Welche Farbe hat eine Meeresschildkrote?

Welche Farbe hat eine Meeresschildkröte? Die Grüne Meeresschildkröte erreicht eine Carapaxlänge von bis zu 140 Zentimetern. Der Carapax ist oval bis herzförmig und weist vier Paare an Costalschildern auf. Die Farbe des Carapax ist oliv bis braun und hat in der Regel sternförmige Zeichnungsmuster. Der Plastron dagegen ist blassgelb. Wie sieht die Meeresschildkröte aus? Die […]

Wo habe ich immer Vorfahrt?

Wo habe ich immer Vorfahrt? An Kreuzungen und Einmündungen hat nach der Straßenverkehrsordnung derjenige Vorfahrt, der von rechts kommt (§ 8 Abs. 1 StVO). Auch bei mehreren Verkehrsteilnehmern an der Kreuzung ist die Regelung eindeutig: Die Vorfahrt wird demjenigen gewährt, der am weitesten von rechts kommt (siehe Fahrreihenfolge Grafik). Wo steht das Verkehrszeichen Vorfahrt gewähren? […]

Wie lange gab es die Treuhand?

Wie lange gab es die Treuhand? Vor 30 Jahren verabschiedete die letzte Volkskammer der DDR am 17. Juni 1990 das Treuhandgesetz. Die damit begründete Treuhandanstalt sollte die ostdeutsche Wirtschaft umstrukturieren und damit die Wiedervereinigung vorbereiten. Was ist Treuhand einfach erklärt? Bei einer Treuhandschaft handelt es sich um eine Form des Rechtsverhältnisses, bei dem eine Person […]

Was symbolisiert das Buch der Freiheitsstatue?

Was symbolisiert das Buch der Freiheitsstatue? Die Freiheitsstatue hält außerdem noch eine Tafel mit der Inschrift: „JULY IV MDCCLXXVI“ in der Hand, was das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung (4. Juli 1776) bedeutet. Was ist in der Freiheitsstatue vergoldet? Eigentlich war die grüne Dame mit der Fackel in der Hand gar nicht grün. Forscher glauben, dass […]

Wo ist der grosste Teilchenbeschleuniger der Welt?

Wo ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt? CERN Der Large Hadron Collider LHC am CERN ist der leistungsfähigste Teilchenbeschleuniger der Welt. Sein genauer Umfang beträgt 26 659 Meter. In seinem Innern sind insgesamt 9300 Magnete untergebracht. Das Kühlungssystem des LHC ist der größte Kühlschrank der Welt. Wem gehört CERN? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung […]

Welche Nuesse kann man knacken?

Welche Nüsse kann man knacken? Nüsse richtig knacken – so klappt’s Der einfachste und schnellste Weg jede Nuss zu knacken, ist immernoch ein Nussknacker. Walnüsse knacken Sie leichter, wenn Sie sie für ein bis zwei Stunden in das Gefrierfach legen. Besonders Macadamia-Nüsse sind beliebt, aber auch sehr schwer zu knacken. Wie kann ich Nüsse knacken […]

Wie berechnet man die Lichtstaerke?

Wie berechnet man die Lichtstärke? Die Lichtstärke gibt die Lichtmenge an, die eine Lichtquelle pro Raumwinkel abgibt. Der Raumwinkel berechnet sich, indem die Fläche (A) durch den Radius (r²) geteilt wird. Wie viel Lux für welchen Raum? Ganz allgemein ist eine gleichmäßige, warmweiße Beleuchtung (2.700 Kelvin) im Wohnzimmer besonders wichtig. Die Grundhelligkeit liegt im Bestfall […]

Was ist der Unterschied zwischen Tracheotomie und Tracheostoma?

Was ist der Unterschied zwischen Tracheotomie und Tracheostoma? 2 Nomenklatur. Der Begriff „Tracheotomie“ bezeichnet nur die chirurgische Eröffnung der Luftröhre, während mit „Tracheostomie“ die Eröffnung der Luftröhre mit ihrer anschließenden Fixierung an der Halshaut gemeint ist. In der klinischen Alltagsprache werden beide Begriffe jedoch häufig synonym verwendet. Was bedeutet Tracheostomie? Tracheotomie. Eine Tracheotomie ist das […]

In welcher Woche 2021?

In welcher Woche 2021? Das Jahr 2021 hat 52 Kalenderwochen. Die erste Kalenderwoche 2021 beginnt am Montag, den 04.01 Haben wir eine A oder B Woche? Wir haben eine B-Woche. Der Wechsel der Kalenderwoche erfolgt immer in der Nacht von Sonntag auf Montag. Wann ist die 38 KW? Die Kalenderwoche für heute ist 38. Sie […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben