Wann entstand der Begriff Nation? Nation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von lateinisch natio, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräuche … Warum ist der Nationalismus gefährlich? Oft treten Nationalisten aggressiv und […]
Was bedeutet bei Facebook Wo du derzeit angemeldet bist?
Was bedeutet bei Facebook Wo du derzeit angemeldet bist? Unter dem Reiter „Wo Du derzeit angemeldet bist“, siehst Du nun Gerät, Datum, Standort und Uhrzeit der letzten Anmeldung. Um alle Sitzungsdaten zu sehen, gehst Du auf „Mehr anzeigen“. Danach öffnet sich eine vollständige Liste aller Sessions – wann sie erfolgt sind und von welchem Gerät […]
Wann wurde der preussische Bahnhof eroffnet?
Wann wurde der preußische Bahnhof eröffnet? Preußische Eisenbahn Vor 180 Jahren eröffnete die erste Bahnstrecke zwischen Berlin und Potsdam. Am 29. Oktober 1838 fuhr die erste Eisenbahn auf der neuen Strecke. Wo beginnt ein Bahnhof? In Deutschland ist die Definition in § 4 Abs. 2 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) enthalten: „Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit […]
Was versteht man unter Erektionsstoerungen?
Was versteht man unter Erektionsstörungen? Erektionsstörung (Erektile Dysfunktion) Man spricht von einer erektilen Dysfunktion (ED), wenn es über einen längeren Zeitraum nicht möglich ist, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion des Penis zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Was kann man gegen Impotenz tun? Eine erektile Dysfunktion hat häufig körperliche Ursachen, etwa Durchblutungsstörungen. Auch ein Testosteronmangel […]
Wie viele Fussballfelder passen in den Regenwald?
Wie viele Fußballfelder passen in den Regenwald? 11.000 Quadratkilometer Wald, mehr als 600 Millionen Bäume, drei Fußballfelder pro Minute. Wie viel Urwald wird täglich gerodet? Abenteuer Regenwald antwortete am 19.02.2019 Zur Abholzung tropischer Regenwälder gibt es neue Zahlen (unsere Seite wird gerade aktualisiert): 2017 wurden 158.000 km2 Regenwald abgeholzt, das sind 42 Fußballfelder pro Minute. […]
Warum heisst der Koalabar Koalabar?
Warum heißt der Koalabär Koalabär? Das Wort „Koala““ bedeutet in der Sprache der australischen Ureinwohner „trinkt nicht““. Es stimmt: Koalas trinken kaum einmal etwas. Denn Koalas sind keine Bären, sondern Beuteltiere. Weil Koalas so kuschelig aussehen und an Teddybären erinnern, werden sie trotzdem häufig Koalabären genannt. Was bedeutet der Name Koala? Koalas trinken äußerst selten. […]
Wie viel verdient man als Spitzensportler?
Wie viel verdient man als Spitzensportler? Dies entspricht einem wöchentlichen Gehalt von rund 236.000 US-Dollar. Zu den bestbezahlten Sportlern der vergangenen Dekade zählen mit Cristiano Ronaldo und Lionel Messi ebenfalls Akteure aus dem Profifußball. Wie viel verdienen deutsche Sportler? Das Gehalt bewegt sich hier bei rund 2500 Euro monatlich. Über Sonderprämien und Werbetätigkeiten kann dies […]
Kann man ein Silbertuch in der Waschmaschine waschen?
Kann man ein Silbertuch in der Waschmaschine waschen? Insgesamt ist das Tuch mit ca. 1g reinem Silber ausgestattet. ANWENDUNGSGEBIETE: Unter 60 Grad wird die Wäsche sauber, kann aber dennoch unangenehm riechen. ANWENDUNG: Das Silbertuch zu Ihrer Wäsche in die Trommel geben und wie gewohnt waschen. Kann man Silberputzhandschuhe waschen? Ganz ohne ein weiteres Silberputzmittel, kann […]
Wie viele Bezirke gibt es in London?
Wie viele Bezirke gibt es in London? London ist in 34 Bezirke (engl. Borough) unterteilt. Davon bilden 12 und die „City of London“ Inner London. Die anderen 20 Boroughs bilden Outer London. Was ist das idealste Verkehrsmittel Londons? Als idealstes Verkehrsmittel Londons stellt sich immer wieder die U-Bahn heraus. Vorbildhaft beschriftete Wegweiser, bunte Leitlinien auf […]
Was ist der Unterschied zwischen einem Highway und einem Freeway?
Was ist der Unterschied zwischen einem Highway und einem Freeway? Es gibt es auf den Freeways keine Ampeln, Verkehrsinseln und Stopp-Signale, während sie bei Highways durchaus vorkommen. Sie entsprechen den deutschen Bundesstraßen bzw. Hauptstraßen. Warum heißt es Highway? Etymologisch leitet sich der Begriff vom altenglischen heahweg ab, was so viel bedeutet wie Hauptstraße, die von […]