Wann zum Kinderneurologen?

Wann zum Kinderneurologen? Sobald ein Verdacht besteht, dass den Beschwerden eine neurologische Störung zugrunde liegt, wird der behandelnde Arzt den Patienten an einen Kinderneurologen überweisen. Was ist ein Neurologe für Kinder? Kinder-Neurologie (Neuropädiatrie) Kinder-Neurologie oder Neuropädiatrie ist das Spezialgebiet in der Kinder- und Jugendmedizin, das sich mit der körperlichen und geistigen Entwicklung sowie den möglichen […]

Welche Arten von multimetern gibt es?

Welche Arten von multimetern gibt es? Es gibt zwei verschiedene Arten von Multimetern: Das Digital-Multimeter zeigt den Messwert auf einem digitalen Bildschirm an: ein solches wird beim Testen von Elektrohaushaltsgeräten am häufigsten verwendet. Das Analoge Multimeter: es wird häufig benutzt, um HiFi-Material zu testen. Wie ist ein Messgerät aufgebaut? Digitale Messgeräte sind aus digitalen Schaltungen […]

Wie kann man testen ob die Lunge gesund ist?

Wie kann man testen ob die Lunge gesund ist? Der Luftballon-Test Holen Sie tief Luft und pusten Sie kräftig hinein. So lange, bis Ihnen die Puste ausgeht. Der Luftballon sollte nun mindestens anderthalb Mal so groß sein wie Ihr Kopf (jeweils Umfang an der größten Stelle messen). Ist er kleiner, ist Ihr Lungenvolumen unter Umständen […]

Was bedeutet Evangelium fuer die Christen?

Was bedeutet Evangelium für die Christen? Das Wort „Evangelium“ kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet „frohe Botschaft“. Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und gleichzeitig die Quellen, die über Jesus berichten. Sie erzählen uns von der Geburt Jesu, von seinem Wirken, seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung. Wo steht das Evangelium […]

Wer hat das Rasenmaehen erfunden?

Wer hat das Rasenmähen erfunden? Edwin Beard Budding Rasenmäher/Erfinder Warum heißt Rasenmäher Rasenmäher? [1] (meist motorgetriebenes) Gerät, das mit rotierenden Messern den Rasen kürzt. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Rasen und Mäher. [1] Neben den Rasenmähern mit Motor gibt es auch solche mit einer rotierenden Messerwalze, die mechanisch in Rotation versetzt wird. Ist ein Rasenmäher […]

Kann ein Autist Gefuhle zeigen?

Kann ein Autist Gefühle zeigen? Autisten fällt es schwer, Gefühle wie Freude, Trauer und ähnliches zu zeigen. Das heißt nicht, dass sie keine Gefühle haben. Man sieht einem Betroffenen dessen Gefühle nur nicht an, denn der Gesichtsausdruck ist nichtssagend. Die Gefühle eines anderen Menschen richtig einzuordnen, fällt Autisten ebenfalls schwer. Können Autisten treu sein? Die […]

Was bedeutet Entgeltgruppe 13?

Was bedeutet Entgeltgruppe 13? Gehalt E 13 TVöD Bund Entgeltgruppe 13 TVöD gilt typischerweise für Beschäftigte mit wissenschaftlichem Hochschulstudium und Masterabschluss oder Diplom, vergleichbar mit dem höheren Dienst bei Beamten. Der Tarifvertrag TVöD Bund gilt für Beschäftigte, die in einem Arbeitsverhältnis zum Bund stehen. Wie viel Geld ist E13? E13 E14 Erfahrungsstufe 1 4.113,41 € […]

Warum wurde die deutsche Verfassung 1990 weiterhin Grundgesetz genannt?

Warum wurde die deutsche Verfassung 1990 weiterhin Grundgesetz genannt? In Deutschland heißt die Verfassung „Grundgesetz“. Mit dem Namen wollten die Politiker in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands das Augenmerk darauf richten, dass die darin festgelegten Regeln angesichts der faktischen Teilung des Landes nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nur vorläufig gelten sollten. Wieso wird Deutschland Bundesrepublik […]

Wie viel CO2 fuer eine kWh Strom?

Wie viel CO2 für eine kWh Strom? Bei der Erzeugung einer Kilowattstunde Strom in Deutschland werden im Schnitt 474 Gramm Kohlendioxid als direkte Emission ausgestoßen. Das ist der Wert für den deutschen Strommix, welcher auch 40% Ökostrom beinhaltet. Was ist der CO2 Emissionsfaktor? Emissionsfaktor – Definition, Berechnung und Tabelle mit CO2-Emissionsfaktoren. Laut Definition ist der […]

Was heisst Leichtbauweise?

Was heisst Leichtbauweise? Leichtbauweise ist eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat. Durch den optimierten Materialeinsatz sollen gleichzeitig auch Ressourcen und Energie eingespart werden. Denn es wird nur so viel Material eingesetzt, wie wirklich benötigt wird. Was ist Leichtbauweise Haus? Heutige Häuser in Deutschland bestehen zum Großteil aus Stein und entstehen in der Massivbauweise. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben