Was ist eine Datenbank Datei? Eine Datenbank, auch Datenbanksystem genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Im Sprachgebrauch werden gelegentlich (und begrifflich unkorrekt) auch nicht mit Datenbanksystemen verwaltete Daten als „Datenbank“ bezeichnet: eine Menge thematisch zusammenhängender Dateien. Wo liegt die SQL Datenbank? Die Verzeichnisstruktur für eine mit dem Namen „MyInstance“ benannte SQL Server -Instanz, die […]
Wo kann ich Dirham kaufen?
Wo kann ich Dirham kaufen? Währungseinheiten der Vereinigten Arabischen Emirate Bei Travelex können Sie bequem Dirham online kaufen. Wo am besten Dirham wechseln? Banken und Wechselstuben sind zum Geldwechsel die übliche Anlaufstelle in Dubai, wobei Wechselstuben oftmals den günstigeren Kurs anbieten und auch nicht so überfüllt sind wie die Bankschalter. Der Euro wird in Dubai […]
Wie gross ist Golden Gate Bridge?
Wie groß ist Golden Gate Bridge? 227 m Golden Gate Bridge/Architektonische Höhe Wie oft wurde die Golden Gate Bridge in Filmen zerstört? Bedroht wird die Ostküstenstadt etwa in Filmen wie „Spider-Man“, „King Kong“ oder „Deep Impact“. Dann kamen der 11. September 2001 und ein realer Angriff. Heute wird zwar ab und zu noch im Film der […]
Welcher Fisch wird am haufigsten gegessen?
Welcher Fisch wird am häufigsten gegessen? Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen. Wie das Fisch-Informationszentrum in einem aktuellen Bericht mitteilte, waren 19,2 Prozent der im Jahr 2016 konsumierten Fischarten Lachse. An zweiter Stelle steht der Alaska-Seelachs, gefolgt vom Hering und vom Thunfisch, wie die Statista-Grafik zeigt. Wo gibt es den besten Fisch der Welt? […]
Welche Braeuche und Sitten gibt es in der Schweiz?
Welche Bräuche und Sitten gibt es in der Schweiz? Schweizer Bräuche Chlefele. Die Spanier haben die Kastagnetten, die Schwyzer die Chlefeli. Chalandamarz. Den Brauch kennen wohl viele von der Schellen-Ursli-Geschichte. Alpabzug. Der Alpabzug ist eines der bekanntesten traditionellen Älplerfeste. Blumenumzug. Gansabhauet. Nünichlingler. Unspunnenfest. Chrööpfelimee. Warum ist Schweiz berühmt? Die Schweiz ist nicht nur für ihren […]
Was deckt die Haftpflichtversicherung beim Auto ab?
Was deckt die Haftpflichtversicherung beim Auto ab? Erfasst sind Personen-, Sach- und bloße Vermögensschäden, die durch Verwendung des versicherten Fahrzeugs entstanden sind. Die Haftpflichtversicherung erfasst z.B. auch Ansprüche der Insassen (auch wenn diese Familienangehörige sind), wenn der Fahrzeuglenker den Unfall ganz oder teilweise verschuldet hat! Wie hoch sollte eine Kfz-Haftpflichtversicherung sein? Empfehlenswert ist z. B. […]
Was war die Lebensart der Cherokee?
Was war die Lebensart der Cherokee? Die Lebensart der Cherokee war der der europäischen Einwanderer nicht gerade unähnlich, wodurch sie (zusammen mit den Choctaw, Chickasaw, Creek und Seminolen) auch als einer der „Fünf Zivilisierten Stämme“ bezeichnet wurde. Zusätzlich übernahmen die Cherokee durchaus freiwillig einige der europäischen Lebenweisen,… Wie lebten die Cherokee in der Nähe der […]
Wie heisst der Tempel der Juden?
Wie heißt der Tempel der Juden? Der erste Jerusalemer Tempel wurde von König Salomon erbaut. Nach der Eroberung Jerusalems durch die Babylonier zerstörten sie den Salomonischen Tempel. Nach dem Babylonischen Exil begann der Wiederaufbau des (Zweiten) Tempels. Heute stellt die Tora das Heiligste im Judentum dar. Wer darf in den Tempel? Nicht-Juden durften nur den […]
Wie entsteht ein Meniskusriss im Knie?
Wie entsteht ein Meniskusriss im Knie? Ein Meniskusriss (Meniskusschaden) ist eine Verletzung der Menisken – der „Stoßdämpfer“ im Knie. Dabei entstehen durch falsche Belastung beim Sport oder altersbedingten Verschleiß Risse in den ringförmigen Faserknorpeln im Kniegelenk. Kann man beim Röntgen einen meniskusriss sehen? Röntgenuntersuchung zum Ausschluss einer Knochenverletzung Um begleitende Knochenverletzungen und Frakturen auszuschließen, wird […]
Fur wen wurde das Pantheon gebaut?
Für wen wurde das Pantheon gebaut? Erbaut auf dem Marsfeld, war das Pantheon vermutlich ein allen Göttern Roms geweihtes Heiligtum. Der Historiker Cassius Dio berichtet, dass dort Statuen des Mars und der Venus sowie weiterer Götter und eine Statue des als Divus Iulius unter die Götter aufgenommenen Gaius Iulius Caesar aufgestellt waren. Wann wurde das […]