Ist Windows Defender aktiviert? Gehen Sie über das Windows-Startsymbol auf den Menüpunkt „Einstellungen“. Wählen Sie jetzt „Update und Sicherheit“ aus. Aktivieren Sie jetzt den Echtzeitschutz, indem Sie unter „Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz“ auf „Aktivieren“ klicken. Woher weiß ich ob Windows Defender aktiviert ist? Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol, sodass sich das Start-Menü […]
Wo genau lag Rungholt?
Wo genau lag Rungholt? Sie lag in einem Bereich, in dem besonders viele Warftreste nahe beieinander entdeckt worden waren, dem „Acht-Warften-Gebiet“ (in dem neun Warften gefunden wurden), nordwestlich vor der Hallig Südfall. Wie heißt die versunkene Stadt im Meer? Atlantis Atlantis ist die prächtigste und mächtigste Stadt der Welt. Angeblich. Eines Tages versinkt sie in […]
Wie misst man Spannung in einem elektrischen System?
Wie misst man Spannung in einem elektrischen System? Ein Spannungsmessgerät wird immer parallel zum Verbraucher, Bauelement oder zur Spannungsquelle angeschlossen. Bei der Messung an der Spannungsquelle wird der momentane Spannungswert gemessen. Am Verbraucher wird der Spannungsabfall an diesem einen Bauelement gemessen. Wie misst man die Spannung einer Lampe? Man misst sie in Volt. Bei der […]
Was ist der Unterschied zwischen Verhaltnis und Mehrheitswahlrecht?
Was ist der Unterschied zwischen Verhältnis und Mehrheitswahlrecht? Bei der personalisierten Verhältniswahl gibt es eine integrierte Mehrheitswahl, die aber auf das Stimmenverhältnis im Parlament keine Auswirkungen hat. Beim Grabenwahlrecht dagegen wird ein Teil der Abgeordneten durch Mehrheitswahl und unabhängig davon der andere Teil durch Verhältniswahl bestimmt. Welche Vorteile hat das mehrheitswahlsystem? Der Vorteil des minderheitenfreundlichen […]
Fuer was ist Furorese?
Für was ist Furorese? Der Wirkstoff fördert die Ausscheidung von Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionen aus dem Körper. Gleichzeitig schwemmt er verstärkt Wasser aus. Dadurch senkt er den Blutdruck und beseitigt Ödeme(Wassereinlagerungen). Wo wirkt spironolacton? Der Wirkstoff Spironolacton verhindert, dass das Hormon Aldosteron an Andockstellen in den Zellen der Nierenkanälchen binden kann. In der Folge werden […]
Sind Stiefeltern Erziehungsberechtigt?
Sind Stiefeltern Erziehungsberechtigt? Die Definition des Stiefvaters laut Recht: Vor dem Gesetz müssen die Partner erst verheiratet sein oder in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft leben, damit für Stiefvater Rechte und Pflichten bestehen. Ein Stiefvater hat somit oft gar kein oder nur ein eingeschränktes Sorge- und Erziehungsrecht der Stiefkinder. Wer ist Erziehungsberechtigt BGB? (1) Die Eltern haben […]
Warum tragen Mulldeponien zur Umweltverschmutzung bei?
Warum tragen Mülldeponien zur Umweltverschmutzung bei? Baumwurzeln vertragen das Methangas der Deponien nicht Sobald ihre Wurzeln einen Bereich mit erhöhtem Methangehalt erreichen, sterben sie ab“, sagt Otto. Zudem ist gerade Methan ein starkes Treibhausgas. Wird es nicht aufgefangen, treibt es die Erderwärmung weiter an. Ist Deponiegas Biogas? Deponiegas lässt sich wie andere Arten von Biogas […]
Was ist ein Neurologe?
Was ist ein Neurologe? Ein Neurologe ist in erster Linie Spezialist für alle Erkrankungen, die Gehirn, Rückenmark und Nervensystem betreffen. Diese Krankheiten können durch Entzündungen, Gendefekte, Verletzungen, Tumore oder Stoffwechselstörungen verursacht werden. Entzündliche Erkrankungen können beispielsweise Hirnhautentzündungen,… Wie wurde die Neurologie in Deutschland gegründet? Gut zu wissen! Als eigenständiges Fachgebiet wurde die Neurologie in Deutschland […]
Wer ist Konig der Holle?
Wer ist König der Hölle? Der Dämonologie zufolge war Baal der erste und oberste König der Hölle, der den Osten beherrschte. Für andere Autoren war er ein Herzog, der 66 Legionen Dämonen befehligte. In dem englischen, puritanischen Zeitalter wurde Baal entweder mit Satan gleichgesetzt oder als sein Hauptassistent angesehen. Was hat Lucifers Mutter getan? Sie […]
Wie berechnet man die Wellenlaenge einer Schallwelle?
Wie berechnet man die Wellenlänge einer Schallwelle? Man kann aber auch die Schallgeschwindigkeit aus Wellenlänge und Frequenz berechnen. Die Formel zur Berechnung ist Wellenlänge = Schallgeschwindigkeit / Frequenz, λ = c / f. Beispiel: der Kammerton a mit 440 Hertz hat in der Luft eine Wellenlänge von 78 Zentimeter und im Wasser von 3,373 Meter. […]