendifferenz zwischen […]
Was erklart die Bibel fur verheiratete Paare?
Was erklärt die Bibel für verheiratete Paare? Die Bibel erklärt nirgends explizit, ab welchem exakten Punkt Gott ein Paar als verheiratet ansieht. Dazu gibt es drei allgemeine Anschauungen: 1) Gott sieht ein Paar nur dann als verheiratet an, wenn sie rechtlich verheiratet sind, d. h., vor dem Gesetz Mann und Frau wurden. Warum sollte sich […]
Wie wird die Zertifizierung durch Zert durchgefuhrt?
Wie wird die Zertifizierung durch Zert durchgeführt? Die durch ZERT zertifizierten Unternehmen werden veröffentlicht und sind berechtigt, ihre erlangte Zertifizierung für ihre Außendarstellung zu verwenden. Einmal im Jahr muss die Zertifizierung durch ein Kurzaudit bestätigt werden. Sind drei Jahre seit der Erstzertifizierung vergangen, wird für die Re-Zertifizierung ein Wiederholaudit durchgeführt. Warum sollte man sich zertifizieren […]
Was spricht gegen das Zentralabitur?
Was spricht gegen das Zentralabitur? Kritiker sehen folgende Nachteile, die sich durch das Zentralabitur ergeben: Weniger Gerechtigkeit, denn die Schüler werden unterschiedlich unterrichtet, müssen aber gleiche Aufgaben lösen. Strenge Vorgaben schränken die Lehrer im Unterricht zu sehr ein. Keine Zeit mehr für individuelle Interessen der Lehrer und … Sind Prüfungen sinnvoll? Prüfungen sind heute in […]
Wie verbinde ich meinen Laptop mit einem Bluetooth-Lautsprecher?
Wie verbinde ich meinen Laptop mit einem Bluetooth-Lautsprecher? Wählen Sie auf Ihrem PC Start > Einstellungen > Geräte > Bluetooth & anderen Geräten > Hinzufügen von Bluetooth oder anderen> Bluetooth. Warum kann ich meine Bluetooth Kopfhörer nicht mit meinem Laptop verbinden? Ihnen wird die Meldung „nicht verbunden“ angezeigt, wenn Ihr Windows 10-Gerät nicht mit Bluetooth-Zubehör […]
Wie lange darf man Trompete spielen?
Wie lange darf man Trompete spielen? Eine Beschränkung auf 2-3 Stunden an Werktagen und 1 bis 2 Stunden an Sonn- und Feiertagen, jeweils unter Einhaltung der üblichen Ruhezeiten in der Mittags- und Nachtzeit, kann als grober Richtwert dienen. Wie wird der Ton bei einer Trompete erzeugt? Durch die Lippen bläst der Musiker mit seinen Lippen […]
Wie schneidet man Hortensien im Herbst zuruck?
Wie schneidet man Hortensien im Herbst zurück? Hortensien der Schnittgruppe 1 Wenn Sie im Herbst eine Knospe der Bauern-Hortensie vorsichtig öffnen, können Sie darin schon den neuen Blütenstand und die neuen Blätter erkennen. Daraus ergibt sich, dass man die Hortensien der Schnittgruppe 1 nur schwach zurückschneidet, um den neuen Austrieb zu schonen.vor 4 Tagen Wie […]
Was sind die aeltesten Pubs in Irland?
Was sind die ältesten Pubs in Irland? Wir stellen Ihnen die sechs ältesten Pubs in Irland vor, von denen jeder Einzelne eine eigene Geschichte zu erzählen hat. Sean’s Bar in der irischen Kleinstadt Athlone wird im Guinnessbuch der Rekorde offiziell als der älteste Pub in Irland geführt. Welche Gerichte gibt es in irischen Gerichten? Die […]
Welche Arten von Dreiklangen gibt es?
Welche Arten von Dreiklängen gibt es? Man unterscheidet vier verschiedene Dreiklänge, Dur, Moll, vermindert, übermäßig und spricht auch dann von einem Dreiklang, wenn ihm der Grundton eine Oktave höher als vierter hinzugefügt wird. Wie benennt man Akkorde? Dur-Akkorde werden gebildet, indem man dem Grundton eine große Terz und eine Quinte hinzufügt. Der Grundton ist übrigens […]