Sind Verhandlungen vor dem Amtsgericht öffentlich? Die Verhandlung vor Gericht einschließlich der Verkündung der Urteile und Beschlüsse ist in Deutschland in allen gerichtlichen Verfahren grundsätzlich öffentlich. Öffentlichkeit bedeutet, dass auch am Prozess unbeteiligte Bürger freien Zutritt zu den Gerichtsverhandlungen haben. Was darf man nicht ins Gericht mitnehmen? Alle Besucher sowie mitgeführtes Gepäck werden einer Kontrolle […]
Ist ClipChamp kostenlos?
Ist ClipChamp kostenlos? ClipChamp – Online-Videobearbeitung Mit ClipChamp können Sie ganz einfach, ohne jegliche Installation oder Vorkenntnisse, direkt im Browser Videos bearbeiten. Die kostenlose Web-App lässt Sie Dateien hochladen, mit Ihrer Webcam aufnehmen oder eine Bildschirmaufzeichnung starten. Ist Kizoa wirklich kostenlos? Auf kizoa erstellen Sie Videos, Diashows oder bearbeiten Ihre Bilder. Möchten Sie gleich einen […]
Was ist der Begriff Hohenmeter?
Was ist der Begriff Höhenmeter? Der Begriff Höhenmeter bezeichnet im Allgemeinen die Differenz zwischen zwei Punkten im Gelände in der Vertikale ( z. B. Zwischen Hütte und Gipfel liegen 1.000 Höhenmeter). Alternativ bezeichnet man damit auch die Summe aller Steigungen und Gefälle, die beim Bewältigen einer Wanderroute zu überwinden sind. Mit der Angabe der Höhenmeter […]
Warum muss die Bilanz immer ausgeglichen sein?
Warum muss die Bilanz immer ausgeglichen sein? Passiva generieren Aktiva. Deshalb müssen die zwei Seiten einer Bilanz auch ausgeglichen sein. Wäre eine Bilanz unausgeglichen und wären die Aktiva beispielsweise größer als die Passiva, hieße das, es wäre mehr Geld investiert worden, als dem Unternehmen – inklusive Fremdkapital – zur Verfügung stand. Was steht auf der […]
Welche Braeuche und Sitten gibt es in der Schweiz?
Welche Bräuche und Sitten gibt es in der Schweiz? Schweizer Bräuche Chlefele. Die Spanier haben die Kastagnetten, die Schwyzer die Chlefeli. Chalandamarz. Den Brauch kennen wohl viele von der Schellen-Ursli-Geschichte. Alpabzug. Der Alpabzug ist eines der bekanntesten traditionellen Älplerfeste. Blumenumzug. Gansabhauet. Nünichlingler. Unspunnenfest. Chrööpfelimee. Warum ist Schweiz berühmt? Die Schweiz ist nicht nur für ihren […]
Was deckt die Haftpflichtversicherung beim Auto ab?
Was deckt die Haftpflichtversicherung beim Auto ab? Erfasst sind Personen-, Sach- und bloße Vermögensschäden, die durch Verwendung des versicherten Fahrzeugs entstanden sind. Die Haftpflichtversicherung erfasst z.B. auch Ansprüche der Insassen (auch wenn diese Familienangehörige sind), wenn der Fahrzeuglenker den Unfall ganz oder teilweise verschuldet hat! Wie hoch sollte eine Kfz-Haftpflichtversicherung sein? Empfehlenswert ist z. B. […]
Was ist starkes Untergewicht?
Was ist starkes Untergewicht? Die bekannteste und gängigste ist die Berechnung des Body-Mass-Index. Hierfür wird das Gewicht in Kilogramm durch die Körpergröße ins Quadrat geteilt. Ein berechneter Wert unter 18,5 zeigt ein leichtes Untergewicht an, unter 17 ein mäßiges Untergewicht und unter 16 ein starkes Untergewicht. Wie merkt man das man dünn ist? Symptome. Untergewichtige […]
Wie viel Instrumente spielte Beethoven?
Wie viel Instrumente spielte Beethoven? Schon als Kind lernte er Klavier, Orgel und Violine. Mit sieben Jahren gab er sein erstes Konzert. Mit 12 komponierte er bereits Stücke mit lustigen Namen wie etwa das „Lied an einen Säugling“ oder später die „Elegie auf den Tod eines Pudels“. 1792 zog Beethoven nach Wien und blieb dort […]
Wie bekommt man Grunspan von der Markise weg?
Wie bekommt man Grünspan von der Markise weg? Um hartnäckigen Grünspan entfernen zu können, gibt es im Handel spezielle Grünbelagentferner, mit der sich sehr gut Markisen reinigen lassen. Der verdünnte Reiniger wird dafür nach Angaben des Herstellers beispielsweise mit einer Gießkanne oder Pinsel aufgetragen. Wie bekomme ich Grünspan vom Sonnenschirm ab? Grünspan oder Moosflecken vom […]
Was ist ein kueken?
Was ist ein kueken? Ein Küken (in Österreich auch Kücken, Wuserl oder Singerl, schwäbisch Bibberle, Schweizerdeutsch Bibeli, bairisch Biberl, ostmitteldeutsch auch Küchlein, Kippchen, Schüppchen oder Schüpplein) ist in der Ornithologie ein Jungtier der Vögel (frisch geschlüpft bis juvenil). Warum haben Küken Flaumfedern? Die Flaumfedern sind beim Schlupf von einer dünnen Keratinschicht umgeben, die beim Trocknen […]