Wie kann man in China studieren? Wer in China studieren möchte, benötigt ein Studentenvisum. Je nach Dauer des geplanten Studienaufenthaltes müssen Studierende ein X-1- oder X-2-Visum beantragen. Der Antrag ist bei einem Chinese Visa Application Service Center zu stellen. Wie viel Geld braucht man in China? Die Lebenshaltungskosten in China unterscheiden sich je nach Region, […]
Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt?
Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt? Sind private E-Mails im Unternehmen erlaubt, sieht es anders aus. Laut der Fachanwältin für Arbeitsrecht Barbara Reinhard dürfen Kollegen, Vorgesetzte und Dein Arbeitgeber nicht ohne Weiteres auf Dein Mail-Postfach zugreifen. Wie darf dein Chef dann E-Mails lesen? Darf Dein Chef dann Deine E-Mails lesen? Wie die Frankfurter Neue Presse […]
Was bedeutet der Begriff Schalldruck?
Was bedeutet der Begriff Schalldruck? Als Schalldruck, kurz „p“, bezeichnet man Druckschwankungen in einem komprimierbaren Übertragungsmedium (z.B. Luft), die bei der Ausbreitung des Schalls entstehen. Was ist der Unterschied zwischen Schalldruck und Schalldruckpegel? Beim Schalldruck wird demnach der Schallpegel mit dB bezeichnet. So entspricht ein Schalldruck von 0,00002 Pascal einem Schallpegel von 0dB, ein Schalldruck […]
Welche Bedeutung hat der Gemeinsame Bundesausschuss innerhalb der Institutionen der Selbstverwaltung?
Welche Bedeutung hat der Gemeinsame Bundesausschuss innerhalb der Institutionen der Selbstverwaltung? Die gemeinsame Selbstverwaltung Der G-BA ist das wichtigste Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Der G-BA erlässt Richtlinien, die für alle Versicherten, die gesetzlichen Krankenkassen und die an der Versorgung beteiligten Ärztinnen und Ärzte sowie andere Leistungserbringer verbindlich sind. Was macht die Selbstverwaltung? Selbstverwaltung […]
Warum ist ertrinken so gefahrlich?
Warum ist ertrinken so gefährlich? Ertrinken ist fast immer ein Ersticken, ein Sauerstoffmangel. Denn gelangt Wasser in die Atemwege, kann sich die Stimmritze im Kehlkopf verkrampfen. Der Stimmritzenkrampf ist eigentlich ein Schutzmechanismus des Körpers – der teils selbst bei Bewusstlosigkeit verhindert, dass Wasser in die Lunge kommt. Was sind die Ursachen eines Ertrinkungstodes? Die meisten […]
Ist Chili roter Pfeffer?
Ist Chili roter Pfeffer? Einige ganz scharfe Chilisorten wie Habanero oder Tabasco gehören zur Art Capsicum frutescens. Für die Schärfe von Chili, Peperoncino oder Paprika ist ein Alkaloid verantwortlich, das Capsaicin. Der Gehalt an Capsaicin wird in so genannten Scoville-Einheiten ausgedrückt. Nichts mit Chili hat Pfeffer zu tun. Wie kann man Chiliflocken ersetzen? Entscheidend für […]
Wer verdient an Bananen am meisten?
Wer verdient an Bananen am meisten? 20 Prozent gehen an die großen Konzerne, denen die Plantagen gehören; zehn Prozent erreichen kleine Produzenten, die den Konzernen zuliefern. Einzig und allein vier Prozent des Preises einer Banane erhalten die Arbeiter. Wie wird ein Arbeiter auf einer Bananenplantage genannt? „Von Dezember bis Februar ist es heißer, die Bananen […]
Was ist ein Unternehmenskonzept?
Was ist ein Unternehmenskonzept? Definition: Ein Unternehmenskonzept, auch als Businessplan oder Geschäftskonzept bezeichnet, skizziert ein Unternehmen in seinen wirtschaftlich relevanten Details. Es handelt sich hier in der Regel um ein schriftlich verfasstes Dokument, in dem die Geschäftsidee beschrieben wird und das zudem auch oftmals die Grundlage ist,… Was ist das Unternehmenskonzept bei der Gründung? Das […]
Was passiert in der Regenerationsphase?
Was passiert in der Regenerationsphase? Regeneration: Was passiert im Körper? Während sich Dein Körper in der Regenerationsphase erholt, werden die Risse im Muskelgewebe repariert und Glykogen wird in Leber und Muskeln wieder aufgefüllt. So kannst Du bei der nächsten Belastung wieder Dein Maximum aus Dir herausholen und optimal funktionieren. Was ist ein regenerationstraining? Direkt nach […]
Was macht man in dem Beruf Optiker?
Was macht man in dem Beruf Optiker? Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie beraten Kunden stil- und typgerecht bei der Auswahl der Sehhilfe, berücksichtigen dabei aber immer auch augenoptische Aspekte. Warum sollte man Augenoptiker werden? Warum sollte man Augenoptiker werden? Das stärkste Argument für den Beruf des Augenoptikers […]