Sollten Schneidezähne sich berühren? Lage der Zähne beim Regelbiss Das bedeutet bei locker geschlossenem Mund, dass die Kauflächen der Backenzähne angenehm aufeinander liegen und sich die Schneidezähne des Ober- und Unterkiefers berühren. Die oberen Schneidezähne sollten dabei knapp vor den unteren stehen. Sollen sich die Zähne berühren? Dabei beißen die oberen Frontzähne etwa zwei bis […]
Warum regnet es in der Sahelzone nicht?
Warum regnet es in der Sahelzone nicht? Die Sahel-Zone bekommt ihren Niederschlag nahezu ausschließlich im Sommer, wenn die Innertropische Konvergenzzone und der ursprüngliche SO-Passat als Sommermonsun weit über den Äquator nach Norden vordringen und die über den Ozeanen aufgenommene Feuchtigkeit im Landesinneren als Niederschlag fällt. Wird die Sahara wieder grün? Vor rund 5500 Jahren dehnte […]
Ist Mutterschutz gleich Elternzeit?
Ist Mutterschutz gleich Elternzeit? Eltern haben einen gesetzlichen Anspruch auf maximal 36 Monate Elternzeit. Bei Müttern wird die Mutterschutzfrist – in der Regel acht Wochen nach der Geburt des Kindes (siehe unten) – auf die Elternzeit angerechnet. Warum zählt Mutterschutz zur Elternzeit? Die Zeit der Mutterschutzfrist nach § 3 Absatz 2 und 3 des Mutterschutzgesetzes […]
Warum alleine reisen?
Warum alleine reisen? Reisen auf eigene Faust wirken sich positiv auf euch und euren Charakter aus, denn ihr werdet Dinge erleben, die euch weder zu Hause noch auf Reisen mit Freunden widerfahren können. Ihr werdet Menschen treffen, die euch bereichern und eure Weltsicht verändern und auf Situationen treffen, an denen ihr nur wachsen könnt. Was […]
Was ist eine Kontoeroffnung bei einer Bank?
Was ist eine Kontoeröffnung bei einer Bank? Die Kontoeröffnung bei einer Bank verlangt von Ihnen neben der Antragsstellung noch die Prüfung Ihrer Identität. Konten können auch für Dritte eröffnet werden. Mit einer Bankvollmacht können Betreffende über das Kontoguthaben verfügen und bestimmte Transaktionen in Auftrag geben. Was sollten sie beachten bei der Eröffnung eines geschäftskontos? Auch […]
Wie lange dauert ein besonderes Aufbauseminar?
Wie lange dauert ein besonderes Aufbauseminar? zehn Stunden Das Besondere Aufbauseminar (ALFA) dauert insgesamt zehn Stunden – verteilt auf drei Termine innerhalb von zwei Wochen. Nach regelmäßiger und aktiver Teilnahme erhalten Sie eine Abschlussbescheinigung zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde. Was passiert bei einem besonderen Aufbauseminar? Nach einem Vorgespräch und in drei Sitzungen à drei Stunden […]
Was ist der Begriff Reagenz?
Was ist der Begriff Reagenz? In der Synthesechemie bezeichnet der Begriff Reagenz besonders in älterer Literatur eine Substanz, die zur Modifikation eines Reaktanten benutzt wird und während der Reaktion verbraucht wird. Was ist die älteste Methode zur Herstellung von Essigsäure? Die älteste bekannte Methode zur Herstellung von Essigsäure ist die Essigsäuregärung durch Essigsäurebakterien, bei der […]
Was kann man mit Hundekot machen?
Was kann man mit Hundekot machen? Hundekot in fremdem Garten: Wer entsorgt die Haufen? Grundsätzlich muss der Hundehalter die Notdurft seines Vierbeiners entsorgen. Kann dieser nicht ausfindig gemacht werden, sollte oder muss der Grundstückseigentümer den Kot entsorgen. Wie lange braucht Hundekot zum verrotten? Laut Laboruntersuchungen braucht Hundekot 46,5 Tage, um sich bis zur Hälfte zu […]
Wo der Bartl den Most holt Bedeutung?
Wo der Bartl den Most holt Bedeutung? Und „Most“ ist kein Getränk, sondern ebenfalls ein jiddisches Wort – für „Geld“. Wenn man heute von jemandem sagt, dass er oder sie zeigt, wo der Barthel den Most holt“, meint man: Der oder die macht unmissverständlich klar, „wo es langgeht“ – oder „wo der Hammer hängt“. Wo […]
Kann man in Strassburg Deutsch sprechen?
Kann man in Straßburg Deutsch sprechen? In Straßburg kann man sich an vieles erinnern, doch eine Kuriosität fällt auf. Straßburg ist eine Stadt, welche sich bis heute scheinbar noch nicht einig geworden ist, welche Sprache sie spricht. So sind auch die Straßennamen in Deutsch und Französisch gezeichnet und die meisten Menschen können beide Sprachen sprechen. […]