Warum ist Kohle Klimaschadlich?

Warum ist Kohle Klimaschädlich? Der bräunliche Stoff setzt beim Verbrennen pro Kilowattstunde erzeugten Stroms besonders große Mengen Klimagase frei – vor allem Kohlendioxid, das wichtigste Klimagas. Was wird im Tagebau gewonnen? Als Tagebautechnik werden alle technischen Maßnahmen und Mittel zur Gewinnung von z. B. Erzen, Steinkohle, Braunkohle, Kiesen, Sanden und Festgesteinen verstanden. Braunkohle, Kiese und […]

Kann man in der Elternzeit trotzdem arbeiten gehen?

Kann man in der Elternzeit trotzdem arbeiten gehen? Ja, Sie können Ihre aktuelle Arbeitszeit verringern oder Ihre bisherige Teilzeitarbeit fortsetzen. Während der Elternzeit dürfen Sie bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten. Eltern, deren Kinder ab dem 1.9.2021 geboren werden, dürfen bis zu 32 Stunden pro Woche arbeiten. Kann mein Arbeitgeber mich aus der Elternzeit […]

Was versteht man unter Leckstrom?

Was versteht man unter Leckstrom? Unter Leckstrom versteht man einen elektrischen Strom, der einen Pfad nimmt, der nicht für den Stromfluß vorgesehen war. Leckstroeme können entstehen, wenn Kriechströme z.B. durch in den Stromkreislauf eindringende Feuchtigkeit entstehen, bei Halbleitern, wenn die Temperatur zu hoch ist, oder wenn ein Isolator fehlerhaft ist. Was sind die Grundlagen der […]

Bis wann kann Blitzer kommen?

Bis wann kann Blitzer kommen? In der Regel dauert es zwischen zwei und drei Wochen, bis der Bußgeldbescheid im Briefkasten landet. Insgesamt hat die Behörde aber drei Monate Zeit, diesen zu verschicken. Was muss in einem Bußgeldbescheid stehen? Zu den wesentlichen Angaben gehören die Daten des Beschuldigten, der zuständigen Behörde, Tatvorwurf, -zeit und -ort, die […]

Warum ist eine Zuckerloesung nicht elektrisch leitfaehig?

Warum ist eine Zuckerlösung nicht elektrisch leitfähig? Zucker und Zuckerlösungen hingegen leiten den elektrischen Strom nicht. Sie besitzen daher keine elektrische Leitfähigkeit. Ein Stoff welcher die Eigenschaft “elektrische Leitfähigkeit” besitzt, wird auch als “elektrischer Leiter” bezeichnet. Kann Wasser Strom leiten? Grundsätzlich ist reines Wasser nicht leitfähig, d.h. es leitet keinen elektrischen Strom. Je mehr Teilchen […]

Welche Rolle spielte Baumwolle in der Vergangenheit?

Welche Rolle spielte Baumwolle in der Vergangenheit? In der Kolonialmacht England gab es einen unersättlichen Bedarf für den Rohstoff Baumwolle. Viel Geld konnte mit dem weißen Gold verdient werden und die Gier wuchs. In den Südstaaten von Nordamerika wurden Baumwollplantagen angelegt. Zur Bewirtschaftung wollten die Farmer viele billige Arbeitskräfte. In welchem Zusammenhang stehen Baumwolle Industrialisierung […]

Welche Reptilien fressen Ameisen?

Welche Reptilien fressen Ameisen? Spechte, die den Ameisen sowohl an der Oberfläche nachstellen, z. B. auch an Baumstämmen, als auch im Boden („Erdspechte“). Selbst während der Überwinterung graben Schwarzspechte in Waldameisenhügeln bis zu 1 m tief nach Ameisen, Grün- und Grauspecht in Erdhügeln im Offenland. Was frisst eine Zauneidechse? Zauneidechsen ernähren sich räuberisch, vor allem […]

Wie lange gibt es schon Kraken?

Wie lange gibt es schon Kraken? Denn Tintenfische gehören zu den ältesten bekannten Tiergruppen auf der Erde. Seit Ende des Kambriums vor weit mehr als 500 Millionen Jahren besiedeln sie bereits die Ozeane der Welt und haben die Weiten der Tiefsee, aber auch flache Küstengewässer oder Gezeitentümpel für sich als Lebensraum erobert. Wann sterben Kraken? […]

Was kostet eine elektrische Kaffeemuehle?

Was kostet eine elektrische Kaffeemühle? Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Graef Kaffeemühle CM 800 – ab 124,90 Euro. Platz 2 – gut: WMF Stelio 6130241112 – ab 53,45 Euro. Platz 3 – gut: Rommelsbacher EKM 200 – ab 40,99 Euro. Platz 4 – gut: Cloer 7580 – ab 31,00 Euro. Was ist besser Scheiben […]

Was sind actinoide nicht?

Was sind actinoide nicht? Actinoide [-noˈiːdə] („Actinumähnliche“; griech.: Endung -oeides „ähnlich“) ist eine Gruppenbezeichnung ähnlicher Elemente. Zugerechnet werden ihr das Actinium und die 14 im Periodensystem folgenden Elemente. Im Sinne des Begriffs gehört Actinium nicht zu den Actiniumähnlichen. Was ist lanthanoide? Lanthanoide [lantanoˈiːdə] („Lanthanähnliche“; griech.: Endung -ειδἠς (-eides) „ähnlich“) ist eine Gruppenbezeichnung ähnlicher Elemente. Alle […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben