Kann jemand ohne meine EC Karte Geld abheben? Viele Filialbanken bieten ihren Kunden die Möglichkeit, am Schalter Geld abzuheben. Wer das ohne Karte tun will, braucht ein amtliches Ausweisdokument wie den Personalausweis oder Reisepass. Auch der Führerschein wird oft akzeptiert. Allerdings ist das nur in Filialen der Bank möglich, bei der Sie Ihr Konto führen. […]
Wie kann ich Schmerzen in den Fingerspitzen feststellen?
Wie kann ich Schmerzen in den Fingerspitzen feststellen? Bei Erkrankungen der Handgefäße, Schmerzen in den Fingerspitzen und über ihre gesamte Länge können Krämpfe, periodische Taubheit, Müdigkeit in den Fingern beobachtet werden. Zur gleichen Zeit gibt es eine Blässe und Abkühlung der Gliedmaßen, Ausdünnung der Haare, Verdickung der Nagelplatten. Was ist die Ursache für die häutenden […]
Wie stellt ein Arzt ADHS fest?
Wie stellt ein Arzt ADHS fest? Wichtige Bausteine im Rahmen der Diagnosestellung können sein: Umfassende Anamnese der Eltern/der Betroffenen. Evtl. körperliche Untersuchung und neurologische Untersuchungen der Fein- und Grobmotorik, der Bewegungskoordination sowie der Sinnesorgane (u.a. Testung der Sehstärke, des Hörvermögens) Wie wird ADS bei Kindern diagnostiziert? Säulen der Diagnostik: Körperliche Untersuchung. neurologische Untersuchung mit EEG. […]
Was ist ein Bare-Metal Hypervisor?
Was ist ein Bare-Metal Hypervisor? Ein Bare-Metal-Hypervisor, auch Typ-1-Hypervisor genannt, ist eine Virtualisierungssoftware, die direkt auf der Computerhardware installiert wurde. Was ist eine Bare Metal Virtualisierung? Ein Bare-Metal-Hypervisor zur Virtualisierung setzt kein installiertes Server-Betriebssystem voraus. Bare-Metal-Virtualisierung bedeutet also, dass der Hypervisor direkten Zugriff auf die Hardware-Ressourcen hat. Das resultiert verglichen mit Hosted-Hypervisoren in besserer Performance, […]
Wie gross war die Ausdehnung der tropischen Regenwaelder?
Wie groß war die Ausdehnung der tropischen Regenwälder? Im Jahre 1950 wurde die Ausdehnung der tropischen Regenwälder auf 16 bis 17 Millionen km² geschätzt, also etwa 11 % der Landfläche der Erde. Im Jahre 1982 zeigte die Auswertung von Geländeuntersuchungen, Luftaufnahmen und Satellitenbildern, dass nur noch 9,5 Millionen km² übrig waren. Wie groß ist die […]
Konnen Stalker gefahrlich werden?
Können Stalker gefährlich werden? Oftmals sind Stalker Menschen, die von ihrem Opfer zurückgewiesen wurden und das Opfer kennen. Die Grenze bis zum Stalking ist schwammig und wird somit leicht überschritten. Die Folgen können von körperlicher Gewalt, bis hin zur Tötung führen. Was haben Stalker für ein Problem? Dafür machen die Stalker am Ende sicher die […]
Was sind die Symptome bei einem Mini-Schlaganfall?
Was sind die Symptome bei einem Mini-Schlaganfall? Wie erwähnt sind die Symptome bei einem Mini-Schlaganfall dem eines “echten” Schlaganfalls sehr ähnlich. Einige Patienten verlieren kurzfristig ihr Sehvermögen. Bei anderen treten kurze Blackouts, Taubheitsgefühl im Bein oder anderen Körperteilen auf. Wie wird ein Schlaganfall ausgelöst? Ein Schlaganfall wird grundsätzlich durch eine Durchblutungsstörung im Gehirn ausgelöst. Entweder […]
Was sagt die Stammwurze Beim Bier aus?
Was sagt die Stammwürze Beim Bier aus? Stammwürze ist ein wichtiger Begriff aus dem Bereich des Bierbrauens. Stammwürze oder auch Stammwürzgehalt ist eine Messgröße, die den Anteil der Stoffe bezeichnet, die sich vor der Gärung aus dem Malz und Hopfen im Wasser gelöst haben. Bei der Weinherstellung wird Most zu Wein und Stammwürze wird durch […]
Welche Aufgabe hat das Coenzym FAD?
Welche Aufgabe hat das Coenzym FAD? Flavin-Adenin-Dinukleotid, abgekürzt FAD ist ein Coenzym. Es hat eine wichtige Bedeutung als Elektronenüberträger in verschiedenen prokaryotischen und eukaryotischen Stoffwechselprozessen, wie der oxidativen Phosphorylierung, der β-Oxidation von Fettsäuren, der Atmungskette und anderen Redoxreaktionen. Was macht FADH2? FADH2 gibt 2 Elektronen an die Atmungskette und gleichzeitig werden dessen Protonen durch die […]
Was zaehlt zur Kopfhaut?
Was zählt zur Kopfhaut? Die Kopfhaut schmiegt sich wie ein schützender Mantel um unseren Kopf. Sie besteht – wie alle anderen Hautbereiche auch – aus mehreren Schichten, die sich grob in Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis) und Unterhaut (Subkutis) einteilen lassen. Warum müssen Haar und Haut gereinigt werden? Wenn Sie Ihre Haare längere Zeit gar nicht […]