Was schützt ein Patent? Mit Patenten können Sie Ihre technischen Erfindungen (innovative Produkte oder Verfahren) vor unerwünschter Nachahmung schützen. Sie erfüllen gleichzeitig eine wichtige Informationsfunktion: Die Veröffentlichung der Erfindung gibt Anreize für weitere Forschung und Entwicklung. Wann braucht man ein Patent? Ein Patent schützt die eigene Erfindung vor Nachahmung durch Dritte. Das Recht an der […]
Wer erhalt ein COVID-Zertifikat?
Wer erhält ein COVID-Zertifikat? Ein Covid-Zertifikat erhält, wer vollständig geimpft, nach einer Coronainfektion genesen ist oder einen negatives Testergebnis erhalten hat. Die Gültigkeit des Zertifikats variiert entsprechend. Smartphone-Usern steht eine entsprechende App zur Verfügung, in der das Zertifikat digital gespeichert und vorgewiesen werden kann. Welche Gebühren fallen beim Zertifikat an? Beim Kauf von Zertifikaten fallen […]
Was versteht man unter gedaempfter Masse?
Was versteht man unter gedämpfter Masse? Dämpfungsmaß in der Akustik. ist bei einer ebenen Welle das logarithmierte Verhältnis der Amplituden einer Feldgröße (z. B. Schalldruck) an zwei in Richtung der Schallausbreitung hintereinander liegenden Punkten; (DIN 1320). Welche Dämpfungsarten gibt es? Bei einem gedämpften schwingungsfähigen System unterscheidet man zwischen Schwingfall, Kriechfall und dazwischenliegendem aperiodischem Grenzfall, der […]
Wie hoch sollte der Puls bei einer 15 Jahrigen sein?
Wie hoch sollte der Puls bei einer 15 Jährigen sein? Durchschnittlicher Ruhepuls Durchschnittlicher Ruhepuls Säuglinge ca. 130/min Kinder ca. 83-100/min Jugendliche ca. 78-85/min Erwachsene ca. 60-80/min Was ist normaler Puls bei Frauen? Ruhepuls Tabelle Normokardie (normaler Puls) Bradykardie (langsamer Puls) Tachykardie (schneller Puls) 60 – 100 pro Minute < 60 pro Minute > 100 pro […]
Wie ist die menschliche Haut aufgebaut?
Wie ist die menschliche Haut aufgebaut? Die Oberhaut (Epidermis) besteht aus einem mehrschichtigen, verhornenden Plattenepithel. Die äußere Hornschicht enthält abgestorbene Hornzellen. Sie bildet die oberste Schutzbarriere der Haut. Die darunter liegende Keimschicht liefert Nachschub für die Hornschicht und erneuert diese etwa alle vier Wochen. Welche Bedeutung hat die Haut für den Menschen? Die Haut dient […]
Wie viel verdient RTL mit einer Werbung?
Wie viel verdient RTL mit einer Werbung? Fernsehsender mit den höchsten Werbeumsätzen RTL erzielte im Jahr 2020 mehr als 3,1 Milliarden Euro mit Werbung und war mit einigem Abstand der TV-Sender mit den höchsten Bruttoumsätze im Fernsehwerbemarkt. Wie viel bekommt man für einen Werbespot? Einstiegsgehalt in der Werbung. 16.000 bis 24.000 Euro jährlich rechnen. In […]
Was zieht besser ein Salbe oder Creme?
Was zieht besser ein Salbe oder Creme? Salben zeichnen sich durch einen hohen Fettanteil aus und ziehen deshalb langsamer ein als Cremes. Sie sind eher schwer abwaschbar und eignen sich am besten für trockene Wunden. Bei nässenden Wunden sollten Salben nicht verwendet werden, weil sonst die Gefahr besteht, dass das Wundsekret nicht abfließen kann bzw. […]
Welche Fernsehergrosse?
Welche Fernsehergröße? In der Regel sind Fernseher unter 32 Zoll (81 cm) ideal für das Schlafzimmer oder die Küche geeignet. Fernseher zwischen 32 Zoll (81 cm) und 65 Zoll (165 cm) passen eher ins Wohnzimmer. Wenn Sie ein Heimkino einrichten möchten, ist ein Bildschirm mit einer Größe ab 60 Zoll (152 cm) ideal. Was sind […]
Wie lange halten sich Fettzellen?
Wie lange halten sich Fettzellen? Was schon lange vermutet worden war, bestätigt nun eine Studie schwedischer Wissenschaftler: Die Anzahl der Fettzellen im menschlichen Körper bleibt lebenslang gleich. Angelegt wird sie in Kindheit und Jugend. Wie schnell verschwinden Fettzellen? Eine starre Masse, deren Bausteine einmal angelegt werden und dann unverändert bleiben, ist das Fettgewebe jedoch nicht: […]
Wie viele kW braucht meine Heizung?
Wie viele kW braucht meine Heizung? Schneller geht’s mit einer Faustformel: Quadratmeterzahl des Hauses mal spezifischer Wärmebedarf = Wärmebedarf (nach DIN 12831:Heizlast) = Kesselleistung. Beispiel: 100 Quadratmeter Neubau, 100 x 60 = 6.000 Watt = 6 kW (vergleiche Tabelle). Wie viel kW für 120 qm? Beheizbare Fläche in m² (bei 2,5 m Deckenhöhe) kW Leistung […]