Was sind die wichtigsten Steuertipps für Trennung und Scheidung? Hier alle wichtigen Punkte und Steuertipps im Fall von Trennung und Scheidung: Das Jahr, in dem die Trennung erfolgt, ist das letzte Jahr, in dem die Zusammenveranlagung bei der Steuererklärung noch möglich ist. Wie lange ist eine Scheidung verlängern? Scheidung rauszögern: Theoretisch mehrere Jahre möglich. Doch […]
Ist der Tod der Verstorbene steuerpflichtig?
Ist der Tod der Verstorbene steuerpflichtig? Falls der Verstorbene es versäumt hat, müssen Sie das ggf. auch für vergangene Jahre nachholen. Die Situation ist schwierig genug, doch nach dem Tod ist eine letzte Steuererklärung für Verstorbene nötig. Bis zu ihrem Tod bleibt jede Person steuerpflichtig. Nach dem Tod gehen Besitz und Vermögen in das Eigentum […]
Wie pflegen sie die Blutblume?
Wie pflegen sie die Blutblume? Blutblumen (botan. Haemanthus katherinae) ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Die Pflege ist nicht ganz einfach. Schon kleine Pflegefehler rächen sich, indem die Pflanze nicht blüht oder abstirbt. So pflegen Sie die Blutblume. Wie verzichtet man auf Blutblume im Winter? Im Winter wird komplett auf Dünger verzichtet. Alle […]
Wie nennt man die Ballettschuhe?
Wie nennt man die Ballettschuhe? Schläppchen sind Schuhe, die beim Ballett-Training getragen werden. Die Ballettschuhe sind aus Leder, Leinen oder Satin angefertigt. Die Sohle besteht entweder aus einem durchgängigen Stück Rauleder oder zwei Lederstückchen am Ballen und an der Ferse. Wie werden Ballettschuhe getragen? Passform. Im Idealfall sitzen Spitzenschuhe eng wie eine zweite Haut am […]
Koennen Blàhungen richtig schmerzhaft sein?
Können Blàhungen richtig schmerzhaft sein? Solange es in Bauch und Darm nur gluckert und rumort, sind Blähungen harmlos – und manchmal sogar heiterer Gesprächsstoff. Doch Blähungen können auch sehr unangenehm werden. Meteorismus, so die Fachbezeichnung, verursacht zuweilen krampfartige Schmerzen. Was tun gegen schmerzende Blähungen? SOS Tipps: Das hilft bei Blähungen Eine Wärmflasche auf den Bauch […]
Warum leuchtet die Flamme eines Gasbrenners leuchtend gelb?
Warum leuchtet die Flamme eines Gasbrenners leuchtend gelb? Beim Gasbrenner lässt sich nicht nur die Gaszufuhr regulieren, sondern auch noch die Luftzufuhr. Ist die Luftzufuhr geschlossen, dann erhält man eine leuchtende Flamme. Da zu wenig Luft zur Verfügung steht, verbrennt das Gas unvollständig. Der dabei entstehende Ruß glüht in der Flamme hell auf. Was ist […]
Wann ist ein Kind Einwilligungsfaehig?
Wann ist ein Kind Einwilligungsfähig? Eine Minderjährigere bzw. ein Minderjähriger kann somit einwilligungsfähig sein, bevor sie bzw. er volljährig ist. Das Entscheidungsrecht in Bezug auf medizinische Behandlungen wird dennoch bis zur Volljährigkeit den Sorgeberechtigten überlassen. Wann ist man Einwilligungsunfähig? Kinder unter 14 Jahren sind nicht einwilligungsfähig. In diesem Fall müssen Sie die Sorgeberechtigten (meistens also […]
Was versteht man unter Fragmentierung?
Was versteht man unter Fragmentierung? Fragmentierung (Dateisystem) Unter Fragmentierung (Fragment = Bruchstück) versteht man die verstreute Speicherung von logisch zusammengehörigen Datenblöcken des Dateisystems auf einem Datenträger, was als Spezialfall der allgemeinen Speicherfragmentierung betrachtet werden kann. Welche Möglichkeiten gibt es für die Fragmentierung eines Dateisystems? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fragmentierung eines Dateisystems anzugeben: Verhältnis der […]
Welche Schmerztabletten bei Beinschmerzen?
Welche Schmerztabletten bei Beinschmerzen? V. Bei Schmerzen in Gelenken oder Rücken können die Mittel darüber hinaus dazu beitragen, beweglich zu bleiben und Fehlhaltungen zu vermeiden. Die bekanntesten Schmerzmittel, die Sie rezeptfrei kaufen können, sind die Substanzen Azetylsalizylsäure, Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen sowie Paracetamol. Welche Medikamente helfen gegen Schmerzen? Medikamente aus der Gruppe der nichtsteroidalen Entzündungshemmer oder […]
Was ist ein Negatron?
Was ist ein Negatron? Ne·ga·t·ron, Plural 1: Ne·ga·t·ro·nen, Plural 2: Ne·ga·t·ro·ne. Bedeutungen: [1] Physik, selten, Plural 1: negativ geladenes Lepton (ein Elementarteilchen); das Antiteilchen des Positrons. [2] Physik, Plural 2: Röhre mit zwei Gittern, die sinkenden Anodenstrom bei steigender Anodenspannung bewirkt. Ist ein Positron ein Elektron? Das Positron (Kunstwort, gebildet aus positiv und Elektron) ist […]