Wann ist eine ERCP notwendig? Eine ERCP wird bei Verdacht oder zum Ausschluss verschiedener Erkrankungen durchgeführt. Mit Hilfe dieser Untersuchung kann und möchte man den Gallen- und Pankreasgang darstellen und Erkrankungen von Gallengang und –blase, sowie der Bauchspeicheldrüse ausschließen. Was ist ein ERCP? Um die Hohlräume der Gallengänge und der Bauchspeicheldrüse abzubilden, führt der Arzt […]
Was bedeutet guter Kundenservice?
Was bedeutet guter Kundenservice? Guter Kundenservice bedeutet überdurchschnittliche Leistung. Wenn Ihr Kundenservice so gut ist wie der Ihrer Mitbewerber, dann ist Ihr Unternehmen nichts Besonderes. Um sich von den anderen abzuheben, müssen Sie mehr als einmal „guten Kundenservice“ liefern – bei jeder Kundeninteraktion, tagein, tagaus. Ist der Kundenservice so gut wie der Mitbewerber? Wenn Ihr […]
Ist in einem Kompass ein Magnet?
Ist in einem Kompass ein Magnet? Die Kompassnadel hat einen magnetischen Nord-und Südpol. Dieses Magnetfeld richtet sich nach dem Erdmagnetfeld aus. Da sich nur ungleichnamige Pole anziehen, ist dort, wo der Nordpol der Kompass- nadel hinweist, der Südpol der Erde (der magnetische Nordpol der Nadel wird vom magnetischen Süd- pol der Erde angezogen). Wie kann […]
Wie viel abnehmen kann man in einer Woche?
Wie viel abnehmen kann man in einer Woche? Wie viel man in einer Woche abnehmen kann, hängt unter anderem stark von der Ausgangssituation ab. Dabei ist zu beachten: Menschen mit starkem Übergewicht nehmen schneller und deutlich mehr ab als Menschen, die nur mit zwei, drei Kilo zu kämpfen haben. Wie viele Kilo pro Woche ist […]
Was ist der HF wert?
Was ist der HF wert? Die Herzfrequenz beschreibt die Anzahl der gemessenen Schläge pro Minute (beats per minute = bpm). Sie ist eine Messgröße für die Auslastung des Herz-Kreislauf-Systems. Welcher HF wert ist normal? Bei Erwachsenen liegt der Puls in Ruhe bei etwa 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Er kann je nach Wetter und […]
Was sind 14K Gold?
Was sind 14K Gold? Die Zahl weist auf die Goldlegierung hin, also auf die Mischung des Goldes. Reines Gold wäre für die Schmuckverarbeitung zu weich, daher wird es mit anderen Metallen verschmolzen. Die Bezeichnung „14 Karat“ bezieht sich auf den Feingehalt des Goldes, der in diesem Fall bei 58,5 Prozent liegt. Was bedeutet Stempel 14 […]
Wie lange dauert die Prufungsvorbereitung?
Wie lange dauert die Prüfungsvorbereitung? Die letzte Phase deiner Prüfungsvorbereitung ist ziemlich kurz – genau einen Tag lang. Am Tag vor der Abschlussprüfung solltest du dich möglichst nicht mehr mit Lernen beschäftigen. Gönne deinem Kopf und deinem Körper eine Mini-Auszeit, damit du am nächsten Tag 100 Prozent geben kannst, um die Prüfung zu bestehen. Was […]
Wann produziert der Korper Adrenalin?
Wann produziert der Körper Adrenalin? Adrenalin (Epinephrin) ist ein Hormon, das in den Nebennieren gebildet und bei Stress vermehrt ins Blut abgegeben wird. Es mobilisiert die Energiereserven im Körper und steigert die Leistungsbereitschaft. Das Herz schlägt schneller, der Blutdruck steigt an. Wie lange hält sich Adrenalin im Körper? Die Angst wird zum Mitspieler, die Gefahr […]
Wie springe ich zwischen Tabs?
Wie springe ich zwischen Tabs? Das geht mit der Kombi «Strg+Tabulator». Die auch Tab-Taste genannte Tabulator-Taste befindet sich ganz am linken Rand der Tastatur, es ist die vierte Taste von unten. Wer in die andere Richtung, also von rechts nach links schalten will, drückt einfach die Kombi «Strg+Shift+Tabulator». Wo ist die TAB Taste auf der […]
Wie hoch ist die Rendite bei Investmentfonds?
Wie hoch ist die Rendite bei Investmentfonds? Im Jahr 2019 haben Investmentfonds in sieben großen Kategorien durchschnittlich eine Rendite von rund 13% erzielt, mehr als doppelt so viel wie die durchschnittliche jährliche Rendite der letzten 15 Jahre. Wie viel Rendite mit Aktien möglich? Historische Daten zeigen, dass die Gewinne von börsennotierten Unternehmen langfristig bei rund […]