Werden E-Scooter oft geklaut? In deutschen Städten werden nun nicht mehr nur Fahrräder geklaut, auch E-Scooter geraten immer häufiger ins Visier von Langfingern. Die Diebe sind dabei besonders an den teuren Akkus und Motoren der Elektro-Roller interessiert. Warum stehen überall E-Scooter? Die Elektroroller-Sharing-Anbieter verfügen in Deutschland über keine eigenen Parkplätze, sondern stimmen mit den Städten […]
Was ist der Gewinn eines Unternehmens?
Was ist der Gewinn eines Unternehmens? Der Gewinn , oder auch Ergebnis, eines Unternehmens ergibt sich aus der Differenz seiner Erträge und Aufwendungen. Ist das Ergebnis negativ, sind die Aufwendungen also höher als der Ertrag, spricht man auch von einem Verlust. Was bedeutet die Gewinnermittlung? Es handelt sich also um den Betrag, der zur Deckung […]
Wie schutze ich meine digitalen Daten vor Datenverlust?
Wie schütze ich meine digitalen Daten vor Datenverlust? Checkliste: 8 Tipps um Daten sicher vor Verlust zu schützen Online-Sicherungen in der Cloud. Kostenlos und kostenpflichte Sicherungssoftware. Imaging gut als Ergänzung. Backups räumlich getrennt lagern. Backups testen. Sicherungsintervalle. Dateiversionen sichern. Wie kann man seine Daten schützen und sichern? Cookies regelmäßig löschen und in den Browsereinstel- lungen […]
Was sind die Unterschiede zwischen Linux und Windows?
Was sind die Unterschiede zwischen Linux und Windows? Windows – eine Closed-Source-Software. Linux – teilweise Hardware-Unterstützung. Es gibt viele Hardware-Geräte, die keine Linux-Treiber haben. Windows – fast jede Hardware kann auf einer Windows-Installation arbeiten. Welche Linux Kernel gibt es? Linux Kernel Versionen Linux Kernel 5.x. 1.1 Kernel 5.13. 1.2 Kernel 5.12. 1.3 Kernel 5.11. Linux […]
Kann ein Vertrag uber einen Stellvertreter geschlossen werden?
Kann ein Vertrag über einen Stellvertreter geschlossen werden? Ein Vertrag kann auch über einen Stellvertreter geschlossen werden. Gibt dieser Vertragsinhalte falsch wieder, liegt eine falsche Übermittlung der Vertragserklärung vor und die Anfechtung des Vertrages ist möglich. Willigt eine geschäftsunfähige Person in einen Vertrag ein, ist dieser von Beginn an nichtig – es existiert kein Vertrag. […]
Wie kannst du Spiele fur PS4 und PS5 streamen?
Wie kannst du Spiele für PS4 und PS5 streamen? Greife auf Spiele deiner PS5-Konsole 3 zu, indem du sie auf eine andere PS5-Konsole oder deine PS4-Konsole, deinen PC und dein Smartphone mit Apple iOS oder Android streamst. PS5-Konsolen können kompatible Spiele für PS4 und PS5 auf USB-Laufwerken speichern, die SuperSpeed-USB* unterstützen. Wie kann ich ein […]
Wo sind die gesendeten Mails?
Wo sind die gesendeten Mails? Anzeigen gesendeter E-Mails Klicken Sie in der Ordnerliste auf Gesendete Elemente. Tipp: Wenn der Ordner Gesendete Elemente nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil (>) links neben dem Kontoordner, um die Liste der Ordner zu erweitern. Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie anzeigen möchten. Wie finde ich die […]
Wer entscheidet uber die Hohe der Lohne?
Wer entscheidet über die Höhe der Löhne? In Deutschland wird die Lohnpolitik nicht durch den Staat vorgenommen oder bestimmt, sondern von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften (Tarifvertragsparteien), die in Tarifverhandlungen die Höhe von Löhnen und Gehältern, aber auch die sonstigen Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer einer Branche oder eines … Warum fordern die Gewerkschaften von den Arbeitgebern mehr […]
Wie schwer war ein Ritterschild?
Wie schwer war ein Ritterschild? Eine etwa 1,2 kg schwere, historisch korrekt ausbalancierte, polierte und geschärfte Waffe ist durchaus imstande, menschliche Gliedmaßen mit einem Hieb abzutrennen und sogar Kettenrüstungen und Helme zu beschädigen. Wie schwer ist ein Ritterschwert? Laut modernen Untersuchungen an erhaltenen Originalen liegt die Masse der Mehrheit der langen Schwerter zwischen 1,2 kg […]
Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung?
Was ist der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung? Arbeitgeberanteil. Die Abgaben zur Sozialversicherung werden auf den Brutto-Lohn des Arbeitnehmers berechnet. Konkret zahlt der Arbeitgeber die Hälfte des Rentenbeitrags in Höhe von 9,35 Prozent, die Hälfte zur gesetzlichen Krankenversicherung in Höhe von 7,3 Prozent, einen Anteil zur Arbeitslosenversicherung in Höhe von 1,5 Prozent und einen Wie handelt es […]