Was befindet sich zwischen Elektron und Atomkern? Zwischen dem Atomkern und den diesen umkreisenden Elektronen besteht ein Vakuum nach der klassischen Vorstellung. Quantenmechanisch betrachtet existiert das Elektron ja auch als Welle und hat nur eine gewisse Aufenthaltwahrscheinlichkeit, womit das Wort „zwischen“ eine neue Bedeutung bekommt. Welche Kräfte bestimmen die Bewegung des Elektrons um den Kern? […]
Wie gross sind die Hoden eines Wals?
Wie groß sind die Hoden eines Wals? 500 Kilo Wal-Hoden Bei Säugetieren variiert die Hodenform von rundlich bis eiförmig. Die größten Hoden in der Tierwelt besitzen Südkaper (Eine Wahlart). Sie machen mit je 500 kg etwa 2% des Körpergewichts aus. Wie groß ist der größte Wal? Blauwal Der Blauwal ist nicht nur das größte heute […]
Wer ist der beste rechts Flugelspieler?
Was hat Familie mit Religion zu tun?
Was hat Familie mit Religion zu tun? Diese Familienbeziehungen formen unsere Weltanschauung, prägen unsere Werte aus und formen unsere Identität. Und Familien jeder Art gedeihen, wenn sie in eine Glaubensgemeinschaft eingebunden sind. Der Nutzen ist beiderseitig – Kirchen stärken Familien und Familien stärken Kirchen. Ist Religion ein Trennungsgrund? Die Trennung von Staat und Religion wird […]
Wie ist Zement entstanden?
Wie ist Zement entstanden? Der Name „Zement“ geht auf die Römer zurück, die seit dem dritten Jahrhundert v. Chr. Bauwerke aus einem Gemisch von Bruchstein, Puzzolan- und Ziegelmehl sowie gebranntem Kalk errichteten und mit dem „opus caementitium“ eine frühe Betonbauweise entwickelten. Wann wurde Waschbeton erfunden? Waschbeton wurde überwiegend in den 1960er und 1970er Jahren in […]
Wie wird der Bremsdruck aufgebaut?
Wie wird der Bremsdruck aufgebaut? Wird vom Fahrer das Bremspedal betätigt, überträgt der Stößel die Fußkraft auf den Druckkolben. Dieser wird in Richtung Bremsleitung verschoben. Die Primärmanschette überfährt dabei die Ausgleichsbohrung. Dadurch ist der Druckraum geschlossen, und es kann ein Bremsdruck erzeugt werden. Was ist ein Bremsdruck? Unter Bremsdruck versteht man den Druck, der in […]
In welche Richtung liest man Strickschrift?
In welche Richtung liest man Strickschrift? Du strickst in Reihen Die Hinreihen, also die Reihen mit den ungeraden Nummern, werden beim Stricken in Reihen von rechts nach links gelesen. Die Rückreihen (Reihen mit geraden Nummern) liest du von links nach rechts. Die Strickschrift zeigt den Ausschnitt des fertigen Strickstücks von der Vorderseite. Was heisst ms […]
Was kann ich mit dem Dampfgarer zubereiten?
Was kann ich mit dem Dampfgarer zubereiten? Neben der klassischen Zubereitung von Solo-Zutaten wie Gemüse, Fisch oder Reis lassen sich auch viele Rezepte mit dem Dampfgarer zubereiten. Einfach gelingen etwa Fisch und Fleisch mit aromaspendendem Gemüse oder Kräutern. Perfekt für den Dampfgarer sind süße und herzhafte Knödel – und das süße Pendant Dampfnudeln. Wie funktioniert […]
Wer ist der Engel Gottes?
Wer ist der Engel Gottes? In Kunst und Literatur sind die Erzengel Michael, Gabriel, Raphael und Uriel am bekanntesten geworden. In der Bibel (Jud 9) wird allerdings nur Michael als Erzengel bezeichnet, Gabriel und Raphael werden dagegen immer nur Engel genannt, Uriel kommt in der Bibel gar nicht vor. Wie kann man statt Bote Gottes […]
Was ist die Hauptstadt von Sudkorea?
Was ist die Hauptstadt von Südkorea? Die Hauptstadt von Südkorea ist Seoul und allein hier reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die nächste. Eine der bekanntesten und beliebtesten ist der Namsan Seoul Tower. Der Turm bietet dir eine grandiose Aussicht auf die Stadt, die als eine der besten über ganz Seoul gilt. Ist Südkorea ein unvergessliches […]