Wann wurden die ersten Harry-Potter-Bücher verkauft? Allein in deutscher Sprache wurden über 33 Millionen Harry-Potter-Bücher verkauft. Der erste Teil Harry Potter und der Stein der Weisen (Original: Harry Potter and the Philosopher’s Stone) wurde am 26. Wann wurde der erste Teil von Harry Potter und der Stein der Weisen veröffentlicht? Der erste Teil Harry Potter […]
Was passiert wenn man zu viel Ohrenschmalz hat?
Was passiert wenn man zu viel Ohrenschmalz hat? Wenn sehr viel Ohrenschmalz produziert oder die Hautpartikel nicht mehr so gut nach außen befördert werden, kann sich ein Pfropf bilden, der das Hören erschwert. Fachleute schätzen, dass das Entfernen eines Ohrenschmalz-Pfropfens das Hörvermögen um 10 Dezibel verbessern kann. Kann Ohrenschmalz Schmerzen verursachen? Verschluss des Gehörgangs Auch […]
Kann man kochendes Wasser in Plastikflaschen fullen?
Kann man kochendes Wasser in Plastikflaschen füllen? Verbraucher sollten beim Gebrauch von Plastikflaschen aus Polycarbonat vorsichtig mit heißem Wasser sein. Füllt man kochendes Wasser in solche Behälter, so löst sich die als gesundheitsschädlich geltende Chemikalie Bisphenol A um bis zu 55 Mal stärker aus dem Kunststoff als bei Zimmertemperatur. Wann schmilzt Plastiktüte? PE bleibt auf […]
Was loest DMSO?
Was löst DMSO? DMSO ist ein aprotisch-polares Lösungsmittel, das viele organische und anorganische Chemikalien effektiv löst. Was ist dimethylsulfoxid? PharmaWiki – Dimethylsulfoxid (DMSO) Dimethylsulfoxid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiphlogistika, der zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt wird. Er wird unter anderem als Gel, Creme oder mit einem Spray aufgetragen. […]
Ist der Smaragd Teil eines Schmuckstucks?
Ist der Smaragd Teil eines Schmuckstücks? Wenn der Smaragd Teil eines Schmuckstücks ist, überprüfe auch die Fassung. Wenn er angeklebt und nicht in Klammern gefasst ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung. Auch wenn es abgerundete Facettenübergänge gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen geformten Stein oder Kunststoff handelt, wesentlich höher. Welche […]
Was ist die moderne Astronomie?
Was ist die moderne Astronomie? Die moderne Astronomie lebt von der Konfrontation der Theorie mit der Beobachtung. Ein Durchbruch für die beobachtende Astronomie war daher die Erfindung des Teleskops im 17. Jahrhundert. Vor über 400 Jahren richtete der italienische Gelehrte Galileo Galilei als einer der ersten Menschen sein Fernrohr auf den Himmel. Was ist eine […]
Was ist die Photosynthese einfach erklaert?
Was ist die Photosynthese einfach erklärt? Einfach umschrieben bedeutet Photosynthese daher: Pflanzen (und bestimmte Bakterien) nutzen Licht, Wasser und Kohlendioxid, um daraus etwas Neues zusammenzusetzen: nämlich Glucose und Sauerstoff. Also: Aus energiearmen anorganischen Stoffen entstehen mit Hilfe der Sonnenenergie energiereiche organische Stoffe. Wo findet die meiste Fotosynthese statt? Bei den Landpflanzen findet Photosynthese in den […]
Was macht ein Osmometer?
Was macht ein Osmometer? Ein Osmometer dient zur Demonstration von Osmose und der Messung des osmotischen Drucks einer Lösung. Mittelbar kann damit die Teilchenzahl bzw. die molare Masse der gelösten Substanz bestimmt werden. Welche Vorgänge laufen im Osmometer ab? Ein Osmometer misst den osmotischen Wert bzw. den osmotischen Druck einer Substanz. Eine Störung des osmotischen […]
Wer produziert San Pellegrino?
Wer produziert San Pellegrino? Nestlé-Konzern Pellegrino (auch San Pellegrino und Sanpellegrino) ist ein Mineralwasser aus der San Pellegrino Terme in der Provinz Bergamo, Italien. Es wird in über 135 Länder exportiert. Hersteller ist das seit 1997 zum Nestlé-Konzern gehörende Unternehmen Sanpellegrino S. Ist San Pellegrino Heilwasser? Bereits im Mittelalter war die Gegend um San Pellegrino […]
Wie ist ein elektrolytkondensator aufgebaut?
Wie ist ein elektrolytkondensator aufgebaut? Ein Kondensator besteht aus zwei Metallplatten, die durch ein Dielektrikum getrennt sind. In der Praxis sind die Metallplatten Aluminiumfolie und das Dielektrikum ist eine Oxidschicht auf der Anode. Die Kathodenfolie liegt zwischen den mit Elektrolyt getränkten Papierlagen und dient quasi als Abschlussplatte. Welche Aufgaben hat der Elektrolyt im elektrolytkondensator? Der […]