Auf welcher Frequenz ist CB-Funk?

Auf welcher Frequenz ist CB-Funk? Der dem CB-Funk zugeteilte Frequenzbereich liegt am oberen Ende der Kurzwelle und reicht in Deutschland von 26,565 MHz bis 27,405 MHz (80 Kanäle), europaweit von 26,965 MHz bis 27,405 MHz (40 Kanäle). Welche Funkgeräte sind nicht erlaubt? Es besteht eine Kennzeichnungspflicht und sie müssen über eine „E“-Kennzeichnung verfügen. Der Betrieb […]

Ist eine girocard eine Debitkarte?

Ist eine girocard eine Debitkarte? Was ist der Unterschied zwischen einer girocard (Debitkarte) und einer Kreditkarte? Die meisten Bank- oder Sparkassen-Cards in Deutschland tragen das girocard-Logo der Deutschen Kreditwirtschaft und sind girocards (Debitkarten). Jede Kreditkarte besitzt außerdem eine Kartennummer und eine Prüfziffer auf der Rückseite. Was ist der Unterschied zwischen Bankkarte und girocard? Die girocard […]

Was ist ein Referenzschreiben?

Was ist ein Referenzschreiben? Im Referenzschreiben bewertet der Aussteller (= Referenzgeber) die bisherige Zusammenarbeit, die Leistungen und Qualifikationen der betreffenden Person. Freiwillig, immer positiv – und möglichst auf maximal einer DIN A4-Seite. Ziel und Zweck der Referenz ist, einen Bewerber für einen Job weiterzuempfehlen. Was sind die Anlässe für einen Brief? Die Anlässe für einen […]

Welche Verben kann man trennen?

Welche Verben kann man trennen? durch-, hinter-, über-, um-, unter-, wider- Einige Verben sind mit einem bestimmten Präfix immer trennbar. Beispiel: umschauen – er schaut sich um. Andere Verben sind mit einem bestimmten Präfix nie trennbar. Beispiel: umarmen – sie umarmt ihn. Es gibt aber auch Verben, die mit einem bestimmten Präfix beides sein können. […]

Wie leben die Inuit in der Arktis?

Wie leben die Inuit in der Arktis? Heute ist das Leben der Inuit ganz anders: Sie leben nicht mehr in Iglus, sondern in modernen Dörfern mit festen Holzhäusern. Dort gibt es genau wie bei uns elektrischen Strom, Toiletten und so weiter. Wie leben Eskimo Kinder? Sie zogen zwar von Ort zu Ort, blieben dort aber […]

Was ist wichtig beim Kauf einer Flinte?

Was ist wichtig beim Kauf einer Flinte? Beim Kauf einer Flinte ist es sehr wichtig, deren Schaftlänge zu beachten- viel wichtiger als sich über Schrotkaliber oder über Chokes Gedanken zu machen! Es ist daher empfehlenswert, im Vorhinein einmal im Ladengeschäft herauszufinden, welche Schaftlänge für einen die richtige ist. Wie sollte man eine Flinte finden? Eine […]

Wann ist die blaue Stunde Fotografie?

Wann ist die blaue Stunde Fotografie? Die Blaue Stunde ist ein physikalisches Phänomen in der Abenddämmerung. In dieser knappen Stunde nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der Dunkelheit ist der Himmel schon tiefblau gefärbt, die Umgebung aber noch vom Restlicht erhellt. Was nennt man blaue Stunde? Welche Blende bei Dämmerung? Wählen Sie eine geschlossene Blende zwischen […]

Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf einer Bundesstrasse?

Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf einer Bundesstraße? 60 km/h der Bundesstraße immer mindestens 60 km/h schnell fahren muss. Im Gegenteil: Bei schlechter Sicht oder glatter Fahrbahn ist die Geschwindigkeit anzupassen. Diese kann dann deutlich niedriger sein als 60 km/h. Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf einer Landstraße? Es gibt keine Mindest- oder Richtgeschwindigkeit auf der Landstraße. […]

Wie hoch ist der ZVK Beitrag?

Wie hoch ist der ZVK Beitrag? der Arbeitgeber den zvk-Beitrag von 2 % des Bruttolohnes in der Lohnbuchhaltung personenbezogen erfasst und diesen in der monatlichen Lohnabrechnung ausweist. Was bedeutet ZVK auf der Lohnabrechnung? Die Leistungen der Zusatzversorgung sind einheitlich in zwei Tarifverträgen festgeschrieben, dem Altersvorsorge-Tarifvertrag (ATV) und dem nahezu wortgleichen kommunalen ATV-K. Durchgeführt wird sie […]

Warum kommen Regenwuermer raus wenn es regnet?

Warum kommen Regenwürmer raus wenn es regnet? Wenn es anfängt zu regnen, dringt das Wasser schnell in die Röhren ein und sammelt sich dort an. Deshalb verlassen die Regenwürmer diese Röhren bei Regenwetter und fliehen an die Erdoberfläche, weil sie sonst in ihren Gängen und Wohnröhren ertrinken würden. Nach dem Regen vergraben sie sich wieder […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben