Wann meldet man ein Kind zur Schule an? November eines Jahres müssen alle Kinder angemeldet sein, die im folgenden Jahr schulpflichtig sind. Wenn ein Kind schulpflichtig wird, erhalten die Eltern etwa zehn bis elf Monate vor Schulbeginn ein Schreiben vom Schulverwaltungsamt Ihrer Stadt oder Gemeinde. Kann man sich in zwei Schulen anmelden? Kann ich mein […]
Wo darf man Urnen mit nach Hause nehmen?
Wo darf man Urnen mit nach Hause nehmen? Das deutsche Recht regelt eindeutig, dass Leichname nur auf Friedhöfen bestattet werden dürfen. Dies gilt auch für die Kremationsasche. Alternativbestattungen wie beispielsweise eine Felsbestattung sind daher nicht möglich. Auch die Mitnahme der Urne nach Hause ist in Deutschland nicht gestattet. Wo darf man bestattet werden? Der Friedhofszwang […]
Ist Kinderarbeit erlaubt?
Ist Kinderarbeit erlaubt? Grundsätzlich ist Kinderarbeit in Deutschland verboten, für bestimmte Konstellationen sind aber Ausnahmen erlaubt. Als Kinder gelten alle Personen bis 14 Jahre. Wo gibt es noch Kinderarbeit? Indien, Bangladesch und die Philippinen sind einer US-Erhebung zufolge die Länder mit dem höchsten Anteil an Kinderarbeit an der heimischen Produktion. In Afrika werden Kinder vor […]
Wie erstelle ich eine Website mit Word Press?
Wie erstelle ich eine Website mit Word Press? In 10 Schritten die eigene WordPress Seite erstellen: von der Domain zur Webseite Schritt 1: Domain wählen. Schritt 2: Hosting-Anbieter wählen. Schritt 3: Datenbank erstellen für WordPress-Installation. Schritt 4: FTP Zugang erstellen. Schritt 5: WordPress downloaden. Schritt 6: WordPress Datei vorbereiten. Wie funktioniert WordPress? Weiterhin handelt es […]
Welche Spielregeln gibt es zum Scrabble?
Welche Spielregeln gibt es zum Scrabble? Scrabble – Das Spiel für Buchstabenakkrobaten 1 Zu den Spielregeln. Zum Scrabble in der deutschen Version gehört ein Spielbrett mit 15 x 15 Feldern und insgesamt 102 Spielsteine. 2 Wie gespielt wird. Alle Spielsteine werden in einen blickdichten Beutel gesteckt. 3 Varianten von Scrabble. Was ist ein Scrabble? Scrabble […]
Warum wird Geld oft in Schweinen gespart?
Warum wird Geld oft in Schweinen gespart? Im Mittelalter setze sich nördlich der Alpen das Schwein als Sammelgefäß für Geld durch. So stellten unter anderem die Engländer Tonbehälter her, die sie „Pygg“ nannten. War in einem Haushalt Geld übrig, landete es in diesem Gefäß. Das Ganze hieß dann „pygg banks“. Wann gab es die ersten […]
Wo kommen die Vampire her?
Wo kommen die Vampire her? Einige Quellen verorten den Ursprung des Vampirglaubens in Bulgarien und Serbien, andere gehen von der Türkei aus. Der Vampirglaube ist im Karpatenraum und Balkan verbreitet, in Rumänien (Transsilvanien), Ungarn, im östlichen Österreich, Bulgarien, Albanien, Serbien und in Griechenland. Wo wohnt ein Vampir? Wo wohnt ein Vampir? Er wohnt auf dem […]
Wie lange dauerte die Kolonisierung des Amazonas?
Wie lange dauerte die Kolonisierung des Amazonas? Im 17. und 18. Jahrhundert begann die Kolonisierung der Region, die den Tod des größten Teiles der am Amazonas lebenden Waldindianer zur Folge hatte. Über zwei Millionen Ureinwohner starben an Krankheiten oder an Folgen der Versklavung. 1799 landete Alexander von Humboldt in Südamerika. Wie viele Pflanzenarten gibt es […]
Wann beginnen die ersten Alterserscheinungen bei einem Hund?
Wann beginnen die ersten Alterserscheinungen bei einem Hund? Wann die ersten Alterserscheinungen bei einem Hund eintreten, ist vor allem von der Rasse und der Genetik abhängig. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein Hund als alt bezeichnet wird, wenn er 75% seiner Lebenserwartung erreicht hat. Wie verändert sich das Wesen deines Hundes? Mit zunehmendem Alter deines […]
Wie komme ich auf den Homespot?
Wie komme ich auf den Homespot? Öffnen Sie an Ihrem Endgerät die WLAN-Einstellungen und wählen Sie das WLAN-Netz Ihres œ HomeSpots – WLAN-Namen (SSID) und Netzwerkschlüssel (WLAN-Passwort) finden Sie auf dem Etikett an der Rückseite des œ HomeSpots. Geben Sie nun das WLAN-Passwort ein und bestätigen Sie es. Wie schließe ich ein altes Telefon an? […]