Was bedeutet Herten? Das heutige Wappen geht auf ein Siegel des Gerlach van Herten aus dem Jahre 1392 und das Wappen von Westerholt zurück. Im oberen Feld ist ein silbernes Hirschgeweih im grünen Feld abgebildet. Es deutet auf den Ursprung des Namens hin – ‚hert‘ bedeutete im Mittelniederdeutschen ‚Hirsch‘. Wie alt ist das Rathaus in […]
Was sind die Voraussetzungen fur die Kondensation?
Was sind die Voraussetzungen für die Kondensation? Voraussetzungen für die Kondensation 3. Prozess 4. Typen. Kondensation ist ein Prozess, bei dem Wasserdampf vom gasförmigen Zustand in den flüssigen Zustand übergeht. Wenn Luft unter den Taupunkt gekühlt wird, ändert sich ein Teil des Wasserdampfs in Flüssigkeit. Was ist eine Kondensationsreaktion? Die Kondensation spielt insbesondere in der […]
Was ist ein Musikproduzent in der Musikindustrie?
Was ist ein Musikproduzent in der Musikindustrie? Musikproduzent. Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person. Die Aufgaben eines Musikproduzenten können stark variieren. Er koordiniert z. B. die Musikaufnahme im Tonstudio, das Engagement der Musiker und kümmert sich um die Vermarktung. Was sind die Aufgaben eines Musikproduzenten? […]
Wie viele Luchse gibt es noch in Deutschland?
Wie viele Luchse gibt es noch in Deutschland? Derzeit gibt es in Deutschland rund 125-135 ausgewachsene Luchse, sowie 59 Jungtiere. Das geht aus der aktuellen Erhebung des Bundesamts für Naturschutz (BfN) vom Februar 2021 hervor. Damit hat sich die Zahl der Luchse seit 2019 erhöht. Können Luchse zahm werden? Diese Tiere sind häufig stark auf […]
Wie kann ich die Refinanzierung refinanzieren?
Wie kann ich die Refinanzierung refinanzieren? Banken können sich etwa auch über die Kreditaufnahme am Kapitalmarkt, über Spareinlagen oder über den Kreditverkauf refinanzieren. Eine günstige Möglichkeit der Refinanzierung bieten auch die historisch niedrigen Sparzinsen, da die Spanne zu den Margen, die im Kreditgeschäft erreicht werden, groß ist. Welche refinanzierungswege eignen sich für Banken? Es gibt […]
Wie kann man Modern Warfare zu zweit spielen?
Wie kann man Modern Warfare zu zweit spielen? Euer Spielpartner loggt sich einfach am zweiten Controller mit seinem Account auf der Konsole ein. Das kann er entweder schon im Hauptmenü der Konsole machen oder erst im Hauptmenü von Modern Warfare. Im Spiel erscheint dann oben rechts ein Hinweis, dass sich der zweite Spieler per Knopfdruck […]
Was ist Pro Motion Apple?
Was ist Pro Motion Apple? Das Pro-Motion-Display passt seine Bildwiederholfrequenz dynamisch an, je nachdem, was man gerade tut, um die Batterie zu schonen. Spiele und andere bewegungsabhängige Anwendungen müssten jedoch bei 120 Hz bleiben, was sich auf die Batterielaufzeit auswirken würde. Was ist ProMotion Display? Promotion-Displays sorgen als Überbauten für einen einzigartigen Blickfang: Sie betten […]
Was bedeutet EURO 6 rde?
Was bedeutet EURO 6 rde? Was ist das RDE-Verfahren RDE steht für Real Driving Emissions und beschreibt das Testverfahren, bei dem das Abgasverhalten von Autos unter realen Fahrbedingungen gemessen wird, was beispielsweise bei derAbgasnorm Euro 6d, der Euro-6d-Temp-Norm und der Norm Euro 6d angewendet wurde. Was ist besser Euro 6 oder Euro 6d Temp? Der […]
In welcher Folge kommt Beerus?
In welcher Folge kommt Beerus? Folge 5: Entscheidungskampf auf Meister Kaios Planet! Beerus gegen Goku! Beerus, der Gott der Zerstörung, ist auf Meister Kaios Planet angekommen. Meister Kaio versucht zunächst, Gokus Anwesenheit vor ihm zu verheimlichen, doch Beerus weiß ja bereits Bescheid. In welcher Folge wird Goku Black besiegt? Der Weg zur verschlossenen Zukunft! Goku […]
Ist HTML noch aktuell?
Ist HTML noch aktuell? Die aktuelle Version ist seit dem 14. Dezember 2017 HTML 5.2, die bereits von vielen aktuellen Webbrowsern und anderen Layout-Engines unterstützt wird. Auch die Extensible Hypertext Markup Language (XHTML) wird durch HTML5 ersetzt. Wie viele HTML Versionen gibt es? Verlauf HTML-Versionen im Überblick HTML+ (1993) HTML 2.0 (1995): Einführung der Formulartechnik. […]