Welche Industriemetalle gibt es?

Welche Industriemetalle gibt es? Im allgemeinen Sprachgebrauch zählt man zu den Industriemetallen – auch Basismetalle genannt – Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn. Was sind grüne Metalle? Nicht zuletzt ist Bismut eines der wenigen weitgehend ungiftigen Schwermetalle und löst keinen Krebs aus. Deshalb trägt der Rohstoff auch den Namen „grünes Metall“. Welche Bedeutung hat […]

Kann ein Wal einen Menschen essen?

Kann ein Wal einen Menschen essen? Denn Wal sei nicht gleich Wal. Durch den Schlund des Bartenwals etwa passe „nichts, das größer als eine Grapefruit“ sei. Pottwale dagegen seien bestens ausgestattet, um einen Menschen zu verschlingen. Ist ein Wal gefährlich? Sie haben keine Zähne um Fleisch zu zerteilen, und ihr Hals hat nur ungefähr den […]

Wo entstehen die roten Blutkoerperchen?

Wo entstehen die roten Blutkörperchen? Unter dem Einfluss von Wachstumsfaktoren entstehen im Knochenmark schrittweise immer reifere Vorstufen, bis schließlich die funktionstüchtigen, ausgreiften roten Blutkörperchen (Erythrozyten‎) , Blutplättchen (Thrombozyten‎) und der Großteil der weißen Blutzellen (Leukozyten‎) gebildet sind. Wie kann man mehr rote Blutkörperchen bekommen? Die roten Blutkörperchen leben nur rund vier Monate lang. Deshalb produziert […]

Was ist eine Behinderung im Sinne des Teils 3?

Was ist eine Behinderung im Sinne des Teils 3? Menschen sind im Sinne des Teils 3 schwerbehindert, wenn bei ihnen ein Grad der Behinderung von wenigstens 50 vorliegt und sie ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Beschäftigung auf einem Arbeitsplatz im Sinne des § 156 rechtmäßig im Geltungsbereich dieses Gesetzbuches haben. Eine Schwerbehinderung wird […]

Wie waren fruher die Toiletten?

Wie waren früher die Toiletten? Die frühesten Toiletten Jahrtausend vor Christus Klosetts zum Sitzen. Die Außenwände der Häuser waren mit Abflüssen ausgestattet, die direkt zu den Entwässerungsgräben auf die Straße führten. Die Form der Toiletten war dem menschlichen Po optimal angepasst. Wo gab es die ersten öffentlichen Toiletten? Im England des Jahres 1596 installierte Sir […]

Wie wird eine Doula bezahlt?

Wie wird eine Doula bezahlt? Die Schwangere nimmt selbst Kontakt zu einer Doula auf und bezahlt diese privat. Die Kosten für eine Doula werden in Deutschland nicht von den Krankenkassen getragen. Wie viele Hausgeburten gibt es in Deutschland? Von den rund 787 000 Neugeborenen in Deutschland erblickten 2017 circa 12 000 außerhalb von Kliniken das […]

Wie viel Quecksilber ist in einer Lampe?

Wie viel Quecksilber ist in einer Lampe? Heutzutage dürfen Kompaktleuchtstofflampen nicht mehr als 2,5 mg Quecksilber enthalten. Moderne Leuchtmittel kommen heute schon mit 1,5 mg aus. Wie gefährlich ist Quecksilber in Energiesparlampen? Wie groß ist die Gefahr durch zerbrochene Energiesparlampen? Ein Austausch intakter Lampen ist laut Expertenmeinung nicht notwendig. Das in einer Energiesparlampe enthaltene Quecksilber […]

Warum werden die Nahrungsbeziehungen nicht als massstabsgetreue Pyramide dargestellt?

Warum werden die Nahrungsbeziehungen nicht als maßstabsgetreue Pyramide dargestellt? Hinweis: Teile der Tabelle und die Ausführungen zum „Konkurrenzausschluss“ gehen über das im Film Gezeigte hinaus. Die Nahrungsbeziehungen werden als nicht maßstabsgetreue Pyramide dargestellt, weil nur rund 10 % der Biomasse an die jeweils nächste Ebene weitergegeben werden. Warum werden die Tiere und Pflanzen eines Ökosystems […]

Was ist Raytracing DLSS?

Was ist Raytracing DLSS? Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA RTX-Technologie basierend auf Deep Learning und KI. Sie verbessert die Spielleistung, ohne zulasten der Bildqualität zu gehen. DLSS erhöht die Framerate bei starker GPU-Auslastung. So erleben Spieler selbst bei grafikintensiven Spielumgebungen flüssige Frameraten. Was bringt Raytracing? Raytracing (dt. Strahlverfolgung oder Strahlenverfolgung, in englischer […]

Warum klassifiziert man Daten?

Warum klassifiziert man Daten? Die Datenklassifizierung bildet die Grundlage einer Datensicherheitsstrategie, da Sie mithilfe einer Klassifizierung ermitteln können, welche Daten im lokalen Netzwerk und in der Cloud gefährdet sind. Zudem können Sie bessere Entscheidungen treffen und durch Löschen nicht benötigter Daten die Speicherkosten senken. Wie werden Unternehmen nach dem Rechtsträger eingeteilt? Die Rechtsträgerschaft: ein Betrieb […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben