Wie wurde Schottland gegründet? Mit dem Bündnis von 843 und der Gründung des Königreiches Scotia war Schottland das erste Mal unter einem Banner vereint. Kenneth MacAlpine von den Skoten wurde auch von den Pikten akzeptiert und als erster König anerkannt. Die MacAlpines regierten Schottland für eine lange Zeit. Wie kam es in die Unabhängigkeit von […]
Was ist bei einer Webcam zu beachten?
Was ist bei einer Webcam zu beachten? Das sollte eine gute Webkamera haben: mindestens HD-, lieber Full-HD-Auflösung, eine Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde oder besser, einen Autofokus und ein integriertes Stereomikrofon. Je nach Einsatzort sind eine Monitorhalterung oder ein Schraubgewinde für ein Tischstativ wichtig. Wie Webcam aufstellen? Die Webcam muss immer auf Höhe Ihrer […]
Was ist eine LED Gluhlampe?
Was ist eine LED Glühlampe? Jedoch wird bei gewöhnlichen Glühlampen nur ca. 2,2 % der elektrischen Energie in Licht umgewandelt. LED steht für „Lichtemittierende Diode“. Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement mit zwei Elektroden, welches den Strom in eine Richtung ungehindert passieren lässt und in die andere isoliert. Warum ist eine klassische Glühbirne energieeffizienter als […]
Wie oft sollte man eine Trinkflasche waschen?
Wie oft sollte man eine Trinkflasche waschen? Wie oft sollte ich meine Trinkflasche sauber machen? Wenn ihr eure Trinkflasche täglich einsetzt, solltet ihr sie auch jeden Tag reinigen. Das geht auch sehr einfach und macht wenig Aufwand. Es reicht die Trinkflasche mit heißem Wasser und ein bisschen Spülmittel auszuspülen. Wie bekomme ich Glasflaschen sauber? Flaschen […]
Warum Kostenrechnung und Kalkulation?
Warum Kostenrechnung und Kalkulation? Neben der Buchhaltung ist die Kalkulation Teil der Kostenrechnung eines Unternehmens. Im Rahmen der Kalkulation werden die bei den betrieblichen Prozessen entstandenen Kosten ausgewertet, aufbereitet und den einzelnen Kostenträgern zugerechnet. Kostenträger sind zum Beispiel einzelne Aufträge oder der Fuhrpark. Was ist das Ziel der Kostenstellenrechnung? Die Kostenstellenrechnung hat folgende Aufgaben und […]
Wie heissen die Tafeln in der Schule?
Wie heißen die Tafeln in der Schule? Das Whiteboard als Nachfolger der Kreidetafel: Ab 1990 hielten auch Whiteboards bzw. Weißwandtafeln Einzug ins Klassenzimmer. Mit ihnen wurde die Kreide durch spezielle Filzstifte ersetzt, den sogenannten Board-Markern. Wann wurde die Wandtafel erfunden? Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung von den Anfängen bis heute: Die ersten Belege […]
Wie lange kuhlen wenn man sich gestossen hat?
Wie lange kühlen wenn man sich gestoßen hat? · Zur Schmerzstillung und zur Verhinderung bzw. Behandlung einer Beule empfiehlt es sich, die „Unfallstelle“ am Kopf zu kühlen. Nehmen Sie dafür einen mit Eiswürfeln gefüllten Waschlappen oder ein gekühltes Gelpack. Versuchen Sie, die Stelle für 15-20 Minuten zu kühlen. Wie schlafen Baby 9 Monate? Wie viel […]
Was ist die fahrerlaubnisbehoerde?
Was ist die fahrerlaubnisbehörde? Bei der Fahrerlaubnisbehörde bzw. Führerscheinstelle handelt es sich um eine sogenannte Verwaltungsstelle, die für verschiedene Angelegenheiten rund um die Fahrerlaubnis zuständig ist. Welche Behörde stellt den Führerschein aus? In Führerscheinangelegenheiten ( z.B. Ausstellung von Führerscheinduplikaten) sind grundsätzlich die Bezirkshauptmannschaften bzw. Magistrate sowie die Landespolizeidirektionen in ihrem örtlichen Wirkungsbereich zuständig. Was wird […]
Was bringt uns Recycling?
Was bringt uns Recycling? Recycling schont Ressourcen – und das Klima! Durch Recycling werden weniger Ressourcen benötigt, aber es wird auch einiges an Energie gespart – das schützt auch das Klima. Natürlicher Bio-Abfall kann, richtig recycelt, zu Dünger und Erde werden und damit nach dem Kreislaufprinzip immer wieder für neues Leben sorgen. Ist Recycling eine […]
Was sind Produzenten Beispiele?
Was sind Produzenten Beispiele? Produzenten sind Pflanzen und Algen, die aus nicht-organischen Stoffen wie Kohlenstoffdioxid organische Stoffe (zum Beispiel Zucker) bilden. Mittels Fotosynthese können sie aus Kohlenstoffdioxid, Sonnenlicht und Wasser Zucker herstellen. Wer sind Produzenten Biologie? Unter einem Produzenten oder Erzeuger verstehst du Lebewesen, die aus anorganischem Material (Kohlenstoffdioxid, Wasser) organisches Material (Traubenzucker), auch Biomasse […]