Wie heißt der römische Kaiser zur Zeit Jesu? Tiberius Iulius Caesar Augustus (vor der Adoption durch Augustus Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom; † 16. Wer regierte bei Jesus Geburt? Herodes der Große wird auch im Neuen Testament genannt. Im Lukas-Evangelium (1,5) wird er als König erwähnt, unter dessen Herrschaft […]
Warum Palettenmoebel?
Warum Palettenmöbel? Mit passenden Polstern und Kissen können Palettenmöbel bestens als Sitzlandschaft und für Loungemöbel verwendet werden. Polster können aus Schaumstoff angepasst und mit einem schönen Stoff überzogen werden. So verleihen die rustikalen Möbel dem Wohnzimmer ein angenehmes Flair und sind zudem auch noch sehr gemütlich. Was macht man mit Paletten? 10 einfache Dinge, die […]
Wie hoch muss die Waermelampe haengen?
Wie hoch muss die Wärmelampe hängen? Heizstrahler mit geringer Leistung sollten nicht so hoch montiert werden. Ein Großteil der handelsüblichen Infrarot Heizstrahler arbeitet am effizientesten ab einer Montagehöhe von 1,80 Meter. Bei üblichen Deckenhöhen in Neubau-Wohnhäusern von 2,40 Meter ist die Deckenmontage für diese Geräte perfekt. Wie montiert man Heizstrahler? Fazit » Wand- / Deckenheizstrahler […]
Wo melde ich Arbeitszeitverstoesse?
Wo melde ich Arbeitszeitverstöße? Beschwerden oder Hinweise können auch über die Internetseite www.arbeitsschutz.nrw.de übermittelt werden. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales, Telefon 0211 855-3118. Wo kann man einen Betrieb melden? Neue Mitarbeiter: Wo Sie Ihre Angestellten anmelden müssen Betriebsnummer beantragen bei der Agentur für Arbeit. […]
Wie nennt man einen Vulkan?
Wie nennt man einen Vulkan? Rote Vulkane werden aufgrund der rot oder orangegelb glühenden, heißen Lava so bezeichnet, sie bilden Schildvulkane. Graue Vulkane besitzen eine vergleichsweise niedrige Lavatemperatur und bilden Schichtvulkane. Wie ein Vulkan aufgebaut ist? Wenn sich die Erdplatten bewegen, können zum Beispiel Risse und Spalten entstehen. Durch die kann das flüssige Magma aus […]
Was war als erstes da?
Was war als erstes da? Das Henne-Ei-Problem – ausgedrückt durch die Redewendung „Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? “ – bezeichnet als Redensart eine nicht zu beantwortende Frage nach dem ursprünglichen Auslöser einer Kausalkette, deren Ereignisse wechselseitig Ursache und Wirkung darstellen. Warum war das Ei zuerst da? Und Dinosaurier – wie heute […]
Wie oft Kampfsport in der Woche?
Wie oft Kampfsport in der Woche? Fazit. Als untere Grenze um in deinem Kampfsport, Selbstverteidigungs- oder Kampfkunsttraining voranzukommen, solltest du mindestens zweimal wöchentlich trainieren. Es stellt aber kein Drama dar, wenn du mal nicht ins Training kommst oder nur einmal im Verein oder der Schule trainieren kannst. Wie oft Krafttraining für Kampfsportler? Bist du von […]
Welche Verwendung hat Kohlensaure?
Welche Verwendung hat Kohlensäure? Verwendung. Kohlensäure wird für unzählige Produktionsprozesse weltweit eingesetzt, wobei sie dem Endverbraucher wohl am ehesten aus Erfrischungsgetränken bekannt sein dürfte. Jacob Schweppe entwickelte im späten 18. Jahrhundert ein Verfahren, mittels dessen sich Wasser mit Kohlenstoffdioxid versetzen lässt. Was ist die Strukturformel von Kohlensäure? H₂CO₃ Kohlensäure/Formel Was sind die Eigenschaften von Kohlensäure? […]
Wie hoch war der Mast der Titanic?
Wie hoch war der Mast der Titanic? 150 Heizer (Stokers) schaufelten in drei Schichten Tag und Nacht die Kohle in die Feuerungen. Die vier Schornsteine der Titanic waren ungefähr 19 Meter hoch. Wie viel Flaschen Bier waren auf der Titanic? Vielleicht sogar noch mehr. Zum Zeitpunkt des Untergangs war die Titanic mit 75,000 Pfund frischem […]
Hat die Schweiz ein Meer?
Hat die Schweiz ein Meer? 15 Seen haben eine Fläche von mehr als 10 km². Von diesen sind der Genfersee, der Bodensee, der Lago Maggiore und der Luganersee grenzüberschreitend. Der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt, ist der Neuenburgersee (215,2 km²), der grösste ganz in einem Kanton liegende See ist der Thunersee (47,7 […]