Kann man mit einem abgelaufenen Reisepass in die Schweiz? Einreise & Ausreise Passgültigkeit: Auch wenn der Reisepass bis zu 5 Jahren abgelaufen sein kann, wird unbedingt die Verwendung eines gültigen Reisepasses empfohlen. Der Personalausweis muss auf jeden Fall für die Reisedauer gültig sein. Wie lange darf Reisepass in der Schweiz abgelaufen sein? „Mit einem bis […]
Was versteht man unter Stundenlohn?
Was versteht man unter Stundenlohn? Handelt es sich bei der zugrunde gelegten Zeiteinheit um eine Stunde, spricht man vom Stundenlohn. Der Mindestlohn ist eine Art des Stundenlohns. Trotz der Bezeichnung als Lohn wird der Begriff Zeitlohn auch auf das Gehalt eines Angestellten angewendet, wenn dieser nach der geleisteten Arbeitszeit vergütet wird. Wie viel Gehalt pro […]
Was ist die wahre Freundschaft?
Was ist die wahre Freundschaft? Wahre Freundschaft heißt nicht unzertrennlich zu sein, sondern getrennt sein zu können, ohne dass sich etwas ändert. Es gibt Freunde im Leben und es gibt Freunde fürs Leben! Umgib dich mit Menschen, die dir wirklich wichtig sind und gut tun. Alle anderen sind Energiefresser. Wie viele Stunden braucht es für […]
Was sind die Begrifflichkeiten fur Schrittmacher?
Was sind die Begrifflichkeiten für Schrittmacher? Die Begrifflichkeiten beziehen sich dabei auf die Fähigkeit Schrittmachers, eine oder zwei Kammern zu stimulieren. Es wird nur eine Elektrode an den Schrittmacher angeschlossen. Diese ist entweder im Vorhof oder in der Hauptkammer verankert und gibt von dort aus Impulse ab. Was ist mit dem Schrittmacher verbunden? Im Gehäuse […]
Was versteht man unter Accelerando?
Was versteht man unter Accelerando? Accelerando (italienisch für schneller werdend, Abk.: accel.) und stringendo (italienisch für zusammendrängend, Abk.: string.) sind musikalische Vortragsbezeichnungen, die eine allmähliche Beschleunigung des Tempos vorschreiben. Was ist ein Rubato? Rubato oder tempo rubato (frei im Vortrag, ital. rubare = rauben, stehlen), auch rubamento di tempo, rubando, bezeichnet in der Musik verschiedene […]
Woher kommen die meisten Touristen weltweit?
Woher kommen die meisten Touristen weltweit? Bereits seit mehreren Jahren führt Frankreich das Ranking der beliebtesten Reiseziele aller Nationen weltweit an. Mit rund 90,2 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2019 liegt es noch vor ebenfalls sehr beliebten Destinationen wie Spanien, den USA oder China. Woher kommen die meisten Touristen nach Deutschland? Die meisten Touristen kommen […]
Wo ist das Tote mee?
Wo ist das Tote mee? Das Tote Meer ist wohl eines der bekanntesten Gewässer der Erde. Der stark salzhaltige See liegt in einer Senke des Jordangrabens und grenzt an Israel, Jordanien und das unter palästinensischer Verwaltung stehende Westjordanland. Wie heißt das Tote Meer noch? Jahrhundert taucht er in griechischen und lateinischen Texten auf. Weitere Namen: […]
Was bedeutet eine Fracht loschen?
Was bedeutet eine Fracht löschen? Allgemeines. Das Löschen von Schiffen ist ein Vorgang, der sich auf das Entladen der Schiffsladung bezieht. Der Löschplatz ist ein „Platz am Ufer, wo man Güter aus einem Schiff löschen, herausnehmen und an Land bringen kann; zuweilen versteht man auch den Bestimmungsort des Schiffes darunter“. Woher kommt der Begriff löschen? […]
Wie finde ich einen wirklich guten Zahnarzt?
Wie finde ich einen wirklich guten Zahnarzt? Das Wichtigste in Kürze: Das A und O einer guten Zahnarztpraxis ist eine verständliche und umfassende Beratung durch den Arzt auf Augenhöhe. Ein qualifizierter Zahnarzt legt viel Wert auf Zahnvorsorge und Zahnerhaltung und bietet dem Patienten Tipps für die häusliche Mundpflege an. Spezialist kann sich jeder nennen. Was […]
Wie kann man die Erbsteuer umgehen?
Wie kann man die Erbsteuer umgehen? Erbschaftssteuer ließen sich umgehen, wenn die künftige Erblasserin die Wohnung zunächst an ihre eigenen Eltern vererbt, die einen Steuerfreibetrag von je 100.000 € geltend machen können. Zusätzlich sollte die Erblasserin testamentarisch bestimmen, dass die Nichte nach dem Tod der Eltern Nacherbin der Immobilie wird. Wann ist eine Schenkung rechtswirksam? […]