Wo kann man sich wegen Spam beschweren? E-Mail an die Internetbeschwerdestelle: Für alle Spammails, die ohne Ihre Aufforderung an Sie verschickt wurden: allgemeiner-spam@internet-beschwerdestelle.de. Für alle Spammails, die zudem einen rechtswidrigen Inhalt haben oder darauf verweisen: besonderer-spam@internet-beschwerdestelle.de. Was passiert mit Spam Nachrichten? Wenn Sie eine Nachricht als Spam oder Phishing markieren, wird sie aus dem Posteingang […]
Woher kommt der Name Flip Flop?
Woher kommt der Name Flip Flop? Dass man der Sandale diesen Namen gab, hat aber vermutlich eher mit dem Geräusch zu tun, das sie beim Gehen macht, wenn die Sohle auf den Boden und dann auf die Fußsohle klatscht. „Flip-Flop“ ist also ein lautmalerisches Wort. Wie lange gibt es Flip Flops? Flipflops zählen zu den […]
Welche App fur Bonuskarten?
Welche App für Bonuskarten? Ein Klassiker fürs Speichern der Mitglieds-, Treue- oder Bonuskarten ist die kostenlose App «Stocard» (iOS und Android). Was kostet Stocard? Die Stocard-Dienste sind für Nutzer kostenlos. (2) Die Stocard-Dienste ermöglichen es Kundennummern zu speichern und diese als digital generierten Barcode auf dem mobilen Endgerät widerzugeben. Welche Karten kann man in Wallet […]
Welches Passwort fur Online Banking?
Welches Passwort für Online Banking? Ein sicheres Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen, im Idealfall aber länger sein. Mischen Sie Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen zu einer für Sie sinnvollen Kombination, die Sie sich gut merken können. Können Hacker auf Online Banking zugreifen? Wer als Hacker Bankkonten plündert, macht sich nicht nur strafbar. […]
In welche Richtung Meditieren?
In welche Richtung Meditieren? Betrachtet man die Wohnung nach den Himmelsrichtungen, ist der Norden sehr gut geeignet, um abschalten zu können. Dem Norden ist das Element Wasser zugeordnet, das den Rückzug und die Ruhe symbolisiert. Welches Element steht für welche Himmelsrichtung? Übersicht Element regelmäßiger Körper (Platon) Himmelsrichtung Luft Oktaeder Osten Feuer Tetraeder Süden Erde Würfel […]
Was macht man mit einem Chemiestudium?
Was macht man mit einem Chemiestudium? In Bezug auf die zirkuläre Wirtschaft werden Naturwissenschaftler im Allgemeinen und Chemiker im Besonderen in Zukunft vermehrt in ökonomischen Netzwerken arbeiten und zum Beispiel über die Rohstoffbasis nachdenken, Kreisläufe mitdenken und von Anfang an die Nachhaltigkeit im Blick haben müssen. Was ist Chemie Mindmap? „Im Periodensystem der Elemente sind […]
Wie kann ich den Cashflow verbessern?
Wie kann ich den Cashflow verbessern? Cashflow verbessern – Acht Wege, wie du mehr Geld auf deinem Konto hast. Strategische Umsatzmodelle. Umsatz erhöhen. Liquidität verbessern durch Kostensenkung. Vorratsmanagement. Forderungsmanagement. Verbindlichkeiten-Management. Beschaffungsoptimierung. Kredite aufnehmen. Warum ist Cashflow so wichtig? Er dient zum Beispiel Kapitalgebern zur Analyse der Unternehmenssituation und gibt an, wie viel Geld dem Unternehmen […]
Was gehort in eine Checkliste?
Was gehört in eine Checkliste? Eine Checkliste ist eine Auflistung von einzelnen Arbeitsschritten, die eine Hilfe für die Erledigung von Aufgaben darstellt. Gerade bei umfangreicheren Aufgaben oder größeren, wichtigen Projekten bietet sich die Nutzung einer Checkliste immer an. Wie formuliert man eine Checkliste? In 7 Schritten eine Checkliste erstellen Sammeln. Tragen Sie alle Informationen zusammen, […]
Was passiert wenn eine Ameise vom Hochhaus fallt?
Was passiert wenn eine Ameise vom Hochhaus fällt? Ihre geringe Größe schützt also Insekten weitgehend vor Verletzungen bei Stürzen, wenn auch nicht zu hundert Prozent. Zudem haben sie kein abgeschlossenes Blutkreislauf-System, sie haben keine Venen, oder Adern, die verletzt werden und zu inneren Blutungen führen könnten. Was passiert wenn es keine Ameisen mehr gibt? Fakt […]
Wie ist die statische Bestimmtheit definiert?
Wie ist die statische Bestimmtheit definiert? Zur Berechnung der statischen Bestimmtheit sind die Variablen für die Knoten und Stäbe als k und s definiert. In der Mechanik liegen meist statisch bestimmte Systeme vor. Diese sind zum Beispiel: Zu den statisch unbestimmten Systemen zählt der Durchlaufträger. Was sind die Voraussetzungen für eine statische Unbestimmtheit? Hinreichende Bedingungen […]