Wieso muss man den Ultraschall beim Frauenarzt bezahlen?

Wieso muss man den Ultraschall beim Frauenarzt bezahlen? So kann die Sonografie des Beckens (35 bis 75 Euro) Veränderungen der Gebärmutter und der Eierstöcke zeigen, bevor sie Beschwerden verursachen. Bei verdächtigen Symptomen zahlt die Krankenkasse. Als reine Vorsorge ist die Untersuchung eine IGeL-Leistung. Wann zahlt Krankenkasse Ultraschall? Welche Ultraschalluntersuchungen zahlt die Kasse? Die drei gesetzlich […]

Wie gross muss ein Warmwasserspeicher sein?

Wie groß muss ein Warmwasserspeicher sein? In der Regel ist für einen 3- bis 4-Personenhaushalt ein 100 bis 150 Liter Warmwasserspeicher ausreichend, für einen 6- bis 8-Personenhaushalt ein 200 bis 300 Liter Speicher. Nicht zuletzt muss die Leistung des Kessels bzw. der Therme für diesen Speicher ausreichend dimensioniert sein. Wann ist ein Pufferspeicher sinnvoll? Wärme […]

Was ist im goldenen Bembel?

Was ist im goldenen Bembel? Goldene Zeiten für Apfelwein-Fans: BEMBEL-WITH-CARE präsentiert neue Sorte. Ab März ergänzt „Apfelwein-Gold“ das bestehende Sortiment von BEMBEL-WITH-CARE®. Bislang konnten Fans der Marke zwischen „Apfelwein-Pur“, „Apfelwein-Schorle“, „Apfelwein-Cola“ und „Apfelwein-Kirsch“ wählen. Was ist in Bembel drin? Interessante Links: Produkttest Apfelwein-Cola (Cider Drinker) ► Alkoholgehalt. 4.0 % vol. Allergene. enthält Sulfite. Sonstiges. mit […]

Wo finden die Mutationen statt?

Wo finden die Mutationen statt? Mutationen, als Veränderungen des Genotyps, können in Körper- oder Keimzellen auftreten. Welchen Anpassungswert Mutationen für die Phänotypen haben, hängt von der Mutationsform und dem Grad der Veränderung der genetischen Information ab. Warum lösen veränderte Formen von Cytosin und Thymin Mutationen aus? Das Zuviel an UV-Strahlen hat eine Veränderung der Basenpaare […]

Wo wird die Elektrolyse angewendet?

Wo wird die Elektrolyse angewendet? Elektrolyse nennt man einen chemischen Prozess, bei dem elektrischer Strom eine Redoxreaktion erzwingt. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet, oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse teurer oder kaum möglich wäre. Welche Vorgänge laufen bei der Elektrolyse ab? Elektrolysen sind Vorgänge, bei denen durch […]

Wie viel kostet eine Hotelstornierung?

Wie viel kostet eine Hotelstornierung? Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, kurz DEHOGA, veranschlagt in diesem Fall folgende Stornogebühren: bei einer Vollpension-Buchung fallen 60 Prozent des Preises an, bei einer Halbpension-Buchung 70 Prozent und bei einer reinen Übernachtungsbuchung 80 Prozent des Buchungspreises. Wie hoch dürfen Stornokosten bei Pauschalreisen sein? Kunden eines Reiseveranstalters sollten bei einem Rücktritt […]

Warum braucht man Filmmusik?

Warum braucht man Filmmusik? Charakteristisch ist eine funktionale und inhaltliche Verbindung zwischen Bild und Musik. Filmmusik soll die Stimmungs- und Gefühlsebene in einem Film beeinflussen und dessen Handlungsführung unterstützen. Wann ist die Filmmusik entstanden? 2.1 Die Anfänge der Filmmusik. Das Jahr 1896 ist das Geburtsjahr der Filmmusik und somit ein Zeitpunkt, der dem der Entstehung […]

Welche Einheiten waren in der romischen Armee wichtig?

Welche Einheiten waren in der römischen Armee wichtig? In der Römischen Armee bildete die Legion das Rückgrat und ihr wurde mehr Bedeutung zugewiesen als den Hilfstruppen (auxilia) und den verbündeten Einheiten (socii). Diese allerdings waren zahlreicher und, nach moderner Einschätzung, genauso wichtig. Was war die Legion in der römischen Armee? In der Römischen Armee bildete […]

Kann man CO2 verdichten?

Kann man CO2 verdichten? Die CO2-Kolbennachverdichter von Atlas Copco arbeiten wassergekühlt und verdichten ölfrei in zwei Verdichterstufen. Damit lässt sich CO2 auf einen Betriebsüberdruck von 11 bis 20 bar komprimieren. Kann man CO2 filtern? Mittels CO2-Abscheidung (engl.: Carbon Capturing) kann Kohlendioxid aus Abgasen oder aus der Atmosphäre entfernt werden. Die Schweizer Firma Climeworks filtert das […]

Was geschah mit Indien nach seiner Entdeckung?

Was geschah mit Indien nach seiner Entdeckung? Vasco da Gama entdeckte den Seeweg nach Indien. Sein Schiff war das erste Schiff aus Europa, das um Afrika herum Indien erreichte. Wenige Jahre vor ihm hatte Bartolomeu Dias als erster Seefahrer die Südspitze Afrikas umrundet: das Kap der Guten Hoffnung. Der Weg nach Indien war nun frei. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben