Was hat Mose mit Gott zu tun? Mose trat damit als Verkünder des Namens vom Gott JHWH auf. In der Vergangenheit hatte JHWH nie seinen Namen genannt (Ex 6,6–Ex 6,8). Dem Pharao soll Mose die Aufforderung stellen, die „Hebräer“ drei Tage lang in der Wüste dem eigenen Gott opfern zu lassen. Was lernte Mose am […]
Wie ist Java entstanden?
Wie ist Java entstanden? Erste Vorarbeiten zu Java begannen bereits 1990. Das damalige Projekt bei Sun lief unter dem Code-Namen „Oak“ (Eiche). Die damalige Produktmanagerin Kim Polese kreierte 1992 den eingängigen Name Java (umgangssprachlicher Ausdruck für Kaffee). 1994 war schließlich ein lauffähiger Java-Prototyp Sun-intern verfügbar. Wer erfand das Programmieren? Charles Babbage Als erste Arbeit im […]
Wie erfolgt die Erhebung des Beweises durch das Gericht?
Wie erfolgt die Erhebung des Beweises durch das Gericht? Erhebung des Beweises durch das Gericht. Das durch die B. gefundene Ergebnis unterliegt der freien Beweiswürdigung des Gerichts. Erhebung von Beweisen. Im Prozess findet die B. i. d. R. vor dem zur Entscheidung berufenen Gericht statt (Grundsatz der Unmittelbarkeit der B.). Welche Beweismittel stehen für die […]
Wie kann ich Handy und Computer verbinden?
Wie kann ich Handy und Computer verbinden? So funktioniert es: Aktiviere Bluetooth auf dem Handy und auf dem PC. Tippe auf dem Smartphone auf „Einstellungen“. Öffne die Verbindungsoptionen. Tippe auf „Bluetooth“. Wähle Deinen PC aus der Liste aus. Bestätige auf dem Computer die Verbindungsanfrage. Wie erkennt mein PC mein Handy? Android-Treiber installieren Öffnen Sie den […]
Was unterliegt dem Urheberrecht?
Was unterliegt dem Urheberrecht? Welche schöpferischen Leistungen gemäß Urheberrecht als geschützte Werke gelten, ergibt sich aus dem UrhG. Werke der Musik. pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst. Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke. Was fällt unter Fair Use? Fair Use ist eine Rechtsbestimmung, […]
Wie funktioniert ein Mietkonto?
Wie funktioniert ein Mietkonto? Wie funktioniert ein Mietkautionskonto? Der Mieter legt das Kautionssparbuch selbst an: Dann handelt es sich um ein Sparkonto, das nur vom Mieter selbst eröffnet werden kann. Mit einer Verpfändungserklärung an den Vermieter ist dessen Zugriff für den Fall von Mietschulden gesichert. Welche Bank für Mietkonto? Alle überregionalen Geldhäuser wie Deutsche Bank […]
Was geschah 1638?
Was geschah 1638? Nya Sverige. Bernhard von Sachsen-Weimar siegt in der Schlacht bei Rheinfelden. In Japan wird der Shimabara-Aufstand niedergeschlagen. Was geschah 1592? Mit dem Angriff Japans auf Busan beginnt der Imjin-Krieg. Ippolito Aldobrandini wird unter dem Namen Clemens VIII. Korea baut im Imjin-Krieg die ersten Schildkrötenschiffe. … Was gehört alles zur Oberlausitz? In Sachsen […]
Was war die Entdeckung des elektrischen Stromes?
Was war die Entdeckung des elektrischen Stromes? Eine Erklärung dafür konnte er zwar nicht finden, das Wort Elektrizität (vom griechischen „elektron“ für „Bernstein“) weist aber immer noch auf diese antike Entdeckung zurück. Die technische Nutzung des elektrischen Stromes begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Telegrafie und der Galvanik. Was ist die Einheit […]
Wie heisst die Fortsetzung von Karate Kid?
Wie heißt die Fortsetzung von Karate Kid? Karate Kid II – Entscheidung in Okinawa Karate Kid/Fortsetzungen Warum heißt es Cobra Kai? „Cobra Kai“ heißt also auf Deutsch übersetzt „Cobra-Versammlung“. Der Name stammt natürlich von Sensei John Kreese (Martin Kove), welcher im Vietnam-Krieg lernte, dass nur die „Harten“ überleben. „Cobra Kai“ Staffel 4 startet im Dezember […]
Was ist der Vorteil von Reifengas?
Was ist der Vorteil von Reifengas? Deshalb werden sie nicht mit normaler Luft, sondern mit Stickstoff befüllt. Das Gas bietet zwei Vorteile: Es ist nicht entzündlich, sondern wirkt feuerhemmend und verhindert zudem einen Rostbefall der Felge oder der Ventile von innen. Die Vorzüge preisen viele Reifenhändler auch für ganz normale Pkw-Pneus an. Warum geht keine […]