Kann man bei einer Bluttransfusion sterben? Bei Operationen überleben viele Patienten nur dank Bluttransfusion. Doch auch eine Spende kann tödliche Folgen haben. Wann Bluttransfusion bei Anämie? Ist die Blutarmut durch einen Eisenmangel bedingt, lässt sie sich meist relativ leicht z. B. durch die Einnahme von Eisenpräparaten ausgleichen. Liegt der Anämie jedoch eine krankhafte Störung der […]
Wie lange gibt es schon Kindersoldaten?
Wie lange gibt es schon Kindersoldaten? Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten versteht sich als Zweig der internationalen Child Soldiers International, die es seit 1998 gibt. Werden Kindersoldaten bezahlt? Was sind Kindersoldaten? Kindersoldaten nennen wir Mädchen und Jungen unter 18 Jahren, die gezwungen werden, in einer Armee oder einer Rebellengruppe zu arbeiten oder zu kämpfen. Eine Rebellengruppe […]
Wie viele Elektronen hat Calciumchlorid?
Wie viele Elektronen hat Calciumchlorid? Eigenschaften des Elements Einordnung in das Periodensystem der Elemente und Eigenschaften Atombau Ordnungszahl: 20 20 Protonen 20 Elektronen 4. Periode 4 besetzte Elektronenschalen II. Hauptgruppe 2 Außenelektronen Elektronenkonfiguration im Grundzustand Ar 4s2 Warum wird Calciumchlorid verwendet? Calciumchlorid erzeugt viel Wärme, wenn es sich auflöst und dann, wenn die Temperatur steigt, […]
Was ist eine Schreibsituation?
Was ist eine Schreibsituation? Schreibsituation. Bedeutungen: [1] die besonderen Umstände, auf die sich der Verfasser eines Schriftstücks einstellt. Was ist Schreibmotivation? Schreibförderung und -erziehung Eine beständige Motivation zum Schreiben baut sich auf, wenn eine Situation das Verfassen eines Textes erfordert bzw. herausfordert und wenn dem Schreibenden einleuchtet, dass sein Handeln zu einem Ergebnis führen und […]
Wie macht man Zwiebelsaeckchen fuer die Ohren?
Wie macht man Zwiebelsäckchen für die Ohren? Schneide die Zwiebel in kleine Würfel. Fülle sie in das Tuch oder die Socke. Gib nun die befüllte Socke in die feuerfeste Schale und stelle diese in den mit etwas Wasser gefüllten Kochtopf. Erhitze das Wasser bei geschlossenem Deckel, sodass das Zwiebelsäckchen sich langsam im Wasserbad erwärmen kann. […]
Was ist die Biophilie?
Was ist die Biophilie? Die Biophilie ist die leidenschaftliche Liebe zum Leben und allem Lebendigen; sie ist der Wunsch, das Wachstum zu fördern, ob es sich nun um einen Menschen, eine Pflanze, eine Idee oder eine soziale Gruppe handelt. Der biophile Mensch baut lieber etwas Neues auf, als dass er das Alte bewahrt. Er will […]
Ist gelber Ausfluss gefaehrlich?
Ist gelber Ausfluss gefährlich? Wie bereits beschrieben, deutet gelbes Sekret auf eine Infektion hin. Diese muss, im Gegensatz zu anderen Formen des Ausflusses, medizinisch abgeklärt werden. Bei der ärztlichen Untersuchung wird die Ursache für den gelben Ausflusses gesucht und Ihr Arzt kann Ihnen anschließend weitere detaillierte Informationen geben. Wann ist gelblicher Ausfluss normal? Gelb ist […]
Wie ist das Zentralbankgeld definiert?
Wie ist das Zentralbankgeld definiert? Begriff: Das von der Zentralbank (Notenbank) geschaffene Geld; Zentralbankgeld existiert in Form von Sichtguthaben bei der Notenbank oder als Bargeld in Form von Banknoten und Münzen und wird von Kreditinstituten oder von Wirtschaftssubjekten gehalten, die keine Banken sind (Nichtbanken). Warum brauchen Banken Zentralbankgeld? Die Geschäftsbanken müssen sich das zusätzliche Bargeld […]
Wie erkennt man eine bakterielle Infektion?
Wie erkennt man eine bakterielle Infektion? Allgemein kommt es oft zu Fieber, Abgeschlagenheit und starkem Krankheitsgefühl. Je nach betroffenem Gewebe bzw. Organ können dazu weitere Symptome wie etwa Rötung und Schwellung bei Hautinfektionen, Husten und Heiserkeit bei Atemwegsinfektionen oder Durchfall und Bauchschmerzen bei Darminfektionen kommen. Warum werden wir von Bakterien krank? Bakterien und Viren machen […]
Was ist ein Telegraf?
Was ist ein Telegraf? Telegraph oder Telegraf steht für: allgemein ein Gerät zur Übertragung von Informationen, siehe Telegrafie. speziell ein Übertragungsgerät zur Übermittlung von Nachrichten in Schriftform, siehe Fernschreiber. Was war bei der elektrischen Telegrafie noch notwendig? Bei der jüngeren, der elektrischen bzw. elektromagnetischen Telegrafie, bei der die Zeichen bereits in Form von Morsezeichen übertragen […]