Wie lange kann man ein Verfahren Ruhen lassen? Zugleich stellt das Ruhen des Verfahrens ein Nichtbetreiben des Verfahrens nach § 204 Abs. 2 BGB dar, so dass die Hemmung der Verjährung sechs Monate nach der letzten Verfahrenshandlung der Parteien oder des Gerichts, d.h. dem Beschluss über die Anordnung des Ruhens des Verfahrens, endet. Was bedeutet […]
Was bringt ein Hufeisen?
Was bringt ein Hufeisen? Durch den Beschlag mit Hufeisen wird der Huf vor der zu schnellen Abnutzung und vor Verletzungen geschützt. Ungefähr alle sechs bis acht Wochen nimmt der Schmied die alten Eisen ab, schneidet die Hufe aus und kürzt sie. Dann passt er neue Hufeisen an und nagelt sie fest. Haben Pferdehufen? Natürlich laufen […]
Ist ein zu hoher Blutdruck der Grund fur Kopfschmerzen?
Ist ein zu hoher Blutdruck der Grund für Kopfschmerzen? Es kann lediglich sein, dass ein zu hoher Blutdruck der Grund für Kopfschmerzen ist, so dass ein Arzttermin nicht auf die lange Bank geschoben werden sollte. Bluthochdruck zählt auch heute noch zu den am häufigsten auftretenden Erkrankungen überhaupt. Was sind die Ursachen für Bluthochdruck? Bluthochdruck zählt […]
Was ist ein Artefakt Rontgen?
Was ist ein Artefakt Röntgen? Artefakte im Rahmen von bildgebenden Diagnoseverfahren wie etwa die Röntgenuntersuchung, Computertomographie oder Ultraschalluntersuchung sind Abbildungsfehler, die nicht der Realität entsprechen. Artefakte können somit sein: Strukturen, die nicht real sind. fehlende Strukturen. Was ist ein Artefakt im Kopf? Ein Artefakt ist eine Störung im MRT-Bild. Ein MRT-Bild wird anhand von Werten […]
Wie wird Obst definiert?
Wie wird Obst definiert? Wird ein Botaniker gefragt, wird er auf den entsprechenden Pflanzenteil verweisen: Unter Obst versteht er die aus bestäubten Blüten entstandenen Früchte. Als Gemüse bezeichnet er alle Pflanzen, bei denen andere Teile wie Wurzeln oder Blätter zum Verzehr geeignet sind. Was versteht man unter Nutzungen? Nutzungen sind gemäß § 100 BGB die […]
Sind unbezahlte Uberstunden zulassig?
Sind unbezahlte Überstunden zulässig? Generell gilt, dass der Arbeitgeber immer wissen sollte, wann und wie lange der Arbeitnehmer seine Mehrarbeit leistet. Unbezahlte Überstunden sind nur dann Pflicht, wenn der Chef dazu aufruft; mehr als 10 Stunden pro Tag darf aber auch der engagierteste Angestellte nicht arbeiten. Was sind unbezahlte Arbeitsstunden? Was ist unbezahlte Arbeit? Unbezahlte […]
Was heisst 510 k?
Was heißt 510 k? 510(k) Zulassung: Pre-market Notification Im Gegensatz zum europäischen Rechtsraum kennt die FDA eine explizite Zulassung von Medizinprodukten. Das prominenteste Zulassungsverfahren ist nach einem Artikel des Food, Drug and Cosmetic Acts (FD&C) benannt: 510(k). Ist Silikon FDA konform? CFR 177.2600 ist eine Spezifikation aus dem U.S. Code of Federal Regulations (CFR), die […]
Wie viele aktive Vulkane in Italien?
Wie viele aktive Vulkane in Italien? Nicht weniger als sechs aktive Vulkane befinden sich auf der Halbinsel, die in regelmäßigen Abständen ausbrechen: Der Vesuv bei Neapel, Stromboli und Vulcano auf den Äolischen Inseln, die Phlegräischen Felder, die Insel Ischia und Europas größter Vulkan – der Ätna auf Sizilien. Wo gibt es in Italien Vulkane? Der […]
Welche Vorteile ergeben sich aus einer drahtlosen Kommunikation?
Welche Vorteile ergeben sich aus einer drahtlosen Kommunikation? Wireless ermöglicht schnelle Verbindungen mit einfacher Rekonfiguration, ideal für Feldversuche, Transportmittel und temporäre Einrichtungen. Die drahtlose Kommunikation bietet zuverlässige Katastrophenhilfe, wenn alle Stricke reißen. Wireless Anwendungen sind günstiger, zuverlässiger und schneller als je zuvor. Wie wichtig ist die Kommunikation? Sie ist das Mittel, um Botschaften, Wünsche, Erwartungen […]
Wer ist der Sprecher in Ganymed?
Wer ist der Sprecher in Ganymed? Ganymed von Johann Wolfgang von Goethe 01 Wie im Morgenglanze 25 und deine Blumen, dein Gras 26 drängen sich an mein Herz. 27 Du kühlst den brennenden 28 Durst meines Busens, Ist Ganymed ein typisches Gedicht des Sturm und Drang? Die Hymne Ganymed ist charakteristisch für die Epoche des […]