Wer bezahlt orthopaedische Schuheinlagen?

Wer bezahlt orthopädische Schuheinlagen? Benötigen Sie aufgrund eines Arbeitsunfalls orthopädische Sicherheitsschuhe oder Einlagen, übernimmt in der Regel die zuständige Berufsgenossenschaft die Kosten. Ansonsten kann bei einem Sozialversicherungsträger ein „Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation)“ gestellt werden. Was Kosten Einlegesohlen auf Rezept? Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 15 bis 100 EUR […]

Wie funktioniert ein Heizkostenzahler?

Wie funktioniert ein Heizkostenzähler? Moderne Heizkostenverteiler arbeiten elektronisch. Sie sind dazu mit mindestens einem Temperaturfühler, einem Rechenkern und einem Display ausgestattet. Sind zwei Sensoren vorhanden, messen sie kontinuierlich die Temperaturdifferenz zwischen Heizkörper und Raumluft. Wie berechnet man die Wärmekapazität eines Kalorimeters? Für die Messung der spezifischen Wärmekapazität oder der Schmelzwärme erfolgt im Kalorimeter eine Mischung […]

Welche Faktoren bestimmen die Arbeitsleistung?

Welche Faktoren bestimmen die Arbeitsleistung? Arbeitsleistung. Bestimmungsfaktoren der Arbeitsleistung sind nach Hermann Böhrs insbesondere die vorhandene Qualifikation der Arbeitskräfte, die Nutzung der erforderlichen Arbeitsmittel, die angewandte Arbeitsmethode, die Arbeitsintensität, die Arbeitsproduktivität, der Grad der Nutzung der Arbeitszeit, die Arbeitsaufgaben,… Welche Dimensionen bestimmen die Arbeitsleistung? Die Dimensionen Verträglichkeit, Offenheit für Erfahrungund Extraversion bestimmen die Arbeitsleistung nur […]

Welche Satze haben ein gemeinsames Thema?

Welche Sätze haben ein gemeinsames Thema? Sätze, die ein gemeinsames Thema haben, kann man mit der Konjunktion und verbinden. Beispiel: und. Peter kommt aus England. Maria kommt aus Italien. Peter kommt aus England und Maria kommt aus Italien. Abhängig von der Position des Nominativs im zweiten Satz können das Verb und/oder der Nominativ weggelassen werden. […]

Wie ist der Dieselmotor entstanden?

Wie ist der Dieselmotor entstanden? Rudolf Diesel baute 1897 in Zusammen- arbeit mit der Maschinenfabrik Augsburg- Nürnberg (MAN) den ersten funktionie- renden Prototypen eines Verbrennungs- motors, der mit billigem Schweröl betrie- ben werden konnte. Das Gewicht dieses ersten Dieselmotors betrug allerdings rund 4,5 Tonnen bei einer Höhe von drei Metern. Wie ist Rudolf Diesel gestorben? […]

Ist ein Zollbeauftragter Pflicht?

Ist ein Zollbeauftragter Pflicht? Immer mehr Unternehmen ernennen einen Zollbeauftragten – Doch was genau sind seine Aufgaben? Unternehmen müssen immer häufiger direkte Ansprechpartner für den Zoll benennen, die für einzelne Bewilligungen und Zertifizierungen zuständig sind. Wie werde ich Zollbeauftragter? Der Zollbeauftragte muss jetzt mindestens eine dreijährige praktische oder berufliche Erfahrung mit der ausgeübten Tätigkeit im […]

Was will GDL?

Was will GDL? Die GDL will nicht nur Lokführer und Zugbegleiter vertreten, sondern auch Rahmentarifverträge für Beschäftigte in den Werkstätten und in der Infrastruktur sowie für Auszubildende schließen. Was macht Claus Weselsky? Claus Weselsky (* 18. Februar 1959 in Dresden) ist ein deutscher Lokführer und Gewerkschaftsfunktionär. 1990 trat er der neugegründeten Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) […]

Was ist ein kleiner Fluss?

Was ist ein kleiner Fluss? Ein kleiner Fluss heißt Bach, ein besonders großer ist ein Strom. Der Fluss beginnt an einer Quelle, wo Wasser aus dem Boden kommt. Wie endet der Fluss ins Meer? Er endet bei der Mündung, wo der Fluss ins Meer fließt. Weil Flüsse bei der Mündung ins Meer meist sehr flach […]

Wann ist ein Widerruf unzulassig?

Wann ist ein Widerruf unzulässig? Ein Widerruf eines belastenden Verwaltungsaktes ist gemäß § 49 Abs. 1 VwVfG grundsätzlich immer möglich, es sei denn, dass ein gleichlautender Verwaltungsakt sofort wieder ergehen müsste oder der Widerruf aus anderen Gründen unzulässig ist. Ein konkludenter Widerruf ist möglich. Wer kann einen Verwaltungsakt aufheben? Die Behörde kann von Amts wegen […]

Ist Parfum gut fur die Haare?

Ist Parfum gut für die Haare? Beim Parfum-Auftragen neigen wir dazu, uns direkt ein paar Spritzer ins Haar zu sprühen. Was Sie aber bisher vielleicht nicht wussten: Die duftende Flüssigkeit ist alles andere als gut zu unserem Haar. Parfum enthält Alkohol, welcher eine austrocknende Wirkung hat. Die Haare werden spröde und brüchig. Was tun damit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben