Wie haben die Indianer ihre Pfeile gemacht? Der Pfeilschaft wurde aus Hartholz und Schilf gefertigt. Die Pfeilspitze konnte aus Knochen, Horn, Eisen oder Steinen bestehen. Das war von Stamm zu Stamm unterschiedlich. Fast immer waren die Spitzen jedoch mit Widerhaken versehen, so dass sie beim Herausziehen des Pfeils in der Wunde stecken blieben. Wie haben […]
Was unterliegt dem Urheberrecht?
Was unterliegt dem Urheberrecht? Welche schöpferischen Leistungen gemäß Urheberrecht als geschützte Werke gelten, ergibt sich aus dem UrhG. Werke der Musik. pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst. Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke. Was fällt unter Fair Use? Fair Use ist eine Rechtsbestimmung, […]
Welche Kamera ist besser iPhone 11 oder Samsung s20fe?
Welche Kamera ist besser iPhone 11 oder Samsung s20fe? Das iPhone 11 punktet mit einer 12-Megapixel-, das Galaxy S20 mit einer 10-Megapixel-Linse. Beide setzen auf eine ƒ/2.2 Blende, nehmen Videos in 4K-Qualität auf und verfügen über KI-Features, die Selfie-Aufnahmen optimieren. Welches Handy ist besser als das iPhone 11? Das beste Android-Smartphone ist für uns aktuell […]
Was war die Entdeckung des elektrischen Stromes?
Was war die Entdeckung des elektrischen Stromes? Eine Erklärung dafür konnte er zwar nicht finden, das Wort Elektrizität (vom griechischen „elektron“ für „Bernstein“) weist aber immer noch auf diese antike Entdeckung zurück. Die technische Nutzung des elektrischen Stromes begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Telegrafie und der Galvanik. Was ist die Einheit […]
Kann man einen folienballon nochmal befullen?
Kann man einen folienballon nochmal befüllen? Wiederbefüllen von Folienballons Bitte dringend berücksichtigen: Folienballons können wieder befüllt werden. Das Material ist darauf ausgelegt, dass man es mehrmals mit Helium füllen kann und somit mehrmals “Freude schenken” lässt. Kann man normale Ballons mit Helium füllen? Bei der kleinen Heliumflasche hält man mit einer Hand den Luftballon fest […]
Was ist eine Bestandsminderung?
Was ist eine Bestandsminderung? Eine Bestandsminderung tritt dann auf, wenn die Anzahl der verkauften Erzeugnisse, die der produzierten übersteigt. Hinsichtlich der Gewinn- und Verlustrechnung ist die Bestandsminderung als Aufwand zu betrachten. Warum sind Bestandsmehrungen Erträge? Bestandsmehrungen müssen in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand gebucht werden, da sie noch nicht umsatzwirksam sind. Bestandsmehrungen bei fertigen […]
Wie lange muss man beim London Eye anstehen?
Wie lange muss man beim London Eye anstehen? 30 Minuten Diese Frage beschäftigt sicher die meisten Besucher des London Eye. Im Durchschnitt sollte man ca. 30 Minuten für das Schlangestehen einplanen. Bei hohem Besucherandrang kann die Wartezeit aber über 2 Stunden betragen. Wer hat den Tower of London gebaut? Wilhelm dem Eroberer Der Tower of […]
Welche Schlitten Arten gibt es?
Welche Schlitten Arten gibt es? Schlittentypen Holzschlitten. 1.1 Davos Schlitten. 1.2 Hörnerschlitten. 1.3 Rodel. Bobs. 2.1 Zipflbob. 2.2 Kunststoff-Lenkschlitten. Porutscher, Rutschteller und Rodelteller. 3.1 Porutscher. 3.2 Rutschteller mit Griffen. Aufblasbare Schlitten. 4.1 Schneereifen. 4.2 Aufblasbarer Rodel. 4.3 Airboard Freeride. Rennrodel. Wie lang ist ein Schlitten? Den Holz-Schlitten gibt es in drei Längen von 90 bis […]
Wie merkt man ob das Herz gesund ist?
Wie merkt man ob das Herz gesund ist? 9-16 Punkte: Ihr Herz ist vermutlich noch fit. Langfristig könnten Sie aber gesünder leben. Ganz wichtig: Wenn Sie familiär vorbelastet sind, sollten Sie Blutdruck und Cholesterinwerte checken lassen – auch wenn Sie schlank und sportlich sind. Mehr als 16 Punkte: Sie ahnen es schon, Ihr Herz könnte […]
Was macht Goethe so einzigartig?
Was macht Goethe so einzigartig? – Goethe war ehrgeizig in Beziehung auf gesellschaftliche Rollen, Ämter, Besitz, Rang und Anerkennung und war auch eitel. Er bekannte sich offen dazu. Wenn er in einer Gesellschaft war, wollte er Mittelpunkt sein. Den Doktortitel legte er sich zu, ohne ihn erworben zu haben. Was wollte Goethe erreichen? Der junge […]