Was ist eine Waschmaschine?

Was ist eine Waschmaschine? Die Waschmaschine ist ein technisches Gerät in verschiedenen Größen, Ausführungen und Funktionen, das mit Strom (bei manchen Modellen geht das auch über Erdgas oder die im Haushalt bestehende Warmwasserleitung), Frischwasserzufuhr und Abwasserabfuhr eine sehr zeitraubende Arbeit an Ihrer Kleidung übernimmt. Was ist ein Prozessor in einer Waschmaschine? Auch in einer Waschmaschine […]

Wie erkennt man laktosefreien Kaese?

Wie erkennt man laktosefreien Käse? Voraussetzung für das Erkennen des Laktosegehalts bei Milch- und Käseprodukten ist, dass auf der Packung eine Nährstoff-Angabe vorhanden ist. Dann geht es ganz einfach. Schaut einfach auf den Kohlehydratanteil, ist der 0 Gramm, so ist der Käse, Joghurt, eben das Milchprodukt laktosefrei. Ist Laktosefreier Käse gesund? Laktosefreie Alternativen sind nicht […]

Wie greifen Menschen in den globalen Kohlenstoffkreislauf?

Wie greifen Menschen in den globalen Kohlenstoffkreislauf? Der Mensch greift seit der Industrialisierung sowohl in den langsamen wie auch in den schnellen Kohlenstoffkreislauf ein. Er baut Kalkstein ab und brennt Zement, wobei CO2 freiwird. Er entnimmt Erdöl, Erdgas und Stein- oder Braunkohle und verbrennt diese. Wie viel CO2 speichert der Ozean? Der Ozean speichert schon […]

Wie hoch ist L Sein IQ?

Wie hoch ist L Sein IQ? Wie muss man die IQ Werte interpretieren? IQ Wert Bedeutung Prozentanteil 90 – 109 Durchschnitt 50 % 110 – 119 hoch 16,1 % 120 – 129 sehr hoch 6,7 % 130 – 159 hochbegabt. Bei Kindern ist eine gesonderte Förderung nötig. 2,2 % Welchen Persönlichkeitstyp hat Light Yagami? Aufgrund […]

Wer war Johannes Gutenberg?

Wer war Johannes Gutenberg? Johannes Gutenberg (geb. Johannes Gensfleisch zum Gutenberg; um 1400 – 3. Februar 1468) war ein deutscher Schmied und Erfinder, der die weltweit erste mechanische bewegliche Druckmaschine entwickelte. Was ist eine Druckmaschine? Eine Druckmaschine ist eine Maschine zum Bedrucken von Materialien, den Bedruckstoffen. Im Gegensatz zu den historischen Druckpressen ist der Druckvorgang […]

Wie lange muss ich als selbststandige Unterlagen aufbewahren?

Wie lange muss ich als selbstständige Unterlagen aufbewahren? Im Prinzip müssen Sie alles 10 Jahre aufbewahren, das ist die Faustregel. Ausnahme: Nach 6 Jahren dürfen Sie folgende Unterlagen vernichten: Handelsbriefe und Geschäftsbriefe sowie Unterlagen die unter 5. „Sonstiges“ fallen. Fazit: Bewahren Sie Ihre Unterlagen 10 Jahre auf, sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wie […]

Wie entstehen Risse beim Schweissen?

Wie entstehen Risse beim Schweißen? Die Rissbildung im Schweißgut ist ein Schweißfehler, der innerhalb der Schmelze entsteht. HAZ-Risse sind Mängel, die beim schnellen Abkühlen der Schweißnaht entstehen und den Grundwerkstoff spröde machen, was zu Rissen führt, die durch die Kontraktionskraft des bereits verfestigten Abschnitts verursacht werden. Wann reißt eine Schweißnaht? Der Hutriss hat seinen Namen […]

In welchen Landern gibt es die Ostsee?

In welchen Ländern gibt es die Ostsee? Es sind neun Staaten. Russland (mit Kaliningrad), Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland, Dänemark und Schweden. Alle diese Anrainer verpflichten sich gemeinsam mit der Europäischen Union als Vertragspartner im Ostsee-Aktionsplan, die natürliche Meeresumwelt der Ostsee zu bewahren. Welche Staaten haben eine Küste an der Ostsee? Die Anrainerstaaten der […]

Was sind B Schauspieler?

Was sind B Schauspieler? B-Prominenz ist ein von den Medien geprägter Begriff, der Personen bezeichnet, die nicht unbestritten prominent sind oder bestenfalls Prominente aus der „zweiten Reihe“ darstellen. Die einzelnen Personen werden B-Prominente oder meist verkürzt B-Promis genannt. Wie alt ist der Heesters geworden? 108 Jahre (1903–2011) Johannes Heesters/Alter zum Todeszeitpunkt Was sind die berühmtesten und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben