Was ist Organic Design? Organisches Design ist eine Stilrichtung des Produktdesigns, die organische, fließende Formen aus der Natur zum Ausgangspunkt des Gestaltens macht. Was sind organische Formen Architektur? Als „Organische Architektur“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der […]
Kann eine Fussbodenheizung auch kuhlen?
Kann eine Fußbodenheizung auch kühlen? Fußbodenheizungen können so angepasst werden, dass sie im Winter heizen und im Sommer kühlen. Voraussetzung dafür ist eine reversible Wärmepumpe. Diese nutzt das Erdreich, um im Winter die Wärme des Erdinneren in das Haus zu transportieren oder im Sommer die warme Raumluft an die Umgebung abzugeben. Kann man mit einer […]
Ist eine Kaution angemessen oder nicht?
Ist eine Kaution angemessen oder nicht? Ob eine Kaution angemessen ist oder nicht, lässt sich demnach nur im Einzelfall prüfen. Fest steht: Die Höhe der Kaution darf in keinem unangemessenen Verhältnis zum Sicherstellungsinteresse des Vermieters stehen. Welche Art von Kautionen gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Kautionen. Die häufigste Variante ist der Barkredit. Mietern […]
Fur was steht ARTE?
Für was steht ARTE? Arte (Eigenschreibweise ARTE oder arte; Abkürzung für französisch Association Relative à la Télévision Européenne „Zusammenschluss bezüglich des europäischen Fernsehens“) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter mit Hauptsitz im französischen Straßburg. Wer bezahlt ARTE? Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ARTE finanziert sich zu 95 % über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag. Der […]
Warum findet man jemanden sympathisch?
Warum findet man jemanden sympathisch? Wenn man jemanden sympathisch findet bedeutet das nichts anderes, als dass man eine Zuneigung auf geistiger Ebene zu einer Person empfindet. Dieses Gefühl der Zuneigung entsteht durch gewisse Gemeinsamkeiten, welche zwei Menschen aneinander entdecken. Was ist Gegenteil von Sympathie? Gegenteil von Sympathie ist Antipathie. Genauso wie wir Menschen auf Anhieb […]
Warum werden E-Bikes immer teurer?
Warum werden E-Bikes immer teurer? An der Preissteigerung ist vor allem das E-Bike schuld. Im vergangenen Jahr hatten rund 40 Prozent aller verkauften Fahrräder einen Motor. Da E-Bikes im Schnitt viermal so teuer sind wie das Fahrrad ohne Antrieb, steigt der Durchschnittspreis. Werden Fahrräder immer teurer? Das Ergebnis unserer Auswertung: Seit 2019 ist der Preis […]
Wie oft darf man Staatsexamen wiederholen Medizin?
Wie oft darf man Staatsexamen wiederholen Medizin? 7 Wiederholung Abschnitt kann wie andere staatliche Prüfungen im Medizinstudium 2mal wiederholt werden. Der schriftliche und mündliche Teil können getrennt voneinander wiederholt werden. Wie oft kann man eine Prüfung an der Uni wiederholen? Die Anzahl der Wiederholungsmöglichkeiten für nicht-bestandene Prüfungen ist in der Prüfungsordnung für Ihren Studiengang festgelegt. […]
Wann Kaution einfordern?
Wann Kaution einfordern? Der Beginn der Verjährungsfrist liegt sechs Monate nach dem Ende des Mietverhältnisses zwischen Mieter und Vermieter. Aus praktischer Sicht verjährt der Anspruch auf Mietkaution-Rückzahlung somit nach drei Jahren und sechs Monaten nach dem Mietende. Was passiert mit der Mietkaution bei Auszug? Sollten gegenüber dem Mieter noch Forderungen bestehen, darf der Vermieter je […]
Was ist eine chronische Virusinfektion?
Was ist eine chronische Virusinfektion? Während eine Erkältungskrankheit wie der oben beschriebene Atemwegsinfekt im Idealfall in einem Zeitraum von zwei Wochen von selbst wieder abklingt, sind für sogenannte chronische Infektionen langanhaltende bzw. in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Beschwerden bezeichnend. Welche Virusinfektionen gibt es? Virusinfektionen nach Infektionsweg Influenza (echte Grippe) Schnupfen, Husten (durch Rhinoviren, RSV, Parainfluenzaviren) Masern. […]
Wo und wie entsteht Gold?
Wo und wie entsteht Gold? Das auf der Erde vorkommende Gold ist – wie alle Elemente, die schwerer sind als Eisen – durch Supernova-Kernkollaps unter Energieaufnahme entstanden. Wir finden nur noch Gold, das nach der Krustenbildung auf die Erde gelangt ist oder durch vulkanische Prozesse wieder an ihre Oberfläche kam. Wie ist Silber entstanden? Auf […]